Hat Deine TÄ schon mal auf Exokrine Pankreasinsuffizienz (Bauchspeicheldrüseninsuffizienz) untersucht? Unsere Fellnase hatte nämlich auch immer wieder breiigen bis sogar (in Phasen) wässrigen Kot. Die Kotmenge war auch viel zu groß. Außerdem hatte er einen Bärenhunger und magerte trotz Zufüttern von zusätzlichem Fett und Kohlenhydraten immer mehr ab. Nachdem er dann 7 (!!!!!!) Haufen am Tag machte, hat mein TA auf Exokrine Pankreasinsuffizienz untersucht und ... BINGO!
Seitdem bekommt er Enzyme über jede Mahlzeit und sein Kotabsatz hat sich auf 2 - 3 mal täglich normalisiert. Auch die Konsistenz ist fester und das Volumen weniger. Er hat auch schon wieder etwas zugenommen und auch sein Fell ist wesentlich schöner geworden.
Er hat immer noch Schübe, da macht er dann auch mal wieder 5 Haufen am Tag aber im Großen und Ganzen ist es seit der Enzymgabe besser geworden.
Ich fütter weiter sein gewohntes Trocken- und Nassfutter, lediglich die Mahlzeiten habe ich von 2x täglich auf 3x täglich umgestellt. Das bekommt ihm einfach besser.