Beiträge von ingrid2

    also ich freu mich wenn mein hund kommt - IMMER!
    belohn ihn doch mal alternativ mit spieli, streicheln, etc.?
    in grossen gruppen lauf ist für mich immer "anstrengend", da meine eine hündin jegliches wildes spiel von anderen hunden unterbrechen will - impulskontrolle sag ich nur :)

    Zitat

    Oftmals haben die Hunde mit diesem Wechsel weniger Probleme als wir Menschen. Die Situation mit der Familie von Motte's Schwester ist ein echter Glücksfall und ich würde Dir empfehlen, ihnen Motte zu geben, und zwar dauerhaft als ihren eigenen Hund. Du kannst dann ja Deinerseits Unterstützung anbieten für Ferien o.ä. Dann gibst Du die Hilfestellung, die Du leider trotz Zusagen nicht erhalten hattest.
    Was ich nicht empfehle, ist das hier
    Zitat: "Ich würde sie auch erstmal auf Probe abgeben, wenn sie mir dann zu sehr fehlt, dass ich sie zurücknehmen kann. das würde das Ehepaar auch machen, da bin ich mir sicher!"
    Der Hund muss wissen wo er hingehört. In der ersten zeit nach der Abgabe solltest Du sie gar nicht besuchen, aber später als Pensionshund wird das sicher gehen.


    seh ich haar-genauso :smile: :smile:

    Zitat

    Unsere bisherigen Hunde haben meist gerne in den Meereswellen herumgetollt, sind im Meer geschwommen und sind auch gerne mit uns gewandert. Natürlich sind sie auch gerne 24 Std. mit uns zusammen.


    Aber Meer ist Meer, das kann auch die Nordsee oder das recht nahe Mittelmeer sein sein und Berge haben wir hier auch. Rund um die Uhr zusammensein kann ich mit dem Hund allüberall, sogar daheim. Dazu muss ich einen Hund nicht um den halben Erdball fliegen.


    Wie gesagt, ich finde, die Reise hat für den Hund wesentlich mehr Nach- als Vorteile.


    auch meine hunde (zumindest einer) schwimmt leidenschaftlich gerne im meer und alle Beide wandern gerne - auch sind sie natürlich supiiiii-gerne mit uns 24 stunden am stück zusammen; jedoch wäre es meinen hunden und mir zuuuuu beschwerlich auf weltreise zu gehen. und im frachtraum liegen ginge bei meinen Beiden gar nicht. ich wünsche deinem hund und dir, dass ihr euch nicht zuviel zumutet :smile:
    und die reise nicht auf kosten der gesundheit geht - hört sich mir irgendwie nach selbstfindungs-trip an :ops:

    gute besserung deinem hund - alles ist meiner meinung nach bereits gesagt; ich wollte auch schreiben, rücken- oder gelenk-probleme? meine beiden! hunde winseln und jaulen NIE, selbst wenn sie schmerzen haben.


    wäre schön, wenn du dich nach der diagnose nochmal meldest :)

    wünsch dir viel spass bei der suche und eine glückliche hand - hab auch 2 "mäuse", gut 40 cm hoch, bald 8 und bald 4 jahre alt. die 2 versteh'n sich supiiiiiiii.


    die jüngere hündin ist -leider- ein wenig schwierig; meine "alte" hündin war und ist ein sonnenschein. verträglich mit gott und der welt, einfach nur lieb. ich würde dir anraten, zu piri einen relativ selbstsicheren hund zu holen -jaaaaa, wollmilchsau eben :)


    :reib: