Ich überlege, ob ich Fiete wieder frisch füttern sollte, da bei ihm jetzt Bauchspeicheldrüseninsuffizienz festgestellt wurde. Ich hatte ja schon mal einen Plan erstellt jndceine zeitlang frisch gefüttert (bis vor ca. einem Jahr), der allerdings natürlich auch Bindegewebereiches enthielt, das ja bei BSD-Insuffizienz gemieden werden soll. Außerdem natürlich eine gewisse Menge an Obst und Gemüse, das ja wohl auch nicht so dolle ist bei der Krankheit.
Soll ich das jetzt einfach weg lassen und das bindegewebereiche Fleisch durch Muskelfleisch ersetzen? Oder sollte ich mir erst mal generell eindn professionellen Plan von der Uni München oder Berlin erstellen lassen?
Ich habe Angst, dass ich was falsch mache, möchte aber auch gerne verstehen, warum ich was, warum und wieviel fütter, auch einfach deswegen, um bei evtl. Unverträglichkeiten reagieren und den Plan entsprechend anpassen zu können.
Ich bin gerade etwas hin- und hergerissen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Füttern von BSD kranken Hunden?