Wie sieht's denn mit konzentrierter Nasenarbeit aus? Unser Wuffel ist auch ein absoluter Hibbel, mit Bewegung alleine würden wir den nur hochpushen.
Wir machen ZOS für die Nase und auch Longieren. Beim Longieren hättest Du dann Bewegung mit gleichzeitiger Konzentration. Fiete ist damit gut ausgelastet. Zusätzlich läuft er noch 2 - 3 mal die Woche am Rad im Trab (baut Streß ab) und selbstverständlich noch seine täglichen Gassirunden (morgens ca. 1/2 Stunde, mittags ca. 1 - 1/2 Stunden, abends noch mal ca. 1/2 Stunde).
Erst gestern habe ich mit ihm geclickert (free shaping) und wieder mal gemerkt, daß er dabei total abdreht. Kann ich also nicht so oft machen.
Ansonsten versuche ich, möglichst viel Ruhe auszustrahlen, ihm ruhige und leise Kommandos zu geben.
Beim Leine umlegen z. B. hibbelt er immer herum. Dann nehme ich mich, Geschirr in den Händen, mit dem ganzen Körper ruhig zurück, gehe also einen Schritt vom Hund weg, und warte, ohne ihn dabei anzusehen, bis er im Sitz sitzt. Erst dann lege ich ihm das Geschirr um. Genauso mache ich es dann auch, wenn ich die Leine befestige.
Das hat, meiner Meinung nach schon super viel gebracht.
Also ich finde für so einen Hibbel konzentrierte Arbeit besser als wenn ich ihn körperlich noch mehr pushe.