Wenn mein Mann Frühdienst hat, dann sind die Viecher 6 Stunden alleine. Wenn er Spätdienst hat, dann sind es gute 5 Stunden. Aber mein Mann hat auch mal in der Woche frei, so dass sie auch nicht immer an 5 Tagen so lange alleine bleiben müssen, sondern meist nur durchschnittlich 4x die Woche.
Beiträge von Fiete + Frauli
-
-
Hier wird Animals Nature seeeeehr gut vertragen! Wir kommen vom frisch füttern (paßt aber gerade hier überhaupt nicht) und als erstes haben wir Wolfsblut probiert, weil es mir eigentlich von den Inhaltsstoffen (oder zumindest der guten Werbung hierfür) gut gefällt. Davon bekam Fiete Juckreiz und Schuppen, obwohl getreidefrei. Als erstes hatten wir Lamb Range (war noch ganz okay, aber trotzdem viele Schuppen) und dann Alaska Salmon (da fing es mit der Juckerei richtig an
).
Ich habe dann Animals Nature ausprobiert und mir persönlich gefällt "Supreme Huhn & Hirse" sehr gut. Ich lasse das eine gute halbe Stunde mit warmen/heißen Wasser aufquellen. "Supreme Fisch & Reis" schmeckt den Hunden auch sehr gut, quillt nur leider nicht so schön durch (die Pellets haben auch nach 40 Minuten immer noch harte Kerne). "Supreme Truthahn & Reis" ist auch gut bekommlich hier.
Schuppen sind komplett weg, Fell ist super-seidig und jucken tut's ihm auch nicht mehr.
-
Da hast Du recht, schaden kann es nicht, mal einen THP zu fragen
Werde mal schauen, ob ich hier in der Gegend einen guten finde.
Bis vor kurzem habe ich noch frisch gefüttert. Das bekam ihm ganz gut aber leider wurde sein Kot davon auch nicht wirklich fester und wir mußten trotzdem regelmäßig zum Analdrüsen ausdrücken zum TA.
-
Futterwechsel würde nichts bringen (abgesehen davon, dass wir regelmäßig hier das Futter wechseln wg. der Abwechslung). Es liegt einfach an der Anatomie. Da waren sich mehrere TÄ einig (wir sind in einer Tierklinik, da haben wir oft mit wechselnden TÄ zu tun).
Vielleicht haben ja noch andere hier Erfahrungen, daher schubse ich meine Frage noch mal *schubs*
-
Zitat
2 Minuten laufen, 1 Minute gehen.. [...] Hab mir nun für die ersten 2 Wochen vorgenommen jeden Tag 15 Minuten zu laufen..
Sehr gut
, so ähnlich habe ich auch angefangen, nur, dass ich das am Anfang auch schon eine halbe Stunde so gemacht habe. War für mich dann einfacher, nach ein paar Wochen gleich eine halbe Stunde durchzulaufen. Die Pausen werden ja immer länger rausgezögert und schwuppdiwupp bist Du bei einer Viertelstunde durchlaufen, 1 Minute Pause und danach wieder eine Viertelstunde durchlaufen. Und danach die Woche machst Du dann das ganze ohne Pause und läufst tatsächlich eine halbe Stunde :cooler:
Willst Du nicht mal versuchen, die Pausen wöchentlich nach hinten rauszuziehen? Also in der zweiten Woche bereits 3 Minuten durchlaufen? Denn so'n bisschen anstregender darf's gerne schneller werden.Ich bin jetzt auch wieder regelmäßiger mit Hund unterwegs. Zumindest 2x die Woche. Dafür habe ich aber das Laufpensum gesteigert und laufe jetzt 45 - 50 Minuten. Das ganze aber leider echt super-langsam. In der Zeit schaffe ich leider keine 5 km.
Ich hoffe ja, dass ich bald wieder fitter und schneller werde, wenn ich mit einer gewissen Regelmäßigkeit laufe.
Ich muss mir nur mal so einen Bauchgurt anschaffen, damit ich Hundi auch mal an die Leine nehmen kann. Ich habe zurzeit einen Gürtel, der allerdings sehr schmal ist und wenn der Hund da mal voll reinrasselt, dann zieht's ordentlich im Rücken *AUA*Daher mal meine Fragen an die Bauchgurt-Experten: sollte ich lieber einen Bauchgurt mit Beinschlaufen nehmen (wie der von Uwe Radant) oder reicht ein "normaler" Bauchgurt? Und wenn ein normaler Bauchgurt reicht, welchen würdet Ihr empfehlen? Preislich sollte der bitte nicht bei dem Baggen von Sabro liegen. Das ist mir echt zu teuer (obwohl der Baggen echt angenehm zu tragen ist)!
Bin gespannt auf Eure Vorschläge!
-
Hallo,
hat hier jemand schon Erfahrung mit einer Analdrüsen-OP gemacht? Also, dass die entfernt wurden?
Fiete hat ständig Probleme mit den sch***
Dingern und die müssen regelmäßig manuell entleert werden. Das ganze alle 3 - 4 Wochen. Das liegt wohl daran, dass die Öffnungen recht klein sind und das Sekret dadurch nicht beim Koten von selbst rausläuft. Das Sekret ist aber immer schön dünnflüssig. Wir hatten bisher nur einmal eine Entzündung - zum Glück!!
Beim letzten Mal hat dann der Doc gesagt, dass das ja wohl recht häufig wäre, das die ausgedrückt werden müssen und meinte, ob wir die nicht entfernen lassen wollen. Ein anderer TA hingegen hatte mir mal gesagt, dass man eine solche OP so weit wie möglich aufschieben sollte und nur, wenn die Drüsen so ca. jede Woche ausgedrückt werden müßten, dann sollte man über so eine OP nachdenken.
Wäre super, wenn hier jemand über Erfahrungen und auch evtl. Risiken berichten könnte. Oder auch, warum Ihr die Analdrüsen bisher auch noch nicht habt operieren lassen, obwohl der Hund auch Probleme damit hat.
Vielen Dank!
-
Zitat
Ich weiß, es ist schon verkehrt zu versuchen, es dem Hund dann gerecht zu machen und zu springen wenn sie was sagt.
Ich glaube, mein größtes Problem ist, dass sie alles anhört wie "Ich muss raus". Ich hatte seeeeeehr lange gebraucht bis Leni stubenrein war und gelegentlich passieren immer noch Missgeschicke. Ich bin zwischendurch immer mal wieder an dem Punkt, wo ich mir denke - nicht reagieren, einfach ignorieren. Aber ich werde dann selbst so unruhig und denke - hoffentlich war das jetzt kein "ich muss raus" und gleich entdecke ich eine Pfütze. Also probier ich alles aus, um herauszufinden was sie meint.Genau das wird das Grundproblem sein. Hundi meldet sich, Frauchen springt
Hunde sind perfekte Manipulatoren, die gaaaaaanz schnell raus haben, wie sie das bekommen, was sie wollen. Und wir Menschen lassen und super gerne manipulieren.
Ich würde mir für die Anfangszeit evtl. einen festen Tagesablauf auferlegen, in dem die Dinge wie Gassi gehen, spielen, Fressen zeitlich festgelegt sind. In der restlichen Zeit wird der Hund mehr oder weniger ignoriert. Das würde mir helfen, weil ich dann ja weiß, dass sie nicht pieseln muß, weil ich ja erst vor einer Stunde war (als Beispiel).
Hundi braucht keine 24/7 Beschäftigung. Wenn Du morgens mal 10 Minuten was mit ihr machst, immer mal wieder auch auf den Spaziergängen und abends dann noch mal mit ihr spielst oder trainierst, dann sollte das erst mal reichen. Wenn der Hund zwischendurch fiept, dann bloß nicht nachgeben, dadurch lernt der Hund nur, dass er besonders hartnäckig bleiben muß.
Gesund ist sie aber doch, dass sie auch aushalten könnte, oder? Weil Du was von "Mißgeschicken" erzählt hast.
Halte durch! Ich weiß, das ist gerade anfangs nicht einfach aber Du hast noch etliche Jahre mit dem kleinen Monster vor Dir
Ich hatte mir auch so einen Hund herangezogen (der Vorgänger von Fiete). Wann immer der fiepte, wurde er bespaßt. Das war ganz schön anstrengend
-
Ich habe letztes Jahr Brombeeren mit Fiete geteilt. Der hat die nämlich nur gefressen, wenn ich schon mal die Hälfte abgebissen hatte - sozusagen als Vorkoster
Heidelbeeren sind auch lecker, sagt Fiete. Aber nicht erschrecken, davon wird der Kot ganz schwarz und ich war schon in größter Sorge, dass der Hund Blut im Stuhl hat
@ Murmelchen: sehr schöne Bilder!!!!
Vor allem der Kontrast der super-roten Himbeere zum pechschwarzen Hund
-
Zitat
är am liebsten nach nem Kilometer wieder umgedreht, aber hab mich dann aufgerafft und bin die Runde mit nur einer Dehnpause durchgelaufen *stolz bin*
Ich finde immer die ersten 10 Minuten sind 'ne Qual
Ich bin dann noch nicht so richtig drin im Laufen, versuche noch, meinen Rythmus zu finden, fange dann langsam an zu hecheln, merke dann auch, dass die Jacke, die ich anhabe, doch zu warm ist und ziehe die dann im Laufen aus, wobei ich mich dann meistens noch in der Hundeleine verheddere, die ich über den Oberkörper gehängt habe. Aber nach 10 Minuten ist dann alles, wie es sein soll und dann laufe ich auch gerne
Zurzeit können wir nicht laufen. Ich habe mit Fiete so dolle auf Pflaster gespielt, dass er sich die Pfotenballen aufgeschürft hat - zumindest die von den Hinterläufen
Ich bin ein pöhses Frauli
Heute lief er zwar wieder relativ rund aber ich mag noch nicht mit ihm Laufen gehen, da er da ja doch des öfteren stoppt, dann wieder anläuft, hinter mir her sprintet. Dann lieber noch ein paar Tage ruhiges Gehen an der Leine.
Ich merke aber schon, dass es mich unheimlich motiviert, hier im Thread mitzulesen!
-
Hier wird Animals Nature (http://www.animals-nature.de) super gerne gefressen - sowohl von dem Schäfi-Mix als auch von Madame Mäkel-Bordeaux-Dogge
Ich bestelle das Supreme-Vorteilspaket. Das sind 20 kg bestehend aus 3 - 4 verschiedenen Sorten à 5 kg. Da gibt es dann öfter mal Abwechslung im Napf.
Huhn und Hirse ist hier der Hit, Fisch und Reis nicht ganz sooooo dolle aber fressbar. Truthahn und Reis hatten wir auch schon und wird gut vertragen und gern gefressen.Fiete hat's leider nicht so mit Kartoffel, deswegen sind wir (leider) auf die kartoffelfreien Sorten angewiesen. Preislich finde ich das auch akzeptabel. Ist allerdings ein Extruder, kein kaltgepresstes.