Ich habe mir in der Zwischenzeit noch eine RHS angeschaut. Ist auch hier bei uns in der Nähe und gehört zu einer großen Hilfsgesellschaft. Das erste Mal war ich Anfang Dezember dort, wurde sehr nett aufgenommen, durfte alle Leute dort mit Fragen löchern, wurde zum Opfer gemacht, war nachher noch zum gemeinsamen Frühstück eingeladen, usw.
Dort hat es mir super gefallen, die Leute sind nett und erklären sehr viel. Leider wurde dann vor Weihnachten nichts mehr gemacht, so daß ich heute zum zweiten Mal dabei sein konnte. Es hat viel Spaß gemacht obwohl - verständlicherweise - mit meinem Hund noch nicht viel gemacht wurde.
Generell ist das dort in der Gruppe so, daß man sich das ganze mal 4 Wochen anschauen kann, ob das überhaupt was für einen ist. Danach, wenn die Gruppe meint, daß man gut dazu passen würde und wenn man selber meint, das würde ich gerne machen, dann kommt man ein halbes Jahr in eine "Probezeit", in der auch schon vermehrt mit dem Hund gearbeitet wird.
Fiete hat sich bei den beiden Malen, die wir jetzt dort waren, gut geschlagen. Er hat keine Angst vor Fremden und Frauchen hat er auch schon mit viel Begeisterung gesucht
Es ist auf jeden Fall furchtbar aufregend dort für ihn, mit den ganzen anderen Hunden und den "komischen" Übungen
Er liegt jetzt zufrieden in seinem Körbchen und pennt.
Bisher denke ich, daß in der Gruppe die Chemie eher stimmt und daß ich dafür auch gerne meine Freizeit "opfere". Die Arbeit mit den anderen Hunden macht super viel Spaß, ich lerne unheimlich viel und es ist erstaunlich, wie jeder Hund anders an das Suchen geht. Der eine schläft fast ein beim Suchen, der andere hibbelt und jault schon, wenn er das Geschirr umgelegt bekommt. Der eine ist Verbeller (eine kleine Terrierhündin, die entsetzlich schrill bellt
), der andere ist Freiverweiser, der sich ganz genau die Umgebung rund um das Opfer einprägt, indem er da intensiv schnüffelt und dann zur Hundeführerin rennt.
Ich habe mir extra zu Weihnachten eine wasserdichte Thermohose gewünscht (und auch bekommen), damit das Opfer sein nicht ganz so nass und ungemütlich ist.
Ich freue mich schon auf Montag, da geht es dann auf dem Vereinsgelände weiter 