Beiträge von Fiete + Frauli

    Ohh, sie hat auch so einen tollen Body an wie unser Erbstück nach der Magendrehungs-OP. Ich finde die super praktisch. Habe einfach zum Gassi die Knöpfe am hinteren Ende aufgemacht, damit sie pischern kann. Die Wunde war dann immer noch gut geschützt. Und besser als die dämlichen Halskrausen ist das allemal.

    Heute abend solltest Du mal versuchen, ob sie mit Dir ein wenig (!!!) geht, wegen dem Kreislauf. Der muß wieder in Schwung kommen. Aber jetzt gönn ihr noch etwas Ruhe.

    Zitat

    Ich stand gestern auch mit nem Päckchen Schweineschmalz in der Hand da und hab überlegt, ob ichs mitnehmen soll... Aber ich weis nicht :-/ Madame ist ja sehr dünn - einige Leute sagen, viel ZU dünn, andere sagen sie ist genau richtig und ich bin mir recht unsicher. Ich denke mal SCHADEN kanns nicht gelegentlich mal nen Esslöffel dazu zu geben, oder?

    Nö, wenn sie an den Hüften zu rundlich wird, solltest Du das Schweineschmalz aber doch lieber weg packen. Die Hunde sollen ja auch schön durchwachenes Muskelfleisch bekommen. Nur, wenn ich mir manchmal unser Fleisch anschauen, sieht das nicht sonderlich fett aus. Und deswegen bekommt er dann halt den Schlag Schmalz mit ins Futter. Ich mache das auch nicht jeden Tag und nicht gleich 100g. Das ist dann bei mir wirklich nur so ca. 2 gut gehäufte Teelöffel. Ihm schmeckt's dann auf jeden Fall besser :D

    Wir geben Leinöl, Lachsöl, Rapsöl, Distelöl und hin und wieder Olivenöl.

    Bei DHN gibt es auch so ein Omega 3-6-9-Öl. Und von Lunderland gibt es ein Lachsöl. Vielleicht hast du ja einen Laden um die Ecke, der Lunderland-Produkte verkauft und die können das bestellen. Ober eben über's Internet.

    Zitat

    Wahlweise werden wir auch ausgelacht - irgendwie haben 99% der Leute die Vorstellung, Hunde die rein theoretisch auf dem Schoß Platz nehmen könnten, sind gehbehindert und gehören bei solchen Aktionen ausschließlich in einen Fahrradkorb.

    Naja, ich sach' mal so: 99% der Besitzer der Hunde, die rein theoretisch auf dem Schoß Platz nehmen könnten, tun auch so, als wären die gehbehindert!!!

    Die werden nicht nur in einen Fahrradkorb gesteckt sondern die werden auch sonst immer unter'n Arm geklemmt und dürfen nicht selbst laufen.

    Meine Tante hat einen Pekinesen, der läuft auch (langsam, aber er läuft) am Fahrrad. :gut:

    Fiete ist ja auch aus dem Tierheim und deshalb wissen wir nicht, warum er an der Leine so abdreht. Ohne Leine ist das echt der sozialverträglichste Hund, versteht sich mit allen anderen gut und wenn's ihm dann doch mal zu blöd wird, geht er entweder weg oder gibt den aufdringlichen Rüden auch schon mal Bescheid. Aber ich konnte ihn ja nicht ohne Leine laufen lassen, weil überall Kaninchen waren. Sonst hätte ich da nicht so'n Wind drum gemacht.

    Ich kenne es nur so, daß man, wenn man einem anderen Hund begegnet und der an der Leine ist, seinen Hund auch an die Leine nimmt. Es ist mir auch dann egal, warum die Leute ihren Hund an der Leine haben, meiner wird dann auch angeleint. Das ist doch überhaupt nicht schwer, sollte man meinen.

    Ich mag mich auch nicht immer rechtfertigen müssen, warum und wieso ich meinen Hund dann in bestimmten Situationen an der Leine habe.

    ... das nächste Mal sage ich einfach, daß er eine ansteckende Krankheit hat. Dann werden die freilaufenden Hunde gaaaaanz schnell eingefangen...! :muede2:

    Hatte gestern abend auch so'n Erlebnis, daß es mein Blut zum Brodeln gebracht hat :verzweifelt:

    Ich war mit Fiete spätabends an einer Wiese unterwegs, auf der es von Kaninchen nur so wimmelt. Ableinen war also nicht, weil zur einen Seite die Bahnschienen langlaufen und zur anderen Seite eine gut befahrene Straße. Auf einmal kommt mir so'n Typ entgegen mit freilaufendem Hund, Marke mir-doch-egal-was-Hund-macht. Der Hund läuft also auf Fiete zu und weil Fiete an der Leine... naja... etwas ungeschmeidig reagiert, habe ich meinen Hund so gut es ging hinter mich genommen und den anderen Hund versucht, abzublocken. Hat zumindest so weit funktioniert, daß er nicht näher kam, allerdings ist er auch nicht weggegangen.

    Ich also den hyperventilierenden Hibbel hinter mir an der Leine und den anderen Hund vor mir. Da mault der Typ mich doch an, daß ich bitte seinen Hund nicht so anschreien soll :irre3: Ich sag zu ihm, er soll zusehen, daß er seinen Hund wieder einsammelt. Nee, wäre doch alles nicht so schlimm, DER TUT NIX :grumble: Ich sage, meiner aber, wenn er an der Leine ist. Der Typ ruft also seinen Hund - und der Hund bleibt, wo er ist, bei mir und Fiete. Währenddessen mault der Typ mich an, daß mein Köter doch einen Maulkorb tragen soll, wenn er beißt. Er zumindest, hätte seinen Hund ja unter Kontrolle und deswegen könne er ja auch frei laufen...!

    Nee, is' klar... :muede:

    Nur zur Info, Fiete beißt nicht aber er pöbelt fürchterlich an der Leine und gibt auch schon mal Bescheid. Aber richtig gebissen hat er noch nicht - wir arbeiten dran :/

    Ich würde mir nie eine Chihuahua (habe ich das jetzt richtig geschrieben :???:) oder andere Rassen in der Größe holen. Auch das gegenteilige Extrem (Deutsche Dogge, Irish Wolfshound, etc.) käme mir hier nicht ins Haus. Da stimmt einfach die Größe nicht, weder bei den ganz kleinen noch bei den ganz großen ;)

    Einen Herdenschutzhund würde ich mir auch nicht holen, dem würde ich hier nicht gerecht. Wir leben nicht abseits von jeglicher Zivilisation und eine Schaf- oder Rinderherde zum Bewachen haben wir hier auch nicht. Sind aber echt schöne Tiere!