Beiträge von ingrid2


    danke doris :smile:

    Zitat

    Ganz ehrlich, nachdem ich ein paar Threads gelesen hab, gib dem Hund die Chance auf ein tolles Zuhause und lass' ihn vermitteln. Immer wieder wurde ein Trainer empfohlen, bereits ein Hund abgegeben.. und was ist in der Zeit passiert? Nichts :/


    gib dem hund eine CHANCE und lass ihn von einer orga vermitteln - HILFE, was ich da lesen muss............


    für mich gibt's keine!!!! alternative: hund in gutes zuhause vermitteln.

    Zitat

    Hallo an alle!
    Mein 2. Traum (der erste war ein Hund) die Weltreise rückt in greifbare Nähe. Zunächst ist 1/2 Jahr Mittelamerika geplant. 1. Flug nach New York (kürzeste Variante und Direktflug), dann mit dem Auto bis Atlanta, von dort Flug nach Costa Rica. In Costa Rica ca. 4 Wochen Autotourismus, dann mit Fahrrad und Hund weiter nach Norden bis Mexico. Von Mexico nach Pause und Erholung Rückflug nach Deutschland. Losgehen soll es 10/2012.
    Hat jemand mit diesen Ländern, insbesondere der Grenzübergänge mit Hund Erfahrung? Bei Hotelzimmern mache ich mir keine grossen Illusionen, werde wohl v.a. im Zelt schlafen. Hat das schon mal jemand dort gemacht? Wie ist das mit Hundefutter, gibt es Trofu zu kaufen?
    Hoffe auf viele Hinweise und Ratschläge,
    vile Grüsse, clownina


    iss das jetzt ein ????? oder ernst gemeint?!?!?! :???:

    huhu, ist vielleicht jetzt völlig OT; aber:


    meine schwester hat einen "neuen" hund, 1 jahr alter rüde, labbi-mix ? aus ungarn.
    naja, mag sein, der körperbau erinnert an nen hellen labbi, aber kopf u. gesicht deuten
    auf das pit-bull-artiges hin.


    der rüde wurde wegen allergie-problemen in der vor-familie abgegeben.
    nun, hab ihn bisher 1 x getroffen, er ist sehr lebhaft, ist umgänglich.


    der hund ist jetzt im neuen zuhause ca. 14 tage.
    pubertäre anwandlungen hat er noch nicht.


    er hat die grösse eines labbis, das stimmt schon, aber ich bin mir jetzt schon sicher, geht meine schwester mit dem hund spazieren, werden ihr viele leute vorsichtshalber aus dem weg gehen. :ops:

    Zitat

    Meine wurden/werden regelmäßig geimpft, alle drei Jahre gegen Tollwut und sonst nix. Bei dem ganzen Rest (SHP) gibt es die Grundimmu und gut.
    Meine alte Hündin wird seit sie chronisch krank ist überhaupt NICHT mehr geimpft, so wie es jeder vernünftige TA handhaben sollte und wie es auch im Beipackzettel steht!


    @ NinaBerger


    Für Hundesportveranstaltungen, Ausstellungen und Reisen ins Ausland brauche ich nichts, außer eine gültie TW


    das was du schreibst bestätigt ja meine "befürchtung"; meine ältere hündin ist seit 4 jahren! chronisch krank u. trotzdem meint meine TÄ, sie müsste jährlich geimpft werden. jetzt beschäftige ich mich ein wenig intensiver mit dem thema und komme ins Grübeln. trotzdem gehen ja auch hier im forum die meinungen auseinander :???: