Dann versuche ich auch mal das Fleisch zu dörren. Mal schauen, ob's was wird.
Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Gemüse? Ich habe das Gefühl, ich fütter immer dasselbe. Ich versuche schon, so viel Abwechslung wie möglich reinzubringen aber irgendwie gibt's auch im Supermarkt immer nur die gleichen Sachen *seufz* Ich hatte mal hier irgendwo gelesen, daß man ca. 5 verschiedene Sorten Gemüse pro Woche füttern sollte und die Woche danach dann halt wechseln und noch mal 5 andere Gemüsesorten füttern soll. Irgendwie schaffe ich das nicht.
Bei mir ist immer dabei: Salat - macht ca. 65% des Gemüseanteils aus. Salatsorten nehme ich immer verschiedene, was ich halt so bekomme: Romana-, Frisee-, Batavia-, Eisberg-, Kopf-, Feldsalat, Ruccola, Chicoree, Endiviensalat, Chinakohl (den zähle ich zu den Salaten, ist das richtig? Weil davon bekommen der Hibbel und unser Erbstück wenn dann recht viel von).
Die restlichen 35% sind dann buntes Gemüse aber genau da habe ich meine Probleme. Irgendwie ist immer Karotte mit dabei und macht auch einen großen Anteil aus, Pastinake habe ich auch recht oft und recht viel und natürlich auch viel Zucchini, viel Kohlrabi, (wenig) Sellerie, (wenig) Rote Beete und (wenig) Fenchel. Selten gibt es Spinat, (wenig) Blumenkohl, (wenig) Petersilienwurzel, ganz selten mal Mangold (bekomme ich halt nicht so oft). Ich schaue schon immer in den Thread "Barfer, was kommt heute in den Futternapf" aber Ihr habt da auch immer die Sorten stehen, die auch ich hauptsächlich fütter.
Ich mache mir halt Gedanken, ob ich auch abwechslungsreich genug fütter. Wie ist das mit den 5 Sorten Gemüse gemeint? Zählt dazu auch die Abwechslung beim Salat? Aber da sind doch eher wenig "Inhaltsstoffe" drin, oder?
Genauso sieht es beim Obst aus: Banane gibt es eigentlich jedes Mal dazu, dann meist noch verschiedene gefrorene Beeren (Erd-, Brom-, Heidel, Himbeeren), Äpfel und Birnen gibt es auch recht oft, mal ein wenig Mango, Papaya, Kiwi und jetzt neuerdings auch mal Melone. Ist die Abwechslung damit gegeben? Im Sommer kann ich dann ja auch Nektarine und Pfirsich geben, oder? Pflaume gibt es hier nur hin und wieder mal, wenn's mit der Verdauung nicht klappen will und dann auch nur ohne Schale und ganz wenig.
Wär toll, wenn Ihr mal so erzählt, was Ihr den Hundis gebt. Vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp noch dabei *hoff*.