Beiträge von ingrid2

    Zitat

    Ja, unsere werden jährlich geimpft, sonst würden sie weder auf den Hundeplatz noch auf Hundesportveranstaltungen gehen dürfen.

    hundesport betreiben wir keinen - zumindest keinen offiziellen :D

    wir gehen jedoch in die hu-schu, seit jahren in ein- und dieselbe, ich musste dort allerdings noch NIE meinen impf-pass vorlegen :smile:

    ich werd jetzt mal bei meiner TÄ nachhaken, ob sie mit lebend-impfstoff arbeitet :???:

    Zitat

    Wenn Du mit der Huendin weiterhin regelmaessig ins Ausland willst stellt sich die Option des Nicht-Impfens fuer Tollwut ja gar nicht....Du musst ja.

    Ansonsten wuerde ich einen regelmaessig geimpften 8 Jahre alten Hund nicht mehr gegen Tollwut impfen lassen da es einfach nicht mehr noetig ist. Auch auf Impfungen gegen Staupe, Parvo und Hepatitis kann man bei einem erwachsenen Hund ab 5-6 Jahren getrost verzichten wenn zuvor mit Lebendimpfstoff verwendet wurde......dieser schuetzt bis mindestens 7 Jahre.

    klar, tollwut -leider- MUSS ich -mir geht's jetzt aber um die andere impfung wie gegen staupe, parvo ........., da streiten sich jetzt die "gelehrten". wäre angeblich völlig übertrieben ?!?!?!?!?!?

    wir fahren 1 x jährlich ins ausland - mit !!!! hunden.
    dazu benötigen meine 2 auf JEDEN FALL!!! die impfung gegen tollwut.

    jetzt kommt bei uns im freundeskreis die frage auf, ob hunde ab einem alter von 8 jahren immer noch regelmässig geimpft werden sollten oder ob dies überflüssig, ja sogar schädlich sei.

    mir stellt sich jetzt die frage, ob ich meiner älteren hündin, die jetzt wieder "fällig" wäre für die jährliche impfung, diese erspare.

    bin mal auf infos u. antworten gespannt. :smile:

    ich tip auf unsicherheit :)
    drück dir die daumen, dass du das hinkriegst :)
    alle situationen, in denen meine hündin unsicher ist u. ich sie "geh kucken" schicke muss!!! ich dennoch unter kontrolle haben, sie reagiert manchmal nach dem motto: "Angriff ist die beste Verteidigung", ist schon VIEL!!! besser geworden, aber trau, schau, wem

    hört er dich dann in der werkstatt mit abgedeckter box??? -ich denke, das würde schon helfen bzw. genügen..... -also ehrlich, meine 2 liegen daheim den ganzen vormittag faul in den betten rum ohne sich gross zu bewegen, wenn ich hier im büro sitze u. arbeite - ich glaube, du müsstest dir da keine grossen gewissensbisse machen, wenn du alternativ beschäftigung, schmuse-einheiten, etc. anbietest.

    hallo nina,
    naja, ich weiss wovon du sprichst - so ungefähr zumindest :)

    sag mal, hast du es schon mit ner grossen box probiert, oder höhle, die du ihm angewöhnst im büro, und die du irgendwie verschließen kannst, wenn du den raum verlässt? er sollte sich natürlich IN DER BOX supiiii-wohl fühlen.

    Zitat

    1. Welpenschutz gibts nur im Rudel

    Ausser Du triffst ne Hündin wie meine Joy, die adoptiert selbst Hühner ... Aber eher die Ausnahme ^^

    2. Halt ich von Welpenspielstunden so gut wie garnix
    Ich nenn sie liebevoll Mobbing-TV :ugly: was soll n Welpe denn bitte von anderen Welpen lernen?

    Dann lieber ne schöne gemischte Gruppe mit gut sozialisierten Hundekumpeln suchen


    :gut: :gut: