Beiträge von Fiete + Frauli

    Mh, ich koche ja für unsere Hunde nicht sondern die werden (größtenteils) roh ernährt. Aber ich gehe dabei von 80%/20% aus (mit Getreide 70%/30%) sprich 80% sind tierische Erzeugnisse und 20% sind pflanzliche Erzeugnisse = Obst und Gemüse (oder mit Getreide 70% tierische, 30% pflanzliche wobei von den 30% dann ca. 10% Getreide/Kartoffeln) sind.

    Also ich fütter überwiegend Fleisch und ich würde auch immer vom Rohgewicht ausgehen. Bei Deiner Fütterung wäre mir das zuviel Gemüse und Kohlenhydrate.

    Schaust Du ihn vielleicht beim Zurückkommen an? Dann könnte es sein, daß Dein Hund sich "angesprochen" fühlt und die Position verläßt.

    Versuche es mal, indem Du ihn schon beim Umdrehen ignorierst und beim Zurückkommen über ihn hinweg schaust.

    Zitat

    Kann ich zusätzlich zu 2 TF-Portionen am Tag am Abend vielleicht etwas frisches Fleisch oder Gemüse geben? Wenn ja, welches ist am besten für Welpen?

    Das kannst Du gerne machen. Allerdings würde ich mir Teilbarfen nicht wirklich zutrauen, weil ich dann ja nicht nur die benötigten Proteine/Calcium/Phosphorwerte und selbstverständlich die Mineralstoff- und Vitaminwerte der Barf-Portionen be-/durchrechnen muß sondern dabei ja auch noch die im TF vorhandenen Werte berücksichtigen muß. Da wäre es schon fast einfacher, komplett zu barfen.

    Aber lies Dich bitte erst in das BARF-Thema ein, ein Welpe hat ja ganz besondere Ansprüche im Wachstum. Gib einfach weiter TF und wenn Du Dich dann mit dem BARF beschäftigt hast, dann stell hier doch mal den BARF-Plan ein und lass ihn von den Experten durchchecken. Gib bitte nicht einfach so mal ein wenig Fleisch und Gemüse/Obst ohne Sinn und Verstand.

    Ich hatte am Anfang auch gedacht, daß BARF nicht soooo schwer ist, mußte aber auch schon feststellen, daß ich vieles am Anfang nicht berücksichtigt habe bzw. auch wieder umstellen mußte. Allerdings hatte ich einen gesunden (!) und erwachsenen Hund, der mir das vielleicht nicht ganz so übel genommen hat (hoffentlich) wie es vielleicht ein Welpe tun würde.

    Aber hier gibt es wirklich viele Forumsnutzer, die auch schon Welpen gebarft haben und die Dir da bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Bis vor 3 1/2 Jahren habe ich in Kiel gewohnt, in der Wik, nicht weit von der Uni. Also, ich muß sagen, daß ich dort besser mit unserem ersten Hund gehen konnte, als hier an meinem neuen Wohnort. Wir sind oft im Tannenberger Gehölz unterwegs gewesen oder am Nordfriedhof bis zum Unigelände. Schön ist auch die Gegend in Suchsdorf an der Au, da sind allerdings auch viele Reiter unterwegs. Oder natürlich immer am Kanal lang, da kann der Hund auch richtig gut frei laufen.

    Wenn wir zum Strand sind, dann sind wir meist nach Bülk gefahren. Das ist nicht so überlaufen wie Friedrichsort. Der Hundestrand in Stein (Ostufer) ist auch echt toll im Sommer, wenn auch ziemlich voll.

    Hundesteuer ist natürlich teuer aber ich denke, das wird in jeder größeren Stadt so sein. Auf dem Land ist es ja eher günstiger.

    Shoppy, könntest Du mir bitte kurz sagen, ob ich das Fietes ganzes Hundeleben so machen muß? Oder verselbständigt sich das irgendwann mal?

    Zurzeit halte ich bei direkten Hundebegegnungen ja an und meist setzt er sich dann (erwartungsvoll) vor mich und schaut mich an. Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden, daß das Ziel ist, irgendwann mal an den Hunden auch vorbei zu gehen. Aber das kommt erst später, oder?

    Ich "zeige und bennene" die Welt um Fiete (oder genauer gesagt andere Hunde) nun seit zwei Tagen und ich bin überrascht, wie gut es zurzeit funktioniert =) Fiete ist nicht leinenaggressiv im Sinne von "den Hund kille ich, wenn ich nur nah genug ran komme" sondern bei ihm ist es eher Frust, daß er nicht hin darf. Deshalb brachte es nichts, ihn an einen Laternenpfahl/Baum/etc. zu binden und weg zu gehen gar nichts. Als zweites hatten wir ausprobiert, uns vor den Hund zu stellen und ihm damit die Möglichkeit zu nehmen, zum anderen Hund zu kommen. Dadurch hat Fiete sich (verständlicherweise) noch mehr aufgeregt (von meinem Erregungslevel in der Situation ganz zu schweigen :hust: ).

    Ich gehe nun mit noch offeneren Augen durch die Gegend, ob ich auch irgendwo in der Ferne einen Hund sehe und mit dem ich dann üben kann. Spätestens nach dem zweiten C&B bleibt der Hund vor mir sitzen (wofür er natürlich auch wieder eine Belohnung bekommt). Es konnte sogar heute ein Beagle an uns vorbei ziehen, ohne daß Fiete sich überhaupt noch mal umgedreht hat :gut: Frauchen (oder sind es die Leckerchen???!!!) ist also in dem Moment viiiiieeel interessanter, als der andere Hund. Allerdings sind uns noch keine aufgeregt bellenden, sich in die Leine schmeißenden Kleinhunde an der Flexi entgegen gekommen... Das wäre dann die Königsdisziplin.

    Der einzige Nachteil bei der Sache ist, daß ich nun immer mit Leckerchen und Clicker los muß, damit ich auch für den Ernstfall gewappnet bin. Das bin ich sonst nicht gewohnt und eigentlich möchte ich das nicht bis zum Ende von Fietes Hundeleben machen. Aber ich hatte das hoffentlich richtig verstanden, daß ich das erst mal über eine ganze Zeit machen muß, damit sich in Fietes Hinterhirn die Beurteilung einer solchen Situation ändert und dann die C&B-Hilfe langsam abbauen, richtig?

    Ich bin gespannt, wie das weiter geht aber es sieht bisher wirklich toll aus und wir beide sind entspannter auf den Spaziergängen mit Leine. Ohne Leine auf der Hundewiese ist er ja wirklich sehr verträglich aber da kann er ja auch sofort (nach meiner Erlaubnis) zu den Hunden hin und muß nicht ignorant an ihnen vorbei. Wobei, das wäre auch mal eine tolle Übung... :pfeif:

    Schweineschmalz ist ausgelassenes Fett, also mehr als reichlich erhitzt. Das kannst Du bedenkenlos geben. Du mußt nur aufpassen, daß es kein Griebenschmalz ist oder Zwiebeln oder so drin ist. Es gibt auch Gänseschmalz mit 10% Schweineschmalz. Das nehme ich sehr gerne, weil es bei Zimmertemperatur weicher ist und sich besser unter das Fleisch schmieren läßt.

    Was ich auch schon mal gemacht habe: richtig fettes Suppenfleisch im Supermarkt gekauft und ihm gegeben. Das fand er wohl ziemlich lecker und er hat (eher unfreiwillig, weil er sich den Rest, den ich für die Tage später aufheben wollte und auf der Küchenanrichte liegen gelassen habe, gemopst hat :muede2: ) an einem Abend bestimmt 60g von dem reinen Fett gefressen. Ihm ist es super bekommen :roll:

    Geflügel mit Haut ist auch ordentlich fettreich oder Du gibst ihm Pansen anstatt Blättermagen.

    Und wenn Du ihn "einfach" nur verbal lobst, wenn er (zufällig) auf Deiner Höhe ist und ihm ein Leckerchen gibst (sozusagen ein freies Shapen ohne Clicker)? Meiner dreht beim Clickern auch immer total auf. Wenn Du ihn nur mit ruhiger aber hoher Stimme lobst und ihm dann ein Lecker gibst, dann sollte das doch auch Ruhe in den Hund reinbringen.

    Wobei ich das mit den Hormonspritzen oder -chips eher mal für's Ausprobieren gut finde. Wenn man den Hund aufgrund einer erhofften Wesensänderung kastrieren will, dann kann man mit dem Hormonchip ausprobieren, ob ein Kastrieren den erhofften Erfolg hätte. Wenn nicht, braucht man nicht zu kastrieren sondern evtl. nur besser Erziehen. Wenn doch, dann wäre eine Kastra ja eine Option.
    Auf Dauer würde ich meinen Hund nicht mit Hormonen vollpumpen.

    Unser erster Hund hat mit 6 Jahren hormonbedingt Probleme mit der Prostata bekommen (sprich: der war ständig spitz wie Nachbar's Lumpi). Eine Option wäre halt gewesen, daß wir alle halbe Jahr dem Hund die Hormone gegeben hätten. Wir haben ihn dann kastrieren lassen.

    Zitat

    Mir ist auch mal was ganz blödes passiert:

    Wir hatten in der WG eine Bad-Taste-Party veranstaltet, zu der ich mir falsche Wimpern angeklebt habe. Alles lief super, leider wurde es sehr warm und Wimpern hielten nicht mehr so wie sollten und haben sich ein wenig selbstständig gemacht.
    Plötzlich schreit eine freundin los, nachdem sie mich angesehen hatte: Oh mein Gott, du hast ne Spinne im Gesicht. Ich natürlich in voller Panik, fange zu schreien und lauf mit voller Wucht gegen eine Wand. Wäre an sich schon genug gewesen, allerdings kam besagte Freundin auf die tolle Idee, mir noch einmal mit ner zusammen gerollten Zeitung ein paar Hiebe zu verpassen - damit auch ja die Spinne nicht überlebt :stick1:
    Ich hatte am nächsten Morgen eine riesige Beule von der Wand, zwei Veilchen von der Zeitungsattacke und ne dicke, blutige Lippe, weil ich mir da auch noch drauf gebissen hatte :ill:

    :lachtot: :lachtot: Ich habe mir das ganze mal bildlich vorgestellt *TeevonderTastaturwisch*