Beiträge von Angel21

    Das ist hier bei Zera auch.
    Der Wind muss aus der richtigen Richtung kommen....die Sonne im korrekten Winkel stehen..und dann dreht man sich hockenderweise noch 30mal im Kreis UND DANN macht Zera entweder oder sie steht auf und das Spiel geht 10m weiter wieder von vorne los :muede:
    Inzwischen hat sich als hilfreich erwiesen: Zera hockt sich hin..und ich straffe die Leine etwas nach hinten, sodass die in ihrer "Kackstellung" bleibt und nicht so leicht wieder aufsteht (natürlich leicht und nicht mit Gewalt) und außerdem nicht während dessen noch 10 Schritte vorwärts macht und den Haufen überall verteilt. Aber dann entscheidet sie sich oft weit schneller.

    Mogli ist da einfach...der macht einfach beides gleichzeitig (hab ich so noch bei keinem Hund gesehen) und will dann wieder rein (insbesondere wenns regnet oder kalt ist oder er einfach was anderes vor hat XD )

    Richtige Löserunden..am besten immer dieselbe Strecke bzw auf dieselbe Wiese. Dort wo es reizarm und ruhig ist. Dan dann warten bis Madam beide Geschäfte erledigt hat und dann wieder rein. Wenn Gassigehen sie noch zu sehr ablenkt dann würde ich zum lösen eben erstmal nur auf diese Wiese gehen Pippi/Haufen und wieder rein. Gassi-gehen natürlich zusätzlich aber eben nicht mehr zum Lösen dann

    Ich habe auch einsehen müssen:
    Meine Bernermixhündin wird nie die UO von einem Mali laufen..warum? Sie macht es gut..ist mit Eifer dabei..aber diese zackigen akzentuierten Bewegungen hat sie einfach nicht drauf..und die kriege ich in sie auf nicht rein. ABER sie macht einen guten Job, führt die Aufgaben an sich korrekt durch (gut den ständigen Blickkontakt hat sie nicht, das habe ich selbst verbockt, weil ich das albern fand) aber alles andere war zumindesten bei der BH im sehr gut bzw 3 oder 4 Übungen waren im V Bereich. Auch wenns halt nicht DIE Rasse für ne UO ist. Für IPO würde es nie reichen...da hätte ich viel früher und viel korrekter Tranieren müssen und selbst dann sind die Bewegungen immernoch anders.
    Bei Mogli, der einen guten Schuss DSH drin hat siehts anders aus...der läuft von sich aus schon traumhaft und musste nur in die richtigen Abläufe eingewiesen werden..das macht einem das Training leichter.

    Aber ich glaube schon, dass jede Rasse mit richtigem Training und der richtigen Motivation eine passable UO laufen kann..vielleicht keine V aber dennoch im guten Bereich

    Für meine beiden wars nix. Sie wurden nicht satt davon...haben aber dennoch mehr zugenommen als gut gewesen wäre. Mein Mogli hatte dann auch immer mal wieder Durchfall
    Aber es halt sehr individuell..einfach ausprobieren.

    Also ich fand sie in den Folgen wo sie Angstpferde traniert hat recht gut...klar brauchen die jemanden der vorangeht und zeigt, dass die Welt nicht so schlimm ist, aber ich fand DA hat sie schon ein Händchen für. Aber ist nur meine Meinung

    Ich würde ihr kein Problempferd welches in irgendeiner Weise gelernt hat sich gegen den Reiter zu stellen (sei es Buckeln, Schlagen etc) anvertrauen. Ja sie hat mal ein Fähnchen verwendet aber ihr auftreten ist alles andere als sicher gegenüber solchen Tieren..ich kann ein Fähnchen schwenken wie ich will...das Tier merkt wenn ich selber Schiss habe. Hackl bleibt ruhig und entspannt..nahezu egal was das Pferd macht..er gibt eine klare Linie vor und hält diese durch. Sicherlich könnte er manchmal eine Spur sanfter sein aber grundsätzlich gefällt mir seine Arbeit (als man noch mehr davon gesehen hat :( )

    Was ich mir bei Sandra gut vorstellen kann und wie ich sie sehe ist in der Therapie von traumatisierten Pferden, also solche die zb einen Unfall hatten und sanft wieder ans Leben gewöhnt werden müssen. Angstpatienten in jeder Form..da liegt ihre Stärke. Bei allem anderen wirkt sie viel viel viel zu unsicher..das übertrieben sanfte ist noch nichtmal das Hauptproblem sondern in meinen Augen wirklich, dass man ihr die Angst/Überforderung wirklich deutlichst anmerkt sobald das Pferd sagt: Okay jetzt schauen wir mal ob du das auch durchziehst. Rohe Pferde die sich noch recht leicht beeindrucken lassen mögen noch gehen..aber nur wenn sie nicht allzu selbstständig sind, sondern bereit sind sich auf sie einzulassen