Beiträge von Angel21

    Dann muss man eben drauf schauen dass Agi Leute eben einen Eignungstest speziell für Agi-Turniere laufen müssen...UND die BH...ganz ehrlich in jedem Sport wo man auf Turnieren ist wird ein gewissen Maß an Eigenverantwortung vom Halter verlangt...wenn ich weiß mein Hund steht scheiße im Gehorsam und frisst andere Hunde wenn ich mal wenige Meter weg bin dann gehört ein solcher Hund in keinen Sport und auf kein Turnier solange man das Problem nicht im Griff hat.
    Daran ändert man ganz sicher nix indem man die BH abschafft..und das was da an UO gefordert ist sollte nun wirklich für fast jeden machbar sein der sich halbweg drauf einstellt mit dem eigenen Hund zu arbeiten.

    Hm...also einerseits ist man dafür die PO zu lockern weil man ja viel mehr loben und einen freudigen Eiertanz hinlegen will...andererseits soll die BH abgeschafft werden weil zu viele "Idioten" bestehen...seh nur ich den Widerspruch ? :???:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maaamaaa...da liegt ein fremder Mann in meinem Bett.... :verzweifelt:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Boah cool...das ist mal was anderes als blanker Zwingerboden...hier bleib ich

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt rück halt rüber...das ist MEIN Bett..ich bin das Baby hier...


    (Moglis erster Tag bei uns)

    An die Leichtschläfer: Habt ihr mal versucht, mit einer leichten Geräuschkulisse einzuschlafen? Leise Musik, Hörbuch oder White Noise (Regen z.B.).

    Wenn ich im Stillen einschlafe, werde ich von leichten Geräuschen geweckt. Hab ich aber von Anfang an Hintergrundgeräusche, schlafe ich wie ein Stein. Funktioniert mit Sicherheit nicht bei jedem aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert.

    Es hat Wochen gedauert bis es mich nicht mehr störte dass mein Freund/Mann nachts atmet :lachtot:
    Inzwischen ist es etwas besser..ich kann auch mit laufendem Fernseher einschlafen...nützt aber alles nix, ich werde nach wie vor bei ungewöhnlichen Geräuschen sofort wach^^

    Netteste Variante ist wie andere schon sagten: Nettes Schlafplätzchen im Wohnzimmer eintrichten...2-3 nächte mit Hund im Wohnzimmer nächtigen und danach schläft Hund im Wohnzimmer und ihr beide im Schlafzimmer.

    Ist hier auch so...Zera ist nachts relativ aktiv..sie wechselt öfter den Platz weil ihr insbesondere im Sommer ständig zu warm ist (sie würde am liebsten draußen schlafen..was hier aber nicht geht derzeit)...dann pupst einer der beiden..dann wird geschnarcht..geträumt...sich geputzt...ich habe auch einen extrem leichten Schlaf (es hat 3 Jahre gedauert bis mein Mann mal nachts auf die Toilette gehen konnte ohne mich zu wecken)..ich habs auch nicht gerne wenn die Hunde im Schlafzimmer sind nachts, was nicht heißt dass ich sie nicht lieb habe oder so ;) ...aber es ist eben eine Geschmackssache..

    Also ich kenne keinen wesensstarken Hund der ohne schlechte Erfahrungen derart in Panik verfällt, kann dazu also leider nichts sagen (oder zum Glück)

    Ich denke es ist wie überall: es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch wie der Mensch mit solchen Situationen umgeht..manche Hunde sind extrem sensibel was die Stimmung ihres Halters angeht...wenn diese sich dann erschrecken glauben die Hunde es ist wirklich was ganz schlimmes passiert
    Oder es war einfach vom Timing her total blöd sodass der Hund sich irrsinnig erschrocken und das Knallen megaschlecht verknüft hat

    Generell glaube ich persönlich aber, dass es bei einem wesenstarken Hund durchaus leichter sein kann an solchen Ängsten zu arbeiten da sie eher bereit sind sich mit Dingen zu beschäftigen als die klassischen Panikbuxen.

    Für mich bedeutet wesensstark definitiv nicht angstfrei aber bei richtigem Umgang seitens des Besitzers und ohne das was schlimmes passiert schon weitesgehend panikfrei

    Weil das gerade mit der Rakete erwähnt wurde, würde mich interessieren ob auch wesensstarke Hunde Angst vor Schüssen/Silvester haben können oder ob das nur wesensschwache Hunde betrifft.
    Weiß da jemand was dazu?

    All meine Hunde, sogar Sina die ja nichts kannte (sie wurde allerdings bis zu 10. Woche beim Züchter gut aufgezogen) , waren schussfest und hatten keine Probleme mit Böllern.

    Also Zera findet Feuerwerk total geil...die will immer mit raus an Silvester..auch heute noch. Aber klar können auch generell wesensstarke Hunde Ängste haben..wieso auch nicht? Es kann ja auch sein, das der Hund negative Erfahrungen mit etwas gemacht hat (einer unserer Hunde wurde mal mit einem Böller beworfen..die hatte dann natürlich Angst)

    @Gandorf sowas wie du es beschreibst kann passieren..also dass sich die Hunde selbst unschöne Strategien zur Problembewältigung suchen..dies passiert aber vor allem dann wenn man als Mensch seiner Verantwortung nicht gerecht wird. Hunde sind keine Einzelkämpfer..sie brauchen jemanden an dem sie sich orientieren dürfen..besonders in Stressituationen...reagiert man da als Besitzer falsch oder gar nicht oder wie in deinem Fall hat selber Schiss..was soll der Hund machen außer selbst nach einer Lösung suchen? Mir erschließt sich dennoch nicht was das mit der Aufzucht nach Plan zu tun haben soll...Welpen laufen doch weder beim Züchter noch beim neuen Besitzer (hoffentlich) nicht allein und unbeaufsichtigt an einer Straße wo Autos und Treckker fahren herum...um diesen Zusammenhand zu erkennen brauchts doch keinen Puppyplan...sondern einfachen Menschenverstand.

    Vernünftige Selbsterhaltung ist gleich zu setzen mit in blinder Panik?
    Also Hunde die so reagieren gehören sofort aus der Zucht genommen...das wäre ja fatal wenn sich solche Verhaltensweisen weiter ausbreiten.

    Zera, die ich als durchaus sehr umweltsicher bezeichnen würde, erschreckt sich auch...und schaut dann wie ich reagiere und beruhigt sich blitzschnell wenn ich entspannt bleibe...so sollte es denke ich mal im Optimalfall auch sein.
    Wir hatten als sie 4 Monate alr war eine ziemlich doofe Situation..wir gehen Gassi und direkt neben uns wird auf einer Wiese eine Feuerwerksrakete gezündet...lauter Knall und natürlich die Sorge meinerseits wie das Hundebaby das so findet...was hat sie gemacht? Setzt sich auf den Hintern (mit schützendem Körperkontakt zu meinem Bein) und schaut abwechselt mich an und in den Himmel als wollte sie sagen: Boaah Mama schau mal der Himmel leuchtet..coooool...und ich habe mir aufgrund dieser besonnenen Reaktion einen Doppelkeks gefreut XD...was hätte ein Hund besser tun sollen? Schreiend aus dem Halsband schlüpfen und rennen bis sie tot umfällt? Ist das Selbsterhaltung? Wohl kaum
    Und mein Hund ist ohne jede Art von "Puppyplan" aufgewachsen...vielleicht ist sie deshalb so ignorant (ich nenne es einfach entspannt aber da scheint man verschiedene Ansichten zu haben)

    Ja ein Trecker ist groß und laut..ja und? Dort wo ich herkomme hatten die Bauern durchaus Augen im Kopf und fuhren nicht alles platt was nicht bei 3 aufm Baum saß...klar ein wachsames Auge sollte man auf potenziell gefährliche Objekte schon haben (wie allgemein im Straßenverkehr, da guckt man doch auch wo man hinlatscht...sollte man zumindest :hust: )...aber in Angst und Panik verfallen? Wegen einem Trecker? Öhm..never. Aber erklärt natürlich einiges, wenn man sich als Mensch schon bei Sichtung solcher Sachen in die Hose macht..wie soll der Hund da nicht ängstlich reagieren? Geht ja gar nicht...das ist dann aber nicht das Versagen des Züchters sondern der Halter überträgt die eigene Umweltangst und Wesenschwäche auf den Hund...züchterisch gewollt ist sowas ganz sicher nicht