Beiträge von Charlisle

    Bei einigen Hunden steht es auch im Rassestandart. In der FCI Gruppe 9, Begleit- und Gesellschaftshunde (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9 ), kommt das öfter vor.
    Aus dem Kopf weiß ich, dass Bichon Frise, Havaneser, Malteser, Bologneser, Coton de Tulear und Shih Tzu dazu gehören. Lhasa Apso glaub ich auch.
    Müsste man aber nochmal nachlesen, wie gesagt, kannst ja in dem Link den ich angehängt habe nachlesen.


    Die Rassen die ich genannt habe haaren auch nicht, wie die Pudel also. Dafür benötigen sie eine aufwendige Fellpflege oder man lässt das Fell des Hundes regelmäßig vom Hundefriseur kurz schneiden.

    Ja bei den Vorschlägen vom TH war ich auch nen bisschen überrascht und verwundert, die hätten bestimmt einen passenderen bzw. einfacheren Hund vorschlagen können.
    Erst nen Angsthund und dann Cattledog Welpen...
    War ja vom einen extremen ins andere. Aber das ist ja TV, wer weiß ob das alles echt ist.

    Zitat

    Wenn sich die Familie einen Kangal anschafft, hat der Junge danach wenigstens einen guten Grund, warum er niemanden nach Hause einlädt :D


    Ist doch anscheinend kein reinrassiger und manchmal sind die Hunde ja ganz anders als es der Rassestandard ''vorschreibt''.

    Wenn du dich in die Hündin aus dem Tierschutz entscheidest, bedeutet das ja nicht, dass du nie mehr mit der Hündin aus deiner Nachbarschaft Gassi gehen kannst. Nach einer Eingewöhnungszeit könnt ihr doch auch zu viert spazieren.
    Es gibt hier im Forum viele Hundehalter die mit mehreren Hunden alleine spazieren gehen. Warum solltest du das nicht auch machen?


    Ich habe oft gelesen, dass der Unterschied zwischen zwei und drei Hunden keinen großen Unterschied machen soll. Aber du musst das für dich entscheiden.
    Wenn du es dir zutraust, warum nicht? Manchmal muss man auch einfach mal Mut haben und sich was trauen. Du könntest was verpassen. ;)

    Hallo :)


    Also ich finde vom lesen her hinterlässt du einen guten Eindruck und scheinst gut informiert zu sein. Warum solltest du dir deinen Traum dann nicht verwirklichen?


    Bei der Anschaffung von einem Welpen würde ich aber sehr genau auf den Züchter achten, denn das Geld was man beim Hundekauf am Anfang spart, muss man später oft beim Tierarzt dalassen, weil sich der Hund als krank entpuppt. Dackel sind bekannt für ihre Rückenprobleme, aber auch andere Erbkrankheiten (Schilddrüsenerkrankungen, Augenprobleme, Gelenkprobleme,...). Oft sind die Hunde auch schlecht sozialisiert, somit ist die Erziehung schwieriger als bei einem Hund der den besten Start ins Leben hatte.
    Es gibt einen Verein, der sehr auf die Gesundheit der Hunde achtet. Den ''VDH''.
    http://www.vdh.de
    Auf der Internetseite findest du Infos über den Verein und kannst auch gleich alle Züchter in Deutschland finden.