ZitatAlles anzeigenHallo,
der Hund ist nicht ausgelastet und hat sich mittlerweile schon einen Job gesucht.
Ein Hund mit diesen Eigenschaften gehört nicht den ganzen Tag in den Garten und nur einmal tgl. um den Block Gassi geführt.
Er braucht mehr Auslauf, bei Wind und Wetter, ein paar Aufgaben für seinen Kopf wären auch erforderlich.
Er kontrolliert und bewacht dich, deine Cousine, Tante und Onkel.
Das darf niemals Aufgabe eines Hundes werden.
Wenn er sich schon in den Weg stellt und knurrt, wird es höchste Zeit, einen Hundetrainer nach Hause kommen zu lassen.
Deine Eltern sollten schleunigst tätig werden und es nicht mit naiven Sprüchen abtun.
Wenn er zugebissen hat, ist es zu spät.
danke leo - wo nimmst du nur immer die geduld her, so "souverän" zu antworten???????
Und wenn der Hund sich dir gegenüber schon so verhält, rate ich dringend ab, dem Hund durch Umarmungen und Knuddeln deine Liebe zu zeigen, wenn er das schon wie versteinert über sich ergehen lässt!
Gerne hat er das eindeutig nicht, daher versteht er es als Bedrängung und nicht als einen gut gemeinten Liebesbeweis!
Du hast bis jetzt Glück gehabt.
Und gib ihm keinen Klaps, wenn er knurrt, vergrößere die Distanz, wende dich ab.
Noch mal:
Deine Eltern sollten das alles hier lesen und einen Trainer kommen lassen, sonst kann es böse enden.
Gruß
Leo
Beiträge von ingrid2
-
-
Zitat
Hallo,
ich hätte erst die Weltreise gemacht und dann den Hund ins Haus geholt, aber nun ist der Hund da.
Warum willst Du ihn mitnehmen? Glaubst Du, er hat Spaß an dem von Dir genannten Programm? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen und würde - da ich meinen Hund nicht so lange alleine lassen möchte - lieber auf den 2. Traum verzichten.
Viele Grüße
Doris
danke doris
-
ach, irgendwie das wie immer:
morgens schlafen lassen, nachmittags mit hu-freunden getroffen, uo-geübt, spass gehabt, geknuddelt, geschmust, hu-knochen massiert, gespielt, fressen gegeben, fernseh-geklotzt zusammen, gechillt und jetzt geh'n wir ab ins bett, buona notte :) -
Zitat
Ganz ehrlich, nachdem ich ein paar Threads gelesen hab, gib dem Hund die Chance auf ein tolles Zuhause und lass' ihn vermitteln. Immer wieder wurde ein Trainer empfohlen, bereits ein Hund abgegeben.. und was ist in der Zeit passiert? Nichts :/
gib dem hund eine CHANCE und lass ihn von einer orga vermitteln - HILFE, was ich da lesen muss............
für mich gibt's keine!!!! alternative: hund in gutes zuhause vermitteln.
-
Zitat
Hallo an alle!
Mein 2. Traum (der erste war ein Hund) die Weltreise rückt in greifbare Nähe. Zunächst ist 1/2 Jahr Mittelamerika geplant. 1. Flug nach New York (kürzeste Variante und Direktflug), dann mit dem Auto bis Atlanta, von dort Flug nach Costa Rica. In Costa Rica ca. 4 Wochen Autotourismus, dann mit Fahrrad und Hund weiter nach Norden bis Mexico. Von Mexico nach Pause und Erholung Rückflug nach Deutschland. Losgehen soll es 10/2012.
Hat jemand mit diesen Ländern, insbesondere der Grenzübergänge mit Hund Erfahrung? Bei Hotelzimmern mache ich mir keine grossen Illusionen, werde wohl v.a. im Zelt schlafen. Hat das schon mal jemand dort gemacht? Wie ist das mit Hundefutter, gibt es Trofu zu kaufen?
Hoffe auf viele Hinweise und Ratschläge,
vile Grüsse, clownina
iss das jetzt ein ????? oder ernst gemeint?!?!?! -
huhu, ist vielleicht jetzt völlig OT; aber:
meine schwester hat einen "neuen" hund, 1 jahr alter rüde, labbi-mix ? aus ungarn.
naja, mag sein, der körperbau erinnert an nen hellen labbi, aber kopf u. gesicht deuten
auf das pit-bull-artiges hin.der rüde wurde wegen allergie-problemen in der vor-familie abgegeben.
nun, hab ihn bisher 1 x getroffen, er ist sehr lebhaft, ist umgänglich.der hund ist jetzt im neuen zuhause ca. 14 tage.
pubertäre anwandlungen hat er noch nicht.er hat die grösse eines labbis, das stimmt schon, aber ich bin mir jetzt schon sicher, geht meine schwester mit dem hund spazieren, werden ihr viele leute vorsichtshalber aus dem weg gehen.
-
herdenschutzhunde nehm ich mal an :)
-
find ich auch :):):)
-
Zitat
Meine wurden/werden regelmäßig geimpft, alle drei Jahre gegen Tollwut und sonst nix. Bei dem ganzen Rest (SHP) gibt es die Grundimmu und gut.
Meine alte Hündin wird seit sie chronisch krank ist überhaupt NICHT mehr geimpft, so wie es jeder vernünftige TA handhaben sollte und wie es auch im Beipackzettel steht!@ NinaBerger
Für Hundesportveranstaltungen, Ausstellungen und Reisen ins Ausland brauche ich nichts, außer eine gültie TW
das was du schreibst bestätigt ja meine "befürchtung"; meine ältere hündin ist seit 4 jahren! chronisch krank u. trotzdem meint meine TÄ, sie müsste jährlich geimpft werden. jetzt beschäftige ich mich ein wenig intensiver mit dem thema und komme ins Grübeln. trotzdem gehen ja auch hier im forum die meinungen auseinander
-
naja, meine sog. "alte" hündin ist 8 jahre und im wahrsten sinne des wortes! durchgeimpft, alle jahre 1 x
meine jüngere hündin wird 4 und ist auch "durchgeimpft"