Abrufbarkeit kann man einem Hund in jedem Alter beibringen. Am besten ist es direkt anzufangen, wenn man den Hund hat.
Und so gehts:
Vorbereitung: Eine 10 Meter lange Schleppleine (gibt es im Hundeladen für ca. 15€, aber im Baumarkt kann man es sich auch billiger besorgen), Trillerpfeife (eine billige reicht, aber im Hundeladen kostet sie auch nur ca. 2€), Lieblingsspielzeug vom Hund, gaaaanz leckere Leckerlies
Training: Als erstes in der Wohnung anfangen. Sie müssen ihren Hund rufen und mit dem Leckerlie/Spielzeug locken. Wenn der Hund zu Ihnen gekommen ist, Pfeifen Sie kurz und geben ihm dann direkt(!) ein Leckerlie oder werfen sein Spielzeug. Dann müssen sie ihn gaaanz doll loben! Das Loben muss aber wirklich ganz schnell passieren, sonst kann der Hund nicht nachvollziehen warum er gelobt wird.
Also: 1. Hund locken mit Spielzeug/Leckerlie
2. Hund kommt und steht neben Ihnen, Sie pfeifen
3. Direkt Leckerlie geben/Spielzeug werfen, gleichzeitig mit Worten und Streicheln loben
Wenn Sie das einpaar Tage lang gemacht haben, hat Ihr Hund verstanden: Wenn mein Herrchen pfeift, passiert was richtig tolles!
Dann kann das Training weitergehen:
Sie machen das ganze im Garten.
1. Hund locken
2. Hund kommt und steht neben Ihnen, Sie pfeifen
3. Leckerlie/Spielzeug geben und mit Worten und Streicheln loben
Nächster Schritt: Dieses mal soll der Hund auf das pfeifen hin zu Ihnen kommen. Er hat bereits verstanden, dass das Pfeifen was gutes für ihn bedeutet. Also gehen sie wieder zurück in die Wohnung und machen folgendes:
1. Pfeifen
2. Hund kommt
3. Gaaaaaaaaanz viel loben und direkt Leckerchen geben
Beim Loben sollten Sie wirklich übertreiben und sich richtig freuen, denn das führt dazu, dass der Hund schneller versteht.
Nach wenigen Tagen können sie auch dieses Training im Garten machen.
1. Pfeifen
2. Hund kommt
3. Gaaaaaaaaanz viel loben und direkt Leckerchen geben
Sie sollten sich bei diesem Training Zeit lassen und keine Fehler dulden. Der Hund muss immer motiviert sein. Wenn das aber im Garten und in der Wohnung klappt, gehen Sie einen Schritt weiter: beim Gassi.
Als erstes an der kurzen Leine, wenn keine große Ablenkung ist. Danach können Sie es an der langen Leine versuchen.
Wenn der Hund sich Abrufen lässt, würde ich Spiele in den Spaziergang einbauen. Du kannst Leckerlies im Gras verstecken, Apportieren mit verschiedenen Spielzeugen oder mal Tricks wie ''Bleib'' zwischendurch einführen.
Das macht nicht nur dem Hund Spaß, sondern auch dir. :)
Und führt dazu, dass ihr ein gutes Team werdet.