Beiträge von Fiete + Frauli

    Wir haben das Wolters Professional Comfort Geschirr http://www.hund-unterwegs.de/wolters-hundeg…-tabac-hellblau und es sitzt echt toll bei Fiete. Sogar mit Schleppleine verrutscht es nicht nach rechts oder links.

    Vorher hatten wir das K9, was mich allerdings nicht wirklich überzeugt hat. Und das durften wir dann auch nicht mehr nehmen, als wir bei der RHS angefangen haben, weil das die gleiche Form wie die Kenndecke hat. Da ich Fiete aber (in wildreichen Gebieten) leider bislang nur mit Schleppe laufen lassen kann, mußte ein Y-Geschirr her.

    Ansonsten wären die Feltmann-Geschirre noch in die engere Auswahl gekommen.

    Als wir Fiete ganz frisch hatten und noch nicht wußten, wie er allgemein auf andere Rüden reagiert, waren wir natürlich mit Rüdengegnungen etwas vorsichtiger und sind immer in "Rufkontakt" mit den anderen Besitzern getreten.

    Mein Mann und ich waren also auf der Hundewiese unterwegs. Kommt uns ein langhaariger Hund (und von weitem war klar und deutlich zu sehen, daß es ein Hund ist!!!) mit Herrchen entgegen, bei dem man beim besten Willen durch das lange Fell nicht sehen konnte, ob es eine Hündin oder ein Rüde ist.

    Mein Mann läßt Fiete also absitzen und fragt: "Ist Ihrer eine Hündin oder ein Rüde?"
    Antwort vom anderen HH: "Das ist ein Hund...!"

    :???: :headbash: :roll:

    Vielen Dank für Eure Antworten! Ich hatte da irgendwas gehört wg. Cortison und Impfung und daß die Impfung evtl. nicht anschlägt aber nun bin ich beruhigter.

    Dann werde ich mal "nur" meine Hand beobachten. Zur Zeit habe ich nur Schmerzen wg. eines riesigen Blutergusses, der sich um die "Tiercing-"Stelle gebildet hat. Die Wunden tun eigentlich gar nicht weh, außer natürlich, ich drücke darauf. Pochen tut die Hand auch nicht und dicker ist bisher auch noch nichts geworden. Hoffe mal, das ganze verheilt glimpflich, man hört ja immer wieder "nette" Geschichten über sich entzündende Hundebisse.

    Hallo :hilfe: ,

    kennt sich jemand mit Hundebissen aus? Ich bin gestern ordentlich getackert worden und ich wollte wissen, ab wann ich mir Sorgen machen muß?

    Wir waren gestern üben bei der Rettungshundestaffel und Fiete sollte eine Anzeige machen. Ich habe ihn also zur Versteckperson geschickt und er hat das wirklich super klasse gemacht. Als er dann an der VP seinen Jackpot kriegen sollte, ist auf einmal ein anderer Hund aus der Staffel bei uns aufgetaucht (mitten in der Pubertät - absoluter Hormonüberschuß und hört zurzeit nicht für zehn Pfennige und hatte sich aus dem Halsband geschält) und wollte auch was von den Leckerchen. Ich wollte noch schnell eingreifen, bevor die beiden richtig aneinander geraten aber da war es auch schon zu spät und die Hunde hackten schon los. Leider war da noch irgendwie meine Hand dazwischen und ich merkte nur, wie sich ein Zahn durch's Fleisch bohrte. Ich weiß nicht, welcher Hund mich da erwischt hat, es kann ebenso meine Fellnase wie auch das Pubertätsbündel gewesen sein.

    Die Wunde ist nicht sooo groß, vielleicht ein Zentimeter lang. Und geblutet hat sie (zum Glück?) sofort richtig doll. Außerdem habe ich noch eine weitere Wunde am Finger, die aber nicht so doll geblutet hat und wesentlich kleiner ist. Wir sind dann ins KH gefahren, wo aber nur desinfiziert wurde und ich eine Tetanus-Auffrisch-Impfe bekommen habe. Ich blöde Kuh weiß ja meinen aktuellen Impfstatus nie (bzw. war in der Vergangenheit mehr als nachlässig mit dem Impfen). Dann habe ich einen Verband drumbekommen und noch AB.

    Blöderweise habe ich gestern wegen meinem Bandscheibenvorfall eine PRT bekommen (s. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Periradikul%C3%A4re_Therapie) und in der Spritze war auch Cortison drin. Ich denke, das wirkt eher lokal aber jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es nicht doch eine Auswirkung auf die Impfung hat. Weiß da jemand hier zufällig um die Wechselwirkungen?

    Zitat

    Ja, das püriert auch. Wie gesagt, ich tue zu härteren Sachen wie roher Möhre oder auch zu Salat gern noch Gurke oder was anderes wässriges dazu, aber dann gehts super, finde ich.
    Ich schneide halt das Gemüse und Obst schon grob klein, mit Küchenmesser (so 2x2cm oder 1x1cm, fingerdick) und dann gehts super.
    Angeblich püriert es auch Fleisch, habe gewolftes Rind reingetan, aber das ging nich.

    Mmmh :denken: dann ist das Teil wirklich mal eine Überlegung wert. Ich "muß" ja jetzt auch die gröberen Teile klein schneiden aber bei den Mengen ist das ja kein Problem.

    Danke für den Tipp :gut:

    Zitat

    Ich kann dir jetzt nicht wirklich weiterhelfen, will mal aber schnell loswerden, daß ich es toll finde, daß ihr die doch schön ältere Dame aufnehmt und ihr noch einen schönen Lebensabend beschert. Nicht selten landen solche Hunde im Tierheim oder werden herumgereicht. Super, wie es bei euch läuft, Daumen hoch!!!!


    Ich mag die Hündin nicht so sehr, warum, weiß ich auch nicht :ops: War von Anfang an so. Aber ich könnte sie nicht ins Tierheim geben, wo sie höchstwahrscheinlich dann auch sterben würde. Wir haben hier ja sowieso einen Hund, haben einen Garten (den wir hoffentlich auch bald wieder nutzen können, wenn's wärmer ist :roll: ) und müssen eh mit einem Hund raus. Ich glaube auch nicht, daß die alte Dame noch sehr alt wird, wie gesagt, sie hat wohl schon einige gesundheitliche Defizite.

    Zitat

    Getrennte Runden kannst du gerne machen. Aber auch ein paar Runden zusammen wären schön. Gerade auf neutralem Terrain ist es interessant zu beobachten wie sich die beiden verhalten. Wenn du merkst das sie sich zusammen nämlich sehr stark fühlen, kannst du sofort eingreifen.


    Wenn mein Mann mit dabei ist, dann werden wir auch zusammen gehen, also mindestens eine gemeinsame Runde am Tag. Ansonsten ist die Hündin leider nicht so viel gewöhnt, die kennt eigentlich nur den Garten meines SchwiePas und dementsprechend ist auch ihre Kondition. Gegen unseren spackigen Jungspund, der ja Energie für 3 hat, ist sie seeeeeehr gemütlich. Da werden zumindest am Anfang auch eher kleinere Runden reichen.

    Zitat

    Wie sah es denn mit Futter aus, an dem Wochenende als ihr die Hündin bei euch hattet?
    Oder besser, wie sah es denn generell aus an dem Wochenende, ausser das sie sich aus dem Weg gegangen sind?


    Futter haben wir ihnen getrennt gegeben. Auch deshalb, weil Fiete gebarft wird und sie (bisher) so'n richtig billiges TroFu bekommen hat. Ich wollte es ihr nicht schon schwerer machen, als es ohnehin für sie war; das Näschen war nämlich ordentlich am Arbeiten, als sie Fietes Barf gerochen hat ;) . Hier wird sie, wenn möglich, dann auch gebarft aber zumindest werden wir ihr ein hochwertiges TroFu geben. Ihr ganzes Fell stinkt nämlich auch fürchterlich, sie haart wie nix gutes, ist aufgeschwemmt und eigentlich mag sie ihr TroFu gar nicht.

    Wie gesagt, das Wochenende war relativ entspannt. Auf den Spaziergängen hat Fiete sie ordentlich geärgert und sich gefreut wie Bolle, wenn sie nicht hinter ihm her kam. Hier im Haus war es eher ruhig aber da soll es auch sowieso ruhig zugehen :sleep: . Da will ich kein wildes Rumgetobe. Auch, weil unser Haus recht klein ist. Dafür gibt es den Garten.

    Ich kann mir aber vorstellen, daß, wenn sie länger hier ist, einige Sachen unter den Hunden geklärt werden (müssen). Und davor habe ich noch ziemlich Respekt, daß ich mich dann nicht souverän verhalte.

    Hallo Ihr Lieben,

    gestern ist leider mein SchwiePa gestorben und neben dem ganzen Kram, der jetzt gemacht werden muß (Beerdigung organisieren, Wohnung, Verträge und Versicherungen kündigen, etc.) sehen wir uns damit konfrontiert, die alte Bordeaux-Doggen-Hündin meines SchwiePas zu nehmen. Sie ist jetzt 9 Jahre, wohl nicht mehr die gesündeste (säuft unheimlich viel) und hat wohl auch schon was mit dem Herzen.

    Wir hatten sie vor einigen Wochen über's Wochenende bei uns und es hat eigentlich ganz gut mit Fiete geklappt. Sie haben sich zumeist ignoriert.

    Was müssen wir beachten, wenn wir die beiden Hunde jetzt hier dauerhaft zusammen haben? Zurzeit bin ich noch krank geschrieben wegen eines Bandscheibenvorfalls, so daß ich die erste Zeit auch immer hier bin. Leider haben wir beide überhaupt keine Erfahrung mit "Rudelhaltung". Ich habe zwar dieses Buch "Zwei Hunde - doppelte Freude" aber ich bin doch etwas sehr unsicher. Hoffentlich sehe ich, wer sich als "Ranghöherer" rausstellt, so daß ich das auch beachten kann.

    Mache ich mir vielleicht zuviel Gedanken und lasse das alles erst mal auf mich zukommen? Mit beiden Hunden zusammen kann ich wegen meines Rücken nicht gehen. Zudem kommt noch hinzu, daß die Hündin fast gar nichts kennengelernt hat und an der Leine ziemlich pöbelig ist - und Fiete leider auch :verzweifelt: Aber bei Fiete habe ich nur 23 kg an der Leine und Laura hat mindestens das doppelte...!

    Ich würde mich über einige Denkanstöße und Tipps freuen!