Zitat
Erst einmal vorweg: wieviel wiegt dein Hund und wie bist du auf diese unterschiedlichen Gewichtsangaben gekommen? Zwischen 100 g Kartoffeln und 150 g Reis ( roh ausgewogen) besteht kalorienmässig gesehen ein gewaltiger Unterschied. 100 g Kartoffeln enhalten lediglich nur knapp 90 Kalorien, während 150 g Reis mit
516 Kalorien zu Buche schlägt.
Genau daraufhin zielte meine Frage. Ich kenne das ja von den diversen Diäten (allerdings die mit den Punkten - nicht Kalorien-zählen), die ich auch schon gemacht hatte und da konnte ich (vom Volumen her) wesentlich weniger Reis nehmen als Kartoffeln. Deswegen war ich mir ja auch so super unsicher, als ich die Menge an gekochtem Reis gesehen habe.
Also, Fiete soll gerne 24 - 24,5 kg wiegen. Zurzeit (nach Durchfall) wiegt er gut ein Kilo weniger. Die Mengen ausgerechnet habe ich nach den Angaben bei S. Simon-Angabe, wobei wir da ja nicht proteingerecht füttern - ich weiß ! Aber bei S. Simon steht halt nur drin Getreide ca. 10% vom Gesamtbedarf und da steht nirgendwo ob das im rohen oder im gequollenen Zustand abzuwiegen ist. Bei Kartoffeln ist das ja einfach aber Reis nimmt ja doch noch ordentlich Flüssigkeit auf.
Den M/Z habe ich mir jetzt in der Bücherei bestellt und da ich die nächsten drei Wochen Urlaub habe, werde ich auch genug Zeit haben, mich dadurch zu wühlen.
ZitatIch wiege die Kohlenhydrate die's extra für den Hund gibt, im gekochten, matschzustand ab. Wir nehmen Amaranth dafür der ja ähnlich wie Reis auch wahnsinnig aufquillt.
Das bedeutet also, ich wiege den Reis nach dem Kochen ab? Die Menge sieht doch dann wieder ganz manierlich aus! Und würde dann auch besser zu den Kartoffeln passen.
ZitatWenn der Hund an das Vermischen einer komplexen Mahlzeit nicht gewöhnt ist, muss man ihn eben langsam daran heranführen. Also probier es einfach aus.
Bedeutet also, daß ich ihm mal zum Gewöhnen immer mal ein wenig Kohlenhydrate mit untermischen kann, bis er dann hinterher auf der Menge ist, die er bräuchte? Okay, das würde mir auch besser passen.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann bekommt der Hund heute weniger Reis