Beiträge von Fiete + Frauli

    Ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass Fiete immer noch lebt und keine Krankheitsanzeichen zeigt. Da gestern die Inkubationszeit abgelaufen ist, gehe ich davon aus, dass er nicht infiziert ist.


    Danke noch mal an alle für Eure Antworten!
    Chris: Deinen Beitrag hatte ich hier auch schon im Originalthread gelesen, konnte da aber nicht so rauslesen, ob roher Schinken damit relativ ungefährlich ist oder nicht.


    Rohe Schweinefleischprodukte wird es in nächster Zeit hier definitiv erst mal nicht mehr geben. So eine Woche will ich nicht mehr mitmachen. :fear:

    Nein, Natalie, der Virus ist für Menschen harmlos.


    Ich weiß ja auch, dass Deutschland als virusfrei gilt aber mir spukt halt die ganze Zeit im Kopf rum, dass der Schinken von einem ausländischen Schwein stammt...! Total krank, ich weiß :verzweifelt:


    Mit einem TA hatte ich schon gesprochen, nachdem Fiete das Stück Schinken erwischt hat und der meinte auch, dass ich mir keine Sorgen zu machen bräuchte. Aber das ist nicht so einfach! :( :

    Sorry, ich muss mich hier mal ausheulen: Fiete hat letzten Freitag etwas rohen Schinken erwischt und seitdem bin ich völlig durch den Wind und habe tierischen Schiss davor, dass er sich mit dem Aujeszky-Virus infiziert haben könnte.


    Lt. Tante Google liegt die Inkubationszeit zwischen 2 - 9 Tage. Das heißt, ich muss noch bis nächsten Montag zittern und hoffen, dass der Schinken virusfrei war. Bei jedem Kratzen (Hunde kratzen sich ja nun mal) zucke ich zusammen, beobachte seinen Allgemeinzustand usw. Fressen tut er sehr gut, fit ist er zurzeit auch.


    Hat jemand Erfahrung und/oder kann mich beruhigen. Ich werde noch waaaaahnsinnig hier!!!

    Unsere Fellnase hatte auch die Woche vor Weihnachten eine Erkältung. Wir haben ihm Fenchelhonig gegeben, die Spaziergänge kurz gehalten und er ist nur an der Leine gelaufen. Zusätzlich hat er vom TA etwas entzündunghemmendes und ein 48-Stunden-Antibiotikum bekommen. Das ganze hat eine gute Woche gedauert. Seit Donnerstag ist er wieder fast fit und darf schon mal wieder offline laufen


    Zwingerhusten sieht noch mal ganz anders aus. Die Hunde sind dann wirklich seeeehr abgeschlagen, unserer hat richtig trocken gehustet bis zum Würgen. Das hat auch gut drei Wochen gedauert, bis er wieder fit war.


    Zitat

    und ne selbstgekochte Hühnersuppe.


    Das hilft auch immer gut :gut: Und ein bißchen betüddeln, das mögen die Fellnasen (besonders die Rüden :mute: ) auch gerne. Gute Besserung an den Lütten!

    Hat Deine TÄ schon mal auf Exokrine Pankreasinsuffizienz (Bauchspeicheldrüseninsuffizienz) untersucht? Unsere Fellnase hatte nämlich auch immer wieder breiigen bis sogar (in Phasen) wässrigen Kot. Die Kotmenge war auch viel zu groß. Außerdem hatte er einen Bärenhunger und magerte trotz Zufüttern von zusätzlichem Fett und Kohlenhydraten immer mehr ab. Nachdem er dann 7 (!!!!!!) Haufen am Tag machte, hat mein TA auf Exokrine Pankreasinsuffizienz untersucht und ... BINGO!


    Seitdem bekommt er Enzyme über jede Mahlzeit und sein Kotabsatz hat sich auf 2 - 3 mal täglich normalisiert. Auch die Konsistenz ist fester und das Volumen weniger. Er hat auch schon wieder etwas zugenommen und auch sein Fell ist wesentlich schöner geworden.


    Er hat immer noch Schübe, da macht er dann auch mal wieder 5 Haufen am Tag aber im Großen und Ganzen ist es seit der Enzymgabe besser geworden.


    Ich fütter weiter sein gewohntes Trocken- und Nassfutter, lediglich die Mahlzeiten habe ich von 2x täglich auf 3x täglich umgestellt. Das bekommt ihm einfach besser.

    Zitat

    Muss er halt künftig mit Maulkorb rumlaufen, auch wenn es bei ihm bescheuert aussieht. Ich höre schon die Kommentare "Wieso braucht denn der einen Maulkorb, der sieht doch sooo süß aus" *seufz*


    :solace: Meine Fressmaschine muss aus demselben Grund mit Mauli rumlaufen. Ich habe einen gekauft, der (fast) die gleiche Farbe seines Fells hat und so sieht man es von weitem nicht so.


    Ich habe den hier KLICK. Der ist schön leicht und unten zu. Außerdem ist er groß genug, dass er Hecheln kann und ein Leckerchen kann ich auch noch bequem in die Schnute schieben, wenn er sich mal benommen hat :p