Alles anzeigenHört sich nach einem rotzunerzogenem Hund an, der sich immer passend platziert umd seine Umwelt zu maßregeln.
Das ist der absolute Stress für das Tier, daher nagt der sich wohl auch an den Füßen.
Der Hund versucht einen Mangelzustand zu beseitigen. Normalerweise ist es so, dass Hunden Regeln vorgegeben werden sollten, wann der Hund sich wo auzuhalten hat. Dieser Hund hat diese nicht (und auch vorher wohl nicht gehabt) und fängt daher an diesen Zustand beseitigen zu wollen, indem er sich passend platziert - also immer in der Nähe, schön dicht ran, um dann zu maßregeln.
Das ist nicht untypisch für diesen Hundetyp bei mangelnder Erziehung.
Ich würde sofort mit folgenden Regeln anfangen: Nicht aufs Bett, nicht aufs Sofa, nicht unterm Tisch, nicht vorm Sofa, nicht vor Türen warten lassen und schon gar nicht dafür loben! Wegschicken. Und zwar immerzu. Bis der Hund nicht mehr im Aktionsbereich ist und endlich Ruhe finden kann. Dann kann man ihn irgendwann (das ist kein Ding von Tagen, eher Wochen) geregelt zu sich rufen und wieder wegschicken, wenn man fertig ist mit dem, was man tun möchte.
Die Kontaktaufnahmen müssen komplett durch Euch geregelt werden, denn dieser Hund kann das überhaupt nicht und will das eigentlich auch nicht.
Dem schließe ich mich an. Pinscher KÖNNEN tolle Hunde sein, aber einige Exemplare sind sehr hypersensibel und haben eine sehr nierdrige Reizschwelle...Beißen/Schnappen ist ein häufiges Bild
Es werden nur klare Regeln helfen...keine Privilegien wie Sofa mehr für den Hund...fester Platz auf dem sie zu bleiben hat wenn es gewünscht wird...kein Kontakt zu Besuch. Wenn der Hund auf seinem Platz ist wird er nicht angesprochen, angeschaut und angefasst.
Maulkorb und Hausleine sowieso drauf
Dann ein guter..Pinschererfahrener Trainer...es kann werden aber ein Hund der gelernt hat seinen Willen durch Beißen durchzusetzen ist heikel und wird immer mit vorsicht zu genießen sein