Beiträge von Fiete + Frauli

    Bei uns zu Hause lebt auch so ein Exemplar. Hunde, die er kennt, werden akzeptiert und alles ist tutti. Unbekannte Hunde (auch Hündinnen) würden erst einmal über den Haufen gerannt und auch am Boden festgetackert. Zum Glück beisst er nicht, aber das lautstarke Rüdengeprolle ist ziemlich heftig und auch echt angsteinflößend.


    Fiete kommt aus dem Tierheim und über seine Vergangenheit wissen wir nichts. Wir gehen aber davon aus, dass er nicht gut sozialisiert wurde. Wir haben es so akzeptiert und vermeiden jeden Umgang mit unbekannten Hunden.

    Zitat

    Das Einfachste wäre wirklich, bei dem bewährten Futter zu bleiben und entweder mit Fett (Kokosöl, Schweinefett, Gänsefett) oder Kohlenhydraten (Haferflocken setzen gut an) zeitweilig zu ergänzen.


    Kann ich so nur unterschreiben. Unser Hund bekommt zu jeder Mahlzeit zusätzlich Haferflocken und Hirse (matschig gekocht) dazu. Zusätzliches Fett verträgt er nicht so gut. Mittlerweile hat er eine super Figur bekommen.


    Oder Du bietest ihm als "Zwischensnack" Schmelzflocken mit Sahne und Hüttenkäse vermischt an. Das liebt unser Hund und "mästet" ordentlich :D

    Zitat

    bei uns wurde noch die Bauchspeicheldrüse getestet (negativ), vielleicht wär das noch ne Idee


    Bauchspeicheldrüse würde ich auch untersuchen lassen. Wurde bei uns über den Kot untersucht. Musst Du aber extra in Auftrag geben.


    Fiete hatte auch immer mal wieder Durchfall, dann wieder festen Kot, dann wieder etwas breiig - ich war kurz vor'm Verzweifeln :/ Aber seitdem bei ihm exokrine Pankreasinsuffizienz (Bauchspeicheldrüseninsuffizienz) festegestellt wurde und er jetzt ein Pulver bekommt, dass das Futter vorverdaut, geht's besser mit dem Output :smile:


    Wenn körperlich alles in Ordnung ist, kannst Du es evtl. mal mit Olewo Karottenpellets probieren, die regulieren auch den Stuhl. Oder mal Haferflocken zum Futter (mit der 5-fachen Menge Wasser ca. 1 Stunde matschig gekocht) ausprobieren. Das macht auch evtl. auch festeren Kot.

    Ich kann nicht klagen. Bestelle regelmäßig bei denen und bekomme auch eine sehr zeitnahe Lieferung.


    Als ich mal Fragen zu einer Futtersorte hatte, habe ich dort angerufen und mir wurde sehr nett Rede und Antwort gestanden. Kann es also nur weiterempfehlen!

    Fiete und ich lieben den Ruffwear Gourdo:


    http://www.hund-unterwegs.de/ruffwear-gourdo


    Der ist zwar etwas teurer, hält aber nun auch schon ziemlich lange!! :gut: Man kann super mit dem Ding zergeln (ist ein Band zum Festhalten dran), er ist (zumindest in orange) auch gut sichtbar, wenn man ihn mal verstecken will. Außerdem ist er nicht rund (!!!!) und somit verfällt mein Hund nicht in den Junkie-Modus, wenn ich das Ding mal schmeiße. Den Junkie-Blick bekommt mein Hund tatsächlich nur, wenn das Spielie rund ist |)


    Das allerliebste Lieblingsspielie von Fiete ist aber der West Paw Hurley:


    http://www.tiierisch.de/produk…PG33ayzo7wCFQkd3godVi8Ayw


    Der hat zwar leider kein Band, dass ich dann festhalten kann, aber da Fiete das Zergeln liebt, ist er so freundlich und hält nur eine Seite des Spielies fest, so dass ich die ander Seite fassen kann. Das Ding ist echt unverwüstlich, damit lasse ich Fiete sogar alleine zu Hause. Selbst nach stundenlangen Kauartikeln sieht man noch keinen Zahnabdruck im Material. Gut, das Ding ist auch nicht gerade billig, lohnt sich aber aufgrund der Haltbarkeit.


    Von West Paw gibt es noch diverse andere Hundespielzeuge: http://www.tiierisch.de/produkte/hundespielzeug/west-paw Den Bumi haben wir auch aber der ist schon echt unhandlich und wird daher nur bei uns im Garten genutzt.

    Zitat

    Muß ich jetzt wohl doch mal machen. Wird da Blut abgenommen oder Kotprobe? Das mit den vielen flüssigen Haufen kenne ich auch :( :



    Das wird über eine Kotprobe festgestellt. War keine große Sache. Allerdings sah Fiete dabei immer gut aus und hatte kein strohiges Fell oder so, so dass ich den TA zu der Untersuchung erst mal überzeugen musste.

    Wir füttern hier die TroFus von Animals Nature aus der Supreme Linie, die kartoffelfrei sind (Fiete verträgt keine Kartoffeln). Sie werden hier sehr gut vertragen und werden gut angenommen.


    Aber wenn Dein Hund häufigen Kotabsatz, teilweise mit Durchfall hat, hast Du ihn schon mal aus eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz untersuchen lassen? Fiete hat das auch, auch er hat trotz hochkalorischem Futter einfach nicht zugenommen und in einem Schub bis zu 7 (!!!), teilweise flüssigen Haufen am Tag gemacht. Jetzt bekommt er Enzyme und er hat endlich Normalgewicht.

    Eine Staffelkollegin hat die Hundetrainerausbildung bei Ziemer & Falke in Kropp (bei Schleswig) gemacht. Die war wohl sehr interessant und umfangreich. Wenn Du willst, frage ich sie morgen mal, ob sie die empfehlen kann.



    Von der Entfernung zu Dir wäre das ja schon mal optimal.


    Ich melde mich dann wahrscheinlich Sonntag noch mal. Morgen haben wir den ganzen Tag Training, danach bin ich immer fix und alle...!

    Zitat

    Meinst du nicht es wäre schöner für den Hund wenn du ihm beibringst nichts vom Boden zufressen anstatt immer den Mauli anzulegen?


    DAS funktioniert bei unserem Hund leider nur, wie ich in Reichweite bin. Sobald ich weiter weg bin, geht ihm mein gebrülltes Aus! ziemlich am Allerwertesten vorbei. Die Alternative zum Mauli würde hier Leine oder Risiko heißen.