Warum wird bei nicht leinenführigen Hunden eigentlich immer die Leine so ewig lang gelassen? Ordentlich kurz und ein Teil des Kraftproblems ist schon gelöst, weil Hund nicht mehr reinspringen kann.
Weil je mehr Druck der Hund auf die Leine bekommt (also je kürzer man als Besitzer die Leine hält) desto mehr zieht der Hund nach vorne....damit verschlimmert man das Problem nur. Die Leine wird immer möglichst so gefasst dass sie durchhängt wenn der Hund da läuft wo er soll...ansonsten erzieht man sich einen dauerziehenden Hund