Beiträge von Fiete + Frauli

    Ich habe nicht gesagt, daß das schön ist :D :p

    Aber wenn Du es richtig machst, hast Du noch eine Hand frei: Du packst mit der einen dreckigen Hand den Hund mit der anderen wurstverschmierten Hand das Auge und drückst es wieder in die Augenhöhleund fährst dann zum TA.
    Wenn das Auge erst mal wieder da ist, wo es hin gehört, ist die wurstverschmierte Hand wieder frei und Du kannst das Auto steuern =)

    Zitat

    Achja, noch was, wie friert ihr ein, Gefrierbeutel mit den Portionen des jeweiligen Tages?

    Jupp! Wir haben das Glück, daß unser Barf-Shop uns die Mahlzeiten schon bereits portionsweise in Tütchen packt. Diese werden dann von mir in einen weiteren Gefrierbeutel gepackt, auf dem dann der jeweilige Tag drauf steht. So brauche ich am Abend nur einen Beutel rausholen, das Fleisch aus den Tüten holen und in einer Tupperschale auftauen lassen.

    Zitat

    Als Öl gebe ich Lachsöl und Dorschlebertranöl.

    Lebertran würde ich nur zur zusätzlichen Vitamin A- und Vitamin D-Versorgung geben aber nicht als "Öl". Als "Öl" würde ich eher die Omega 3-reichen Öle nehmen wie Leinöl oder Hanföl (Lachsöl ist auch mal gut!). Die hole ich bei uns im Bioladen, weil die da auch recht kleine Mengen haben. Gerade bei Deinem lütten Hündchen brauchst Du nicht so viel. Und vorsicht bei der Dosierung: Öl macht oft 'nen Flotten...!

    Und schau doch mal, ob Du nicht lieber zur Energieversorgung noch Kohlenhydrate fütterst und Fett (Schweine- oder Gänseschmalz) zugibst. Unser Hund bekommt seit einiger Zeit auch KH (Buchweizengrütze, Vollkornreis und Hirse --> alles glutenfrei) und zusätzlich noch Schmalz (oder auch mal Rindertalg) zu jeder Mahlzeit. Seitdem geht es ihm viel besser. Als er praktisch nur Fleisch und Obst/Gemüse bekomme hat, hatte er oft Durchfall. Seitdem er bedarfsgerecht ernährt wird, ist bei ihm verdauungstechnisch alles in Ordnung.

    Und hol Dir mal dieses Buch

    oder am besten dieses . Ist vielleicht etwas mühseliger, danach einen Plan zu erstellen aber Dein Hund wird es Dir danken - spätestens in einigen Jahren!

    Also ich kann auch nur das Kudde von Sabro empfehlen! Hat bei unserem ersten Hund das ganze Hundeleben gehalten (10 Jahre) - und hätte bestimmt auch noch länger gehalten, wir haben es nach dem Tod von unserem Ersthund aber dem TH gespendet.

    Fiete und unsere Seniorin haben jetzt auch jeder ein Kudde, wobei das kleinere von beiden bevorzugt wird. Ja, da liegt dann auch mal ein 47 kg-Klops in einem Bettchen, das eigentlich schon fast zu klein ist für den Hibbel. :D Aber es ist deswegen lange nicht durchgelegen oder so, obwohl es ja für kleinere oder leichtere Hunde vorgesehen ist.

    Klar, das Kudde ist in der Anschaffung echt nicht billig, hat aber eine super Qualität!