Ich verstehe nach wie vor das Problem nicht. Jeder Verein der im Ausland seriöse Arbeit macht testet vor der Ausreise die Hunde auf Krankheiten und sorgt für Impfungen etc pp. Illegale Importe sind natürlich was anderes. Der Gesundheitsstatus unterscheidet sich also nicht wesentlich von deutschen Hunden (die grundsätzlich auch krank sein können)
Aber wenn ein Tierheim sagt, sie haben die Möglichkeit auch Hunde aus dem Ausland zu vermitteln..so what? Und ich kenne tatsächlich kein vernünftiges TH welches einen Hund nicht annimmt nur weil er aus Deutschland stammt. Das halte ich für Quatsch.
Wer seinen Hund abgeben will der findet auch die Möglichkeit dazu. Klar kann nicht jedes TH die Hunde kostenlos aufnehmen. Aber das sollte einem sein Tier schon wert sein, wenn man sich schon nicht die Mühe macht selbst nach einem neuen zu Hause zu suchen.
Ich sehe da keinerlei Konkurrenz...Notfall ist Notfall..egal aus welchem Land und wenn ich nach einem Hund suche..dann suche ich den Hund der optisch und charakterlich hier reinpasst..egal ob ursprünglich mal aus D oder Timbuktu