Unser Hund war auch lange Zeit zu dünn. Der hat Mittags mit Wonne Schmelzflocken mit einem Schuss Sahne und Hüttenkäse gefressen. Dadurch hat er gut zugenommen (über einen längeren Zeitraum natürlich).
Vor ca. einem Jahr ist bei ihm dann eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz festgestellt worden. Da wird das Futter nicht gut verwertet und das sah man dann auch am Output: seeehr voluminöse Haufen bis zu 7x am Tag
Jetzt bekommt er Schweinepankreas zum Futter und seitdem hält er sein Normalgewicht und die Haufenquantität und -qualität hat sich sehr verbessert. Wenn Du also Auffälligkeiten beim Output feststellst, sollte vielleicht auch mal dies vomnTA untersucht werden.
Aber erstmal würde ich das Zufüttern versuchen.
Kartoffeln haben aber nicht so viele Kalorien (60 kcal pro 100g). Nudeln, Reis und andere Getreide- und Pseudogetreidesorten haben so um die 360 kcal pro 100g Rohgewicht. Haferflocken bzw. Schmelzflocken sind also tolle "Mästprodukte", wenn der Wuff sie verträgt. Allerdings können einige Hunde davon etwas ... aufdrehen 
Nudeln und Getreide sollten lange gekocht werden, dann kann der Hund die auch gut verwerten. Ich lasse die immer so ca. eine Stunde in reichlich Wasser (ca. 5fache Menge) köcheln, bis sie schön matschig sind.
Viel Erfolg beim Päppeln.