Beiträge von Fiete + Frauli

    Ich füttere auch ab und zu Haferflocken. Allerdings wenn dann nur, bevor Herr Hund arbeitet. Von Haferflocken (täglich gegeben) wurde meiner nämlich echt hibbelig. Da bekam der Ausdruck "... den sticht der Hafer..." endlich mal ein Gesicht :D


    Was hier ansonsten noch wirklich gut bei uns geht ist Hirse. Die koche ich mit ungefähr der 5-fachen Wassermenge auf und lasse es ca. eine Stunde auf kleiner Flamme köcheln und dann noch gerne über Nacht quellen (wenn's geht). Wenn ich das nicht so lange kochen lasse, dann sah man im Output gerne noch ganze Hirsekörnchen.


    Haferflocken bereite ich übrigens genauso zu (viel Wasser, lange köcheln lassen) oder nehme gleich Schmelzflocken, wenn's schnell gehen soll.

    Ich füttere hier das Animals Nature supreme Linie Huhn unf Hirse. Kein Mais drin, Kroketten sind sehr handlich und das ist für alle Hunde vom Welpen bis Senior. Unser empfindlicher Hund kommt damit gut zurecht. Ist allerdings nicht gerade billig aber Du brauchst auch keine Unmengen, so dass sich daher der etwas höhere Preis vielleicht relativiert.

    Fiete trägt seit Monaten das Seresto-Halsband und seitdem ist Ruhe mit Flöhen und Zecken. Auch, als es hier in der Gegend so schlimm war mit den Flohviechern, sind wir verschont geblieben.


    Fiete hat wohl keine richtige Flohspeichelallergie aber sobald er auch nur einen Floh aufgabelt, kratzte sich der Hund wie bescheuert. Die Haut entzündete sich zum Glück nicht aber Herr Hund ist soooo empfindlich :roll: Wie gesagt, seitdem er das Seresto trägt, ist alles i. O. :gut:


    Bravecto soll aber auch gut sein; das hatte mir eine Bekannte, die Tierarzthelferin ist, empfohlen. In deren Praxis haben sie wohl sehr gute Erfahrungen damit gemacht - auch von der Verträglichkeit her.

    Gerade heute erzählte eine Bekannte, die als Tierarzthelferin arbeitet, dass bei denen in der Praxis zurzeit überdurchschnittlich viele Tiere mit Flohbefall vorgestellt werden. Ist also keine subjektive Warnehmung :verzweifelt:


    Fiete hat seit einigen Monaten das Seresto-Halsband um und ... toitoi... seitdem hatten wir keinen Floh mehr hier. Unser Köter lädt nämlich sonst jeden Floh mit zu uns nach Hause ein :ugly: Allerdings merkt man die Flöhe bei ihm echt schnell, weil er sich dann ganz schlimm kratzt (unsere TÄ sagte vor kurzem: der ist soooo sensibel, bei dem ist gleich alles gaaaaanz schlimm :p ). So hatten wir hier bisher noch keinen wirklich schlimmen Flohbefall, der nicht mit saugen und reinigen in den Griff zu bekommen war.


    Dampfreiniger würde ich persönlich nicht nehmen. Die meisten Dinger dampfen nicht so heiß bzw. mit dem nötigen Druck, dass die Viecher davon getötet werden. Im schlimmsten Fall schaffst Du damit im Teppich nur ein feucht-warmes Millieu, in dem Flöhe wunderbar gedeihen... :hust:

    Hallo Ihr Lieben,


    habt Ihr nette Ideen für Übungen mit/für Rettungshunde (Flächensuche)? Wir trainieren 2x wöchentlich: samstags üben wir ausführlichst im Wald die Flächensuche und montags haben wir dann noch 2 Stunden Training, die bisher immer seeehr stiefmütterlich behandelt wurden. Meistens haben wir auf unserem Gelände (ist ein kleiner Bauhof) kleinere Suchen gemacht oder ein bißchen UO. Damit jetzt mal endlich frischer Wind ins Training kommt, haben wir entschieden, dass sich die Staffelmitglieder wöchentlich abwechseln und das Training am Montag gestalten. Und diesmal hat's mich getroffen - und ich habe so gar keine Ideen :hilfe:


    Ihr trainiert doch bestimmt nicht auch immer nur im Wald / auf der Fläche. Was macht Ihr an den anderen Trainingstagen? Ich möchte eigentlich nicht nur stumpf die UO üben. Habt Ihr Ideen für kurzweilige und spaßige Übungen für die Hunde und Halter? Vom Ausbildungsstand her haben wir alles: blutiger Anfänger bis erfahrener Senior.


    "Zirkeltraining" fänd ich toll, nur welche Übungen?


    Ich freue mich über einige Anregungen :gott:

    Unser Hund war auch lange Zeit zu dünn. Der hat Mittags mit Wonne Schmelzflocken mit einem Schuss Sahne und Hüttenkäse gefressen. Dadurch hat er gut zugenommen (über einen längeren Zeitraum natürlich).


    Vor ca. einem Jahr ist bei ihm dann eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz festgestellt worden. Da wird das Futter nicht gut verwertet und das sah man dann auch am Output: seeehr voluminöse Haufen bis zu 7x am Tag :( : Jetzt bekommt er Schweinepankreas zum Futter und seitdem hält er sein Normalgewicht und die Haufenquantität und -qualität hat sich sehr verbessert. Wenn Du also Auffälligkeiten beim Output feststellst, sollte vielleicht auch mal dies vomnTA untersucht werden.


    Aber erstmal würde ich das Zufüttern versuchen.


    Kartoffeln haben aber nicht so viele Kalorien (60 kcal pro 100g). Nudeln, Reis und andere Getreide- und Pseudogetreidesorten haben so um die 360 kcal pro 100g Rohgewicht. Haferflocken bzw. Schmelzflocken sind also tolle "Mästprodukte", wenn der Wuff sie verträgt. Allerdings können einige Hunde davon etwas ... aufdrehen :pfeif:


    Nudeln und Getreide sollten lange gekocht werden, dann kann der Hund die auch gut verwerten. Ich lasse die immer so ca. eine Stunde in reichlich Wasser (ca. 5fache Menge) köcheln, bis sie schön matschig sind.


    Viel Erfolg beim Päppeln.

    Ich denke, bei einem jagdlich ambitionierten Hund wird man nie völlig in Gedanken versunken durch Wildgebite spazieren gehen können. Meiner hält auch Ausschau nach "Action", trotzdem läuft er oft frei. Ich bin dann aber sehr konzentriert auf den Hund und zur Not kann ich meinen über das Pfeifen auf meinen Fingern zurückbeordern (spart die zusätzliche Pfeife :D )


    Mehr kann und will ich von meinem Hund nicht verlangen und wenn ich nur mal schlendern will, dann kommt der Hund halt an die Leine.


    Ich finde, wenn Du ihn so unter Kontrolle hast, ist das schon toll :gut:

    Zitat


    Stöpsel: "IIIIIIIIH; guck mal, die Hunde-AA in der Tüte" und hält sich die Nase zu


    So unterschiedlich sind die Stöpsel: meine Lütte (knapp 4) will immer uuuuuunbedingt die volle Schietbüddel bis zum nächsten Abfalleimer tragen und ist dann megastolz, dass sie die stinkige Tüte in den Händen hat :D :ugly: