Beiträge von Fiete + Frauli

    Guten Morgen,

    die Nacht hat die Lütte ganz gut überstanden - auf jeden Fall hat sie tierisch Hunger :D Die Schlabber aus dem Putzeimer sind auch ohne Folgen geblieben. Zurzeit ist sie mit Herrchen und dem Fiete im Wald, damit auch ihr Kreislauf mal ordentlich in Schwung kommt.

    Hier noch ein Foto von gestern abend in ihrem schicken Body (damit sie nicht die Wunde lecken kann) und mit dem tollen Pfotenverband, auf dem kleine Knochen sind :D

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist schon eine kleine süße Knuddelmaus =) Hoffentlich bleibt sie noch ein wenig bei uns.

    So, die Hündin ist wieder zu Hause. Hat uns schon ganz rege aus der Box angeschaut, als wir beim TA ankamen. Ich hatte ja erwartet, daß sie da liegt wie ein Häufchen Elend, aber sie war echt schon richtig interessiert. Der TA meinte auch, daß sie einen tollen Eindruck macht und daß er viele andere Fälle kennt, die nach 48 Stunden noch nicht so gut wieder beieinander waren.

    Morgen soll es dann erst mal Sensitiv-NaFu geben, 3 x täglich 2 EL mit Wasser verrührt. Montag ist nochmal Kontrolle. Saufen darf sie im Moment immer nur mal ein paar Schlückchen.

    Gegen das Barfen ist der TA nicht grundsätzlich aber es sollte mit Verstand gemacht werden. Da Laura ja immer schon Magenprobleme hatte, meinte er, daß es vielleicht sogar gut wäre, auszuprobieren, was sie so vertragen kann und sie dann Barfen. Er hat mir eine Internetseite genannt, wo man die Rationen überprüfen bzw. einen Futterplan erstellen lassen kann (http://www.napfcheck.de).

    Grummel, eben hat sie - auf der Suche nach Wasser - einen von mir vergessenen Putzeimer entdeckt mit Putzwasser drin. Hat natürlich gleich daraus geschlappt. Habe mit dem TA telefoniert und der meinte, erst mal alles ruhig, Maloxan zum Neutralisieren hinterher geben und abwarten. Sie dürfe auch zur Not einmal spucken aber er wollte sie jetzt nicht nur proforma zum Erbrechen bringen. So drei/vier Schlapper sind jetzt wohl nicht soooo schlimm (klar, auch nicht gut). Mann, ich bin auch soooooo doof, daß ich das Ding nicht sofort weggestellt habe :datz:

    Ich habe mal eine Frage bzgl. Kohlsorten (Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl). Werden die (nach dem Dünsten) von den meisten Hunden gut vertragen? Ich bin da ein wenig vorsichtig und habe die bisher noch nicht ausprobiert. Allerdings bietet der Gemüseladen zurzeit nicht wirklich großartige Alternativen an und um die Abwechslung zu beachten wollte ich es mal mit den klassischen "Wintergemüsen" versuchen. Sollte ich erstmal nur mit einem Brokkoli- oder Blumenkohlröschen probieren?

    Kann ich eigentlich auch Rosenkohl (gedünstet) geben? :hilfe:

    Zitat

    Wurde eine Gastropexie durchgeführt, oder steht die noch an?


    Du meinst, daß Festnähen des Magens? Ja, wurde bei der OP gleich gemacht. Laura ist eine knapp 9-jährige Bordeaux-Doggen-Hündin, die sind ja schon sehr veranlagt für MD :sad2:

    Zitat

    Ich weiß nicht wie eure TAs dem Barfen ggü. eingestellt sind. Meine sagen ganz klar, dass ihnen keine wissenschaftliche Auswertungen vorliegen, wonach gebarfte Hunde gefährdeter sein sollen als Nass- Trockenfutter gefütterte Hunde und umgekehrt.


    Ich weiß nicht, wie unsere TÄ das barfen sehen aber bevor ich für diesen knapp 50 kg Koloß NaFu-Dosen kaufe und dabei einen Haufen Geld lasse, barfe ich lieber. Ich denke, das kommt billiger auf die Dauer. Habe hier einen relativ günstigen Fleischshop gefunden, da kosten 500g Fleisch so zwischen 1,- bis 2,50 EUR (je nach Fleisch). Und das Gemüse und Obst haben wir ja von Fiete hier, das fällt dabei ja nicht so ins Gewicht.

    Zitat

    Alles Gute weiterhin für die Hündin und auch für euch.

    Danke! :bussi:

    Nee, ich wollte nicht sofort mit dem Barfen beginnen sondern schon die ersten Tage Schonkost kochen. Meine Frage war halt auch, wann ich mit "normalem" Futter wieder anfangen kann (aber das steht ja auch in dem Link).

    Werde auch mal den TA nach Ranitidin fragen. Hört sich für mich sehr sinnvoll an.

    Danke für den Link!

    Ja, wir denken auch, daß es der Streß war, ein neues Futter, vielleicht etwas Trauer nach ihrem alten Herrchen und Zuhause, ihr Alter.... - irgendwie wohl 'ne Kombi aus allem :|

    Sie war schon immer recht gestreßt hier mit dem Hibbel-Hund und klaren Regeln. Dadurch hat sie auch immer viel gesoffen. Ich hatte ihr schon Rescue-Globuli gegeben und wir haben ihre Futterration auch schon in mehrere Mahlzeiten aufgeteilt aber geholfen hat's dann wohl doch nicht :sad2:

    Hallo,

    nachdem die Hündin meines verstorbenen SchwiePas am Mittwoch bei uns eingezogen ist, mußten wir gestern nachmittag schon mit ihr in die Tierklinik - Magendrehung 8O

    Wir haben es wohl sehr rechtzeitig bemerkt, es war noch kein Gewebe im Magen abgestorben, die Milz hatte sich auch nicht gedreht. Lt. Ärztin soll sie jetzt nur noch NaFu bekommen, ich tendiere jedoch zu BARF. Erstens, weil Fiete auch gebarft wird und zweitens, weil ich dann weiß, was die Gute bekommt. Getreide- und knochenfrei soll es auf jeden Fall werden, Kalzium will ich über Eierschalen und Knochenmehl zugeben (getreidefrei deshalb, daß es im Magen nicht nochmal zu Fehlgärungen kommt).

    Hat irgendjemand Erfahrung mit der Ernährung nach einer Magendrehung? Sie soll auf jeden Fall erst mal nur schluckweise Wasser saufen. Wir haben heute nachmittag noch mal einen Termin in der Klinik und ich werde es da noch mal mit dem Arzt durchsprechen. Trotzdem wollte ich mich vorher schon mal ein wenig informieren.

    Im Internet stand, daß die meisten Hunde wohl nach einer MD-OP die ersten Mahlzeiten Sensitiv-NaFu bekommen haben, das ordentlich mit Wasser durchgematscht wurde und das ganze dann auf mehrere Mahlzeiten verteilt werden soll. Das ist ja gut zu machen. Ab wann kann man denn mit "normaler" Kost anfangen? Könnte ich dann sofort mit barfen einsteigen oder ist der Magen noch zu sehr geschwächt, als daß er mit evtl. Bakterien, die ja auf dem Fleisch doch irgendwie sind, fertig würde?

    Wäre toll, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte.