Beiträge von Angel21

    Labbis sind halt manchmal grobmotorische Trampel..absolut liebenswert..aber eben trampelig.

    Ich würde den Ansatz des über die Menschen drüberklettern grundsätzlich verbieten...auf der Couch kuscheln ist ja okay aber nicht das Gesicht durchschlabbern (viele wollen das einfach nicht) und auch nicht drauf trampeln..das kann ein Hund ebenso wie zb Beißhemmung lernen

    Wenn der Garten absolut sicher eingezäunt ist würde ich es machen bzw habe es schon gemacht...allerdings hat unser Merlin (belgischer Riese) dann mal doch einen Weg zu den Nachbar gefunden und sich da im Salatbeet vergnügt, er kam zwar auf unser Rufen sofort zurück....aber am nächsten Tag fragte mich die Nachbarin ob wir auch so viele Schnecken hätten dieses Jahr, ihr ganzer Salat wäre angefressen
    "Jaaaaa das ist schreeeecklich dieses Jahr" :ops:
    Aber bei einer wirklich wrklich sicheren Umzäunung und zahmen Kaninchen..klar würde ich machen

    Gestern hat hier jemand ein Kaninchen und ein Meerschweinchen abgegeben...ich habe noch nie so ein winziges Kaninchen gesehen...1178g....

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung welche Rasse...kennt wohl nur Meeris bisher...habe Angst die mit den beiden Riesen zu vergesellschaften :(


    Das Meeri hatte nen dicken Abzess im Kiefer und musste erstmal zum TA

    Naja, der Auslöser für diesen Thread waren eben meine beiden Realen selbst erlebten ''Storys''. Die aber scheinbar so unglaubwürdig klingen, das man es total anzweifelt. Ist aber auch nicht weiter schlimm!

    Außer dir hat das hier aber keiner erwähnt...es wurde einfach nur nach Erfahrungen gefragt..wenns dich nicht interessiert...musst du doch nicht mitlesen...verstehe nur nicht warum man mit Gewalt versucht Stunk zu verbreiten

    Ich weiß nicht was dieser unsachliche agressive Ton soll...unfähig vernünftig zu diskutieren? Was ist an Erfahrungen aus dem realen echten Leben falsch? Niemand hat gesagt gibt es nicht...aber wirklich reale Erfahrungswerte wo eine Box im Kofferraum gesplittert ist scheint es wohl wenige zu geben...das ist aber doch kein Grund so agressiv zu werden? :???:

    Ich finde die Doppelmoral sehr sehr lustig...wenn man bei der Futterwahl zb Stiftung Warentest zu Sprache bringt wird man gevierteilt...aber hier sind solche Tests die ein Hersteller selbst in Auftrag gibt und die auf die "Bedürfnisse" des Herstellers zugeschnitten sind als das non plus ultra angesehen?
    Interessant..wirklich interessant


    Von einer Box die wirklich gesplittert ist habe ich noch nie gehört..und auch die Rettungskräfte in meinem Umfeld noch nie...scheint also eher selten zu sein. Das Hunde aus dem Kofferraum geborgen werden kommt öfters vor...manche werde leicht verletzt weil sie gegen die Rücksitze prallen...meistens passiert jedoch nichts schlimmeres.

    Jeder kann ja die Box wählen mit der er sich am sichersten fühlt aber diese Horrorstorys sind definitiv nicht immer so "neutral" wie manche gerne glauben wollen

    Naja von Langlassen alleine wird kein Hund Leinführig...da muss man dann schon auch dran arbeiten...aber die Leine kurz halten und den Hund "festziehen" ist falsche Leinenführung seitens des Menschen

    Wie gesagt, solange ich nach hinten ziehen hält der Hund dagegen und drängt vorwärts. Besonders ungünstig ist, wenn der Hund dann doch mal nachgibt und den Druck reduziert und der Besitzer dann gleich die Leine noch kürzer nimmt damit wieder Spannung drauf ist..so wird kein Hund leinenführig..der soll schon lernen dass die Leine locker gehört...aber das ist ein Fehler den viele machen bei der Arbeit an der Leine..der Hund lernt zwar nicht zu stark zu ziehen oder noch schlimmer er lernt nah am Bein zu laufen..aber das hat mit LEINENführig nix zutun...der HUnd soll wissen dass es eigentlich gewünscht wird, dass die Leine durchhängt...dann ist auch egal ob ich 2, 3 oder 5m dran packe..ist immer dasselbe Prinzip

    Die Leine ist kein Zergelspielzeug..sondern eher zu vergleichen mit den Zügeln eines Pferdes..ziehen ist da immer doof

    Zera ist so bis sie 5-6 Monate alt war angeschnallt auf der Rückbank mitgefahren...nun fahren beide im Kofferraum mit

    Wenn mal wirklich Gepäck ins Auto muss kommen die Hunde auf die Rückband (angeschnallt) und das Gepäck nach hinten...damit sind wir bisher gut klar gekommen.

    Gepäck UND Hunde nach hinten wäre mir zu gefährlich falls doch mal was rumfliegt