Beiträge von Angel21

    ich kenne einen Pferdebesitzer, der sich einen 2jährigen rohen Noch-Hengst gekauft hat und selbst ausgebildet hat - mit absolut gruseligem Ergebnis.

    Da ist ausbilden lassen wirklich die Regel. Und die Pferde sind da ja auch nicht Jahre weg, die Regel sind fürs einreiten doch irgendwo zwischen 3 und 9 Monaten.

    Das stimmt absolut...aber was nützt einem der überhaupt nicht reiten kann (Beispielsweise) wenn er sich ein ausgebildetes Pferd für S-Dressuren kauft (mal übertrieben)...genau nix doch eigentlich.

    So Grundausbildung..ja meinetwegen wer sich das nicht zutraut okay, dann geht das Pferd eben zum Profiberitt.

    Wenn ich von Hunden und deren Ausbildung so viel Ahnung habe wie eine Kuh vom Fliegen was nutzt mir ein IPO 3 Hund (gilt natürlich auch für FH oder auch jeden anderen Sport)?

    Verwerflich ist es nicht....ich finds es halt nur seltsam bis unsinnig

    Zu glauben, dass ein Hund "alles von selber macht", nur weil er mal eine gewisse Ausbildung bei irgendwem durchlaufen hat, ist auch ein bissl kurios.

    Öhm...dann habe ich wohl zu schlaue Hunde...wenn wir zu oft dasselbe machen fangen die nämlich tatsächlich an sich zu verselbstständigen und ich habe auch schon ein paar Hunde gesehen die halt ihr Schema so abgelatscht sind...wenn man dann mal ein anderes Kommando oder dasselbe Kommando an anderer Stelle gegeben hat sind diese Hunde völlig aus dem Konzept geraten. Klar muss man auch das erstmal n den Hund rein kriegen...aber ob das so ne tolle Leistung ist..ich weiß ja nicht

    @Rikah Bei körperlich eingeschränkten Züchtern die nur für die Leistungsnachweise ihres Zuchthundes Prüfungen brauchen finde ich Fremdausbildung total okay...da hab ich nix dagegen

    Wenn jemand aber nicht "das Reaktionsvermögen oder Händchen" für die Ausbildung seines Hundes hat gehört so jemand MEINER Meinung nach nicht auf höhere Prüfungen..wozu auch? Wie gesagt wenn es nur um die Zucht geht ist es wieder was anderes.

    Ich wurde vor ca 15 Jahren auch schon mal von einem Rottweiler-Züchter (war ein guter Bekannter unseres Ausbildungswarts) gefragt, ob ich einen Welpen nehmen würde und ihn bis zur BH, also bis ca 1,5 Jahre, trainieren würde. Der Hund hätte dann bei mir gelebt.
    Hab abgelehnt. Ich könnte nicht solange mit einem Hund zusammen leben und ihn dann einfach abgeben :(

    Ne..ich auch nicht.
    Ich würde mir auch niemals irgendwo einen Welpen kaufen und diesen dann bis er ein fertig ausgebildeter Junghund oder gar schon halbwegs erwachsenes Tier ist zu irgendeinem Trainer geben...finde den Gedanken irgendwie total schlimm

    Auch Blinden- und Assistenzhunde werden fertig ausgebildet angeschafft.

    Naja dass ist aber doch was absolut anderes...das ein Blinder sich seinen Blindenhund selber ausbildet ist wohl so gut wie unmöglich.
    Bei anderem körperlichen Einschränkungen verhält es sich ebenso.
    Die Ausbildung erfolgt aber soweit möglich so eng es geht mit dem späteren Halter zusammen. Kann man also so gar nicht wirklich vergleichen


    MIR ganz persönlich wäre es irgendwie peinlich mich auf "höhere" Prüfungen zu stellen, selbst null Ahnung zu haben, aber habe eben irgendwo einen fertig ausgebildeten Hund gekauft der alles von selber macht.

    Natürlich sind Hunde nicht doof..wenn ich 10000mal dasselbe Schema laufe dann ist es klar, dass der Hund irgendwann selbstständig reagiert...aber ich arbeite da eher gegen und versuche das Traning abwechslungsreich und unvorhersehbar zu gestalten, damit der Hund kopfmäßig bei mir bleibt und sich konzentriert

    Auch ist mir klar, dass es Trainer gibt die damit Geld verdienen.

    Aber befremdlich finde ich das irgendwie schon

    Na dann scheint das ja (zum Glück) wirklich nicht so wahnsinng verbreitet zu sein.
    Also ich sehe nicht dass solche Hunde nur Sportgeräte sind...aber den Sinn und Zweck dahinter versteh ich nicht so ganz...wie gesagt dieser Hund hat ist bis IPO3 alles schonmal gelaufen bevor er zu der neuen Besitzerin kam...glaube der ist so 5 Jahre wenn ich das richtig im Kopf habe.
    Wenn es der Zufall so will würde ich auch einen fertigen Hund kaufen..aber ich käme nicht auf die Idee..so ich will die und die Sportart machen ich kauf mir da jetzt nen fertigen Hund für damit ich gleich starten kann..ich weiß nicht...finde ich seltsam

    Klar ist für den Hund vieles am Schema vorhersehbar...aber ich kenns eigentlich so, dass es eher unerwünscht ist wenn der Hund nicht auf die Zeichen des HF wartet sondern sich verselbstständigt :???: außerdem sollte der HF eigentlich schon die Kommandos/Abläufe für die Prüfung in der er starten will kennen oder?

    Gestern ist in unserem Hundeverein etwas (für mich) ziemlich kurioses passiert.
    Ein Mitglied, welches recht selten da ist, hat auf dem Platz mit ihrem Rüden trainiert...sie wollen am Wochenende eine IPO3 laufen.
    Beim Apport über die Hürde ist dem Trainer aufgefallen, dass der Hund die Übung zwar korrekt ausgeführt hat...er jedoch kein Kommando dafür bekommen hatte.
    Als er das dann anmerkte war die Besitzerin etwas verlegen und sagte dann, sie kenne das Kommando eigentlich gar nicht weil sie den Hund schon fertig ausgebildet und mit mehreren bestandenen Prüfungen gekauft hätte.
    Der Hund war allem Anschein nach so "eigenständig" ausgebildet, dass er das Prüfungsschema quasi von selber abläuft und die Besitzerin nur noch dekorativ daneben steht und mitläuft.
    Sie meinte in höheren Prüfungen sei das völlig normal dass man den Hund entweder "fertig" kauft oder eben einen Welpen kauft, diesen dann für einige Monate in Ausbildung zu einem Trainer gibt und dann "fertig" wieder bekommt

    Ist das wirklich so häufig? Ich habe zwar mal gehört, dass mein Opa das mit seinen Hunden gemacht hat, aber eigentlich dachte ich heute gäbe es das nicht mehr.
    Ich finde es schöner sich mit dem Hund gemeinsam auf Prüfungen vorzubereiten, sich gemeinsam hochzuarbeiten um in höheren Klassen zu starten.

    Mich hat das ein wenig geschockt, dass manche es sich da wohl sehr einfach machen. Aber vielleicht gibts da ja Aspekte die ich nicht bedacht habe. Klar kann es sein, dass ich mal einen erwachsenen Second Hand Hund aufnehme und dieser eben eine gewisse Ausbildung hat..aber gezielt danach suchen um Prüfungen machen zu können finde ich persönlich schon seltsam.

    Gestern ist eine ziemlich kontroverse Diskussion entstanden, daher vorsorglich bitte: Bleibt friedlich und sachlich. Es soll kein Angriff auf irgendwen finden..ich will es nur verstehen

    Das sowieso...was den einen Hund bis ins Mark erschüttert ist dem anderen total schnuppe

    Jeder muss das Training wählen was den persönlichen Moralvorstellen sowie zu dem Problem und dem Charakter des Hundes passt...die Mühe muss sich leider jeder immer wieder neu machen

    Ich glaube inzwischen auch dass es einfach ein Troll ist der im echten Leben nicht genug Aufmerksamkeit bekommt

    Wenn meine TÄ sich zb wenn ich hinkomme, weil meine Hündin Durchfall hat, nicht die Schleimhäute und die Haut etc anschaut um den Kreislaufzustand und den Dehydrierungsgrad zu bewerten wäre ich absolut sauer...das gehört dazu.
    Wenn ich mit einem Infekt kommen gehört Fieber gemessen, der Kreislauf überprüft und der Allgemeinzustand bewertet bevor überhaupt irgendwas anderes passiert.

    Ganz ehrlich wenn man alles besser weiß soll man seine Tiere halt selbst auf eigene Verantwortung behandeln..nur dann bitte hinterher nicht rumheulen wenns in die Hose geht

    Wie es rechtlich aussieht wurde ja schon gepostet: Eine Behandlung ohne vorherige Untersuchung ist unzulässig.
    Wenn man mit der Rechnung ein Problem hat wendet man sich an den Rechnungssteller..ansonsten gilt diese relativ kurz nach dem Bezahlen als beidseitig akzeptiert.
    Wenn etwas abgerechnet wurde was nicht erfolgt ist, nach meiner Meinung nicht korrekt durchgeführt wurde etc dann sage ich direkt Bescheid und kläre das....sprechenden Menschen kann geholfen werden....Mensche die sich dann in einem Forum :kotz: wie gemein die Welt ist wird eher nicht geholfen

    Ind diesem Sinne :weihnachtsmann_nordpol: