Wir haben vor dem Barfen Yomis Mahlzeit gefüttert (steht im Futtermittelthread). Das ist, glaube ich, mit Süßkartoffel und da kostet die Sorte "Huhn" um die 50.- EUR. Ist ein kaltgepreßtes TroFu und eigentlich fand ich es immer ganz gut.
Beiträge von Fiete + Frauli
-
-
Zitat
Wo hast du ne pinkfarbene Schleppleine her??? Ich will auch :jg:
Das war eine 10 m Longe für Pferde aus dem Futterh*** - die extra Schleppleine für Hunde, die eigentlich genauso aussah und genauso lang war (aber nicht in pink
) war teurer und daher habe ich mich für die Longe entschieden.
Nein, für Hunde gibbet so wat schickes nicht
@ Lennox: ich will das Tortenrezept BÜDDDEEEEE
-
Zitat
DAS habe ich für meinen Rüden auch und es sieht einfach nur absolut genial aus
Herrchen hat erst so
geschaut, aber nachdem ich ihm erklärt habe, daß die Auswahl echt schwer war, weil sie ansonsten nur schokobraun und dunkelblau hatten :fies: und diese Farben ja eigentlich total langweilig sind und absolut nicht für ein Mädchen geeignet wären und überhaupt ja mal gar nicht zur pinkfarbenen Schleppe passen würden ... *lufthol* ... hat er sich damit abgefunden
-
Zitat
Hat irgendjmd. von euch ne Idee, wo ich ein schönes rosa Halsband in Größe 65cm herbekomme? Ich habe bei meiner Rasswahl damals den Fehler gemacht, nicht daran zu denken, dass diese hübschen Halsbänder, Mäntelchen und Co leider nicht für riesige Wursthunde hergestellt werden
Wir haben für unser Bordeaux-Doggen-Mädchen das Rogz-Halsband "Alpinist - Big Foot" in pink mit rosa Hundepfoten drauf http://www.rogz.com Leider muß man sich auf der Seite ein wenig durchklicken, den direkten Link konnte ich nicht finden.Zu dem Halsband hat sie farblich passend eine pinkfarbene Schleppleine
-
Zitat
Hallo zusammen,
also das Sabro Hundebett (Kudde) kann ich nur empfehlen, habe selber bzw. mein Bo, 3 Stück.
Wenn wir mal irgendwo ne nacht zu besuch sind, sieht man richtig wie er denkt "Du willst das ich hier schlafe? Ohne meine Kudde?"
Das Bett ist echt klasse.Warum nehmt Ihr die Kudde nicht mit?
Ich finde es gerade praktisch auf Über-Nacht-Besuche die Kudde zu haben. Die paßt super in den Kofferraum, dadurch, daß sie halt auch zu knautschen ist und Hundi hat vor Ort gleich sein eigenes Lager.
Wenn wir meine Eltern besuchen (ca. 400 km entfernt) ist die Kudde immer dabei. Während der Fahrt hat Hundi es bequem darin und wir haben vor Ort auch sein festes Plätzchen.
-
Zitat
Ja das mit dem fasten kennen wir, meiner hats auch 4 Tage geschafft, dann nen viertel seines futters gefressen und wieder 3 tage nix. Also das hilft auch nix.
Mein TA hat immer gesagt: es ist noch nie nicht ein Hund vor einem vollen Futternapf verhungert :ua_teacher:
Terrier sind doch eher bekannt für ihre Dickköpfe. Der hatte nach 4 Tagen ordentlich Hunger, hat sich erst mal ein wenig geholt, damit das leere Gefühl im Magen verschwindet und hat's dann weiter mit dem "Frauchen-Erpressen" versucht
Hunde können auch mal einige Tage mehr fasten. Biete ihm täglich ein gutes Futter an (ob TroFu oder NaFu oder Barf), lass es für 10 Minuten/Viertelstunde stehen und räume es danach wieder weg. Ich weiß, wir Menschen haben mit dem Hungern lassen meist mehr Probleme als der Hund. Aber da mußt Du dann durch.
Ich würde auch weiterhin möglichst getreidefreies Futter nehmen, wenn's Dein TA empfohlen hat. Zu den Tests von Hundefuttern von Stiftung Warentest sage ich jetzt mal nix
-
Ich gebe meistens einmal die Woche Seelachsfilet anstelle einer Muskelfleisch-Mahlzeit (ich nehme dann das günstige in den 800g bzw. 1kg Beuteln aus der TK). Ich habe den Viechern aber auch schon mal Thunfisch- oder Lachsfilet gegeben. Zusätzlich bekommen sie noch einmal die Woche Seealgenmehl ins Futter.
Ich dachte auch erst, daß die den Fisch roh niemals nicht fressen würden aber meine Köterchen sind wohl echte "See-"Hunde und die mögen ihren Fisch sehr gerne (serviert wird der immer mit Gemüsepampe).
Ich habe mal gelesen, daß Pangasius nicht so gut ist, weil der angeblich voll mit Antibiotika sein soll.
-
Zitat
oh die nougatbraune mit den elchen ist ja süüüüüüß!!!
die würde mir auch gefallen aber ob hundi das dann nicht zu heiß wird? was meinst du?!Zurzeit ist es denen mit dem Polarpad noch nicht zu heiß. Aber meine beiden haben auch recht kurzes Fell ohne (oder zumindest mit wenig) Unterwolle. Die mögen dann nicht so gerne auf dem "kalten" Kunstleder liegen. Ich werde das aber im Sommer mal beobachten, ob sie's dann nicht doch lieber etwas kühler mögen.
-
Aber selbstverfreilich!!!!
Wir haben hier insgesamt 3 Polarpads - nougatbraun mit vanille-Elchen drauf. Ein Polarpad ist für's Auto, die anderen beiden für die Kudden. Und glaub man bloß nicht, daß die Herrschaften OHNE Polarpad in der Kudde liegen...!
-
Wir haben für Fiete die Kudde in der Größe 3 und für Laura (Bordeaux-Dogge) die Kudde in der Größe 5.
Und wo liegt Laura am liebsten und schläft: http://www.sabro.de/index.php?sid=…729bc8.47134788 (ja, es ist Fietes kleine Kudde in der Größe 3...!)
Und wie guckt Fiete? http://www.sabro.de/index.php?sid=…ac9802.69471734
Also, unsere beiden Hunde liegen gaaaaanz selten ausgestreckt in der von ihnen passenden Kudde. Ich denke, mit Gr. 4 biste gut beraten.