Beiträge von Fiete + Frauli

    Wir machen auch nicht jeden Tag das gleiche - und schon gar nicht gibt es immer zur gleichen Zeit Fressi. Das wird hier echt flexibel gehandhabt, gerade so, wie es in unseren Alltag paßt.

    Wir haben sogar mal eine Woche außer Pipirunden gar nichts mit dem Hund gemacht - und er hat es wundersamerweise überlebt ;) Im Gegenteil, er ist sogar ruhiger geworden! Und seitdem gibt es hier immer wieder Tage, an denen gefaulenzt wird und zwar sowohl von Mensch als auch von Hund :D

    Ich setze hiermit mal ein Lesezeichen. Fiete ist auch so ein Hund, für den jeder Umweltreiz seiner ist und wir kommen mit der Leineführigkeit auch nicht so wirklich weiter. Ohne Ablenkung klappt das mal ganz gut für einige Minuten. Wir nehmen ihn auch nur ans Halsband an kurzer Leine, wenn er sich benehmen soll. Ansonsten ist die Leine lang und/oder am Geschirr festgemacht, um ihm zu sagen, daß er jetzt ziehen darf.

    Komischerweise geht er abends auf der letzten Runde (wenn's also dunkel ist) ganz manierlich sogar an der langen Leine und korrigiert sich selbst, wenn die Leine straff wird. Nur tagsüber zieht er mich hinter sich her.

    Wir haben nach der Entfernung der Wolfskrallen von unserem TA so ein Zeugs bekommen, daß wiederlich schmeckt. Das wurde dann auf den Verband geträufelt. Allerdings hält das Zeug wohl nur ein paar Stunden und nicht tagelang (nach ein paar Tagen hat sich Fiete nämlich den schönen Verband abegekaut und die Fäden gleich selber gezogen :headbash: ).

    Frag mal den TA ob er auch so ein Zeugs hat. Oder in der Apotheke. Es gab damals (in meiner Jugend :hust: ) so ein Gel, das auf die Fingernägel gemacht wurde und echt ätzend geschmeckt hat, damit man nicht mehr an den Nägeln kaut. Das müßte allerdings auch des öfteren wiederholt drauf gemacht werden, weil sich das auch abreibt.

    Ansonsten fällt mir leider auch nichts ein. Falls Dein Hund sich den Verband nicht abfieselt, kannst Du es in der Nacht mit einem Verband versuchen, allerdings kommt dann natürlich nicht so viel Luft an die Wunde.

    Ich wollte nur kurz berichten, wie es bei uns weitergegangen ist.

    Nachdem ich also fleißig mit Fiete das Bellen geübt habe, haben wir in der Trainingsstunde mal ausprobiert, wie Fiete das umsetzt. Ein Staffelmitglied hat Fiete mit dem Kong angereizt, ist ein wenig weiter hinter einen Baum gegangen und ich habe Fiete losgeschickt. Als Fiete dann bei der VP angekommen war, wurde er weiter mit dem Kong gereizt (damit er anfängt zu bellen) - und Fiete hat sich erst mal zu mir umgedreht und ist zu mir gekommen, um mich zu Hilfe zu holen. Damit hatte sich dann der Verbeller erledigt - Fiete wird jetzt doch Freiverweiser ;)

    Seitdem trainieren wir ihn fleißig dahin, daß ich ihn zur VP schicke, er bekommt dort ein Leckerchen, wird zu mir zurückgeschickt und bekommt dann wieder bei mir ein kleines Leckerchen, ich nehme ihn an die Leine und heize ihn noch mal an ("Hast Du was gefunden?", "Zeig's mir"), damit er mich zur VP zurückbringt. Das klappt mittlerweile so gut, daß ihn die VP nicht mehr mit dem Kommando "Zurück" zu mir schicken und ich ihn auch nicht mehr zu mir hin locken muß. Er hat es super schnell kapiert, daß es den Jackpot erst gibt, wenn er mit mir zusammen wieder bei der VP ist.

    Gestern haben wir ihn dann das erste Mal ein wenig suchen lassen. Er hat dieses Mal nicht gesehen, wo die VP hingegangen ist. Wir haben ihn schön gegen den Wind angesetzt und mein guter Junge wußte, was er machen mußte *STOLZBIN* Ich bin mit ihm zum Waldrand gegangen und noch während ich ihm die Kenndecke angezogen habe, ging die Rübennase schon in die Luft und schnupperte. Ich habe ihn dann gerade nach vorn losgeschickt... und der Hund läuft erst mal nach rechts *grmpf* Ich dachte schon, daß das Köterchen Wildgeruch in der Nase hatte aber nein, der Herr läuft nicht etwa querfeldein durch's Gestrüpp sondern nimmt ganz manierlich den Waldweg :p

    Das ganze ging soo schnell, daß wir keine Zeit hatten, der VP über Funk zu sagen, daß der Hund in der Suche ist. Sie hatte sich nur fürchterlich erschrocken, als auf einmal etwas neben sie gerannt ist, sich das Leckerchen von der ausgebreiteten Hand geschnappt hat und sofort wieder weggelaufen ist. Sie (die VP) hatte dann auch eigentlich gar keine Zeit mehr, über Funk zu sagen, daß der Hund bei ihr war, so daß ich Fietes Anzeige (die wir bis dato noch nicht geübt hatten) nicht angenommen habe (er wollte mich anspringen und ich habe mich zum Ignorieren weggedreht). In dem Moment hörten wir dann doch über Funk, daß der Hund bei der VP war und so habe ich Fiete sofort an der Kenndecke festgeleint und bin über Stock und Stein mit ihm hin zur VP. Fiete war sooooo schnell dabei, daß ich mich erst mal bauchlängs in den Schnee gepackt habe :lol: Erst schaute er mich dann so völlig verständnislos an aber danach wurde er dann langsamer.

    Bei der zweiten Suche hat er dann aber wieder Vollgas gegeben und ich bin noch mal in den Schnee gefallen. Nur gut, daß unter dem Schnee ordentlich Moos war, so tat es nicht ganz so weh. Vielleicht sollte er doch lieber pendeln, obwohl ich ihm das eigentlich nicht antun will.

    Hach, mein Scheißerchen macht das wirklich ganz toll und wir haben beide richtig Spaß an der Sache!! Fiete ist ein echter Arbeitshund und das ist sein Ding!

    Ich wünsche der Fellnase gute Besserung!!! Vielleicht kannst Du noch Luvos Heilerde (bekommst Du in der Apotheke) mit in die Schonkost füttern. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Hundis das gerne fressen und es ist speziell für Magen-Darm-Geschichten. Vielleicht kannst Du das auch mit dem TA absprechen aber ich gebe das Fiete zurzeit auch ins Futter (wg. Durchfall).

    Gute Besserung!

    :D Ich mußte heute so über unsere kleine Rübennase schmunzeln. Er hat heute (eigentlich!!) seinen Fastentag bzw. hätte heute abend eine Gemüseportion bekommen (wir barfen). Hundi ist also schon den ganzen Morgen in Hab-acht-Stellung, ob nicht doch irgendwo für ihn ein Bröckchen abfällt.

    Normalerweise passen mein Mann und ich auch auf, daß er nicht alleine mit etwas zu essen im Zimmer ist aber irgendwie kam es dann doch, daß mein Mann und ich doch noch mal in die Küche sind. Auf dem Tisch lagen noch zwei Käsebrote von meinem Mann (die hatte ich irgendwie total übersehen). Wir beide also in der Küche und auf einmal schreit mein Mann nur: "Meine Käsebrote...!"

    ... leider traf er nur noch einen schmatzenden Hund vor einem leeren Teller an :lachtot:

    Nun ja, Fiete ist jetzt satt und zufrieden - und hat wieder einmal gelernt, daß die Menschen einfach viel zu schusselig sind :roll:

    Ich nehme auch nur rohes Gemüse und püriere es fein. Vor dem Pürieren einen Schuß Wasser mit in den Mixer, dann klappt es besser.

    Ich mische das Gemüse auch immer mit dem (gewolften) Fleisch, da kann er nicht großartig wählerisch sein, das ist alles ein Pamps ;) Oder Du gibst ihm erst das Gemüse und erst wenn das aufgefressen ist, bekommt er sein Fleisch.

    Fiete liebt auch solche Sachen wie Sellerie und Fenchel (stark ähterische Öle enthaltend) oder auch Pastinake und Möhre. Villeicht versuchst Du mal, die "süßeren" Gemüse wie Möhre, Rote Beete oder Pastinake (zumindest am Anfang) mit unterzumischen. Das mögen die Hundis eigentlich sehr gerne.

    Bei Obst habe ich gaaar keine Probleme - Fiete ist ein Süßer ;) Nur Johannisbeeren waren nicht ganz so sein Fall, obwohl ich noch Honig mit untergemischt hatte. Aber für Banane läßt er alles stehen und daher kommt in alle seine Obstmischungen ein kleines Stück Banane mit rein.

    Zitat


    Gekochter Lauch ist ungefährlich, Allinin ist Hitzempfindlich. Vielleicht sollte man nicht alles ungefragt nachplappern, was man mal irgendwo liest. ;)

    Ich habe das in mehreren Quellen gelesen und da ich leider kein Chemiker bin, bin ich erst mal davon ausgegangen, daß das so richtig ist! Ich wollte nur für's Barfen auch kein Studium der Ernährungswissenschaften machen. Für mich reichte es zu wissen, daß Zwiebelgewächse eine Anämie auslösen können und da ist mir ziemlich egal, ob sie das auch in gekochtem Zustand können - ich verfütter das nicht!

    Und "ungefragt" ist es ja auch nicht, schließlich wurde hier im öffentlichen Forum gefragt und ich war mir nicht bewußt, daß man hier Experte für irgendwas sein muß, um zu schreiben.

    Das kommt bei mir ein wenig überheblich vor, wie Du das formuliert hast! Ist ja toll, wenn Du mehr Hintergrundwissen hast durch Dein Studium und ich bin auch gerne bereit, mich da korrigieren zu lassen aber der Ton macht da die Musik, nicht wahr?

    Knochen bitte NIEMALS gekocht geben, NIIIEEEE!!!!! Die splittern dann.

    Es ist jetzt nicht soooooo schlimm, wenn Lauch im Gemüse war. Die tödliche Dosis bei Zwiebeln (!!!) liegt bei ca. 50 g pro Kg Körpergewicht (über 2 Tage) (Cope, 2005).

    Bevor Du wirklich anfängst zu barfen, mach Dich bitte erst schlau, was Du füttern darfst und was nicht und wie man es macht. Es gibt diese Broschüre von Swanie Simon, die kostet 5.- EUR und man hat damit schon mal einen kleinen Einblick. Weiter vorne in diesem Thread findest Du auch eine Internetseite, auf der Du sehen kannst, was Du dem Hund füttern darfst.