Wir haben Fiete jetzt seit einem Jahr und ich sehe so langsam aber sicher unseren Trainingserfolg, obwohl ich vom ersten Tag mit ihm gearbeitet habe. An der Leine wurde ich auch komplett ignoriert, wenn Karnickel oder Rehe auftauchten und Fiete nicht an der Leine war, war er weg. Da half kein Rufen, kein Leckerchen-Wedeln - nix!
Ich bin dann konsequent dazu übergegangen, auf den "Spaziergängen" mit ihm zu "jagen", will heißen, ich habe Dummies, Leckerchen, meinen Autoschlüssel o. ä. fallen gelassen, im Wald versteckt und bin dann zusammen mit ihm suchen (= jagen) gegangen. Wenn er sich zu mir umgedreht hat, dann gab es gleich eine tolle Party, die Leckerchen flogen in die entgegengesetzte Richtung oder wir haben ein Zergelspiel mit Leine oder Dummy (sein "Jackpot") gemacht, wenn er etwas ganz toll gemacht hat. Ich habe Leckerchen vor mir auf den Boden geschmissen, bin im Körper ganz steif geworden, habe "angezeigt" und geschnüffelt (okay, sollte man nur in Gebieten machen, wo nicht viele Leute rumlaufen, sonst wird man weggefangen
) und war damit praktisch die tolle Jägerin, die die Beute entdeckt hat 
Ich fange jetzt so langsam damit an, mit Dummies zu arbeiten, wobei ich das Buch "Dummytraining Schritt für Schritt: Apportieren leicht gemacht"
empfehlen kann. Das kann ich auch auf den Spaziergängen üben und habe die Aufmerksamkeit von meinem Hund. Er hat eine Aufgabe zu erfüllen und mir macht es Spaß, die Fortschritte zu sehen.
Mach die Spaziergänge mit Deinem Hund zu einem Happening! Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Fiete nur dann voll jagdlich orientiert ist, wenn ich nur in der Gegen rumdrömel. Wenn ich aber mit ihm arbeite oder mit ihm Spaß habe, dann bin ich interessanter. Der Rückruf klappt wesentlich besser, Fiete ist insgemat aufmerksamer, dreht sich häufiger zu mir um, denn er könnte ja was verpassen 
Du sollst Dich um Gottes Willen nicht anbiedern und dem Hund mit dem Spaß hinterherrennen aber wenn der Hund seine Aufmerksamkeit auf Dich richtet (am Anfang evtl. auch nur "zufällig"), solltest Du immer was haben, was Du ihm bieten kannst und bei dem ihr beide Spaß habt.