Beiträge von l'eau

    Damals wars ja auch eher üblich, dass man als junger (meist männlicher) Mensch einfach mit seinem Rucksack losgelaufen ist und die Welt entdeckt hat. Ich glaub nicht, dass Wanderungen gemeint sind, wo man mit dem Auto irgendwo zu einem Parkplatz fährt, aussteigt, ein paar Stunden rumläuft und wieder nach Hause fährt.

    Doch. Meine Großeltern (Geburtsjahre um 1925 rum) haben das gemacht. Die waren begeisterte Wanderer. Viele Jahrzehnte später sind wir mit ihnen auch zu von Wandervereinen ausgerichteten Wanderungen gegangen (leider nie die 20 km-Strecke, weil erst waren wir Kinder zu klein und dann die Großeltern zu alt) - und da waren ein Haufen etwa gleich alter Leut, die auch gern noch von ihrer Wanderungen in jüngeren Jahren erzählt haben.

    Ich kann bei einer Wanderung kein Feuer machen, habe aber selbstverständlich Kalk dabei?

    Wenn ich rohe Eier dabei habe, ist für das bischen Kalk vermutlich auch noch Platz. :ka:

    Ich geh eher davon aus, dass man ja vorher weiß, wo man Wandern geht und ob dort Feuermachen möglich ist bzw. dass das ggf. wetterbedingt nicht so einfach möglich sein wird. Evtl. sind die rohen Eier auch eher gemeint, dass man die vor Ort beim Bauern erwirbt; ich denke, dass die Mitnahme von gekochten Eiern damals schon logischer war als die roher Eier - allein schon wegen der Bruchgefahr.

    Also für den Fall, dass man unterwegs auf die Möglichkeit zum Erwerb roher Eier stoßen sollte, soll man Kalk mit zur Wanderung nehmen, damit man die Eier dann ganz einfach kochen kann. So wird der Tipp wohl gemeint sein. Denk ich.

    Der Frage schließe ich mich an =)


    Bei der Tätigkeit wirst du nicht wahnsinnig viel in Bewegung sein, daher würde ich auf verschiedene Sachen setzen. Ich finde es wichtig, dass die Füße warm bleiben. Es kommt aber auch einfach darauf an, wie dein persönliches Wärmeempfinden ist und wie die bereits ausgestattet bist.


    Im Zweifel würde ich mehrere Dinge kombinieren. Unter anderem würde ich mir eine wirklich hochwertige Thermoskanne mit Tee mitnehmen.

    jaein. Zwischendurch laufe ich mit meinen Hunden. Also: viel rumstehen, dann mal paar Minütle rennen mit einem von meinen Mädels und wieder rumstehen...


    War gestern so, dass ich - solange ich gegangen oder gelaufen bin angenehm warme Füße hatte, aber sobald ich gestanden bin wurden sie langsam aber sicher kalt...

    Tee hab ich bei kühlerem Wetter fast immer dabei - gestern super-spannend, weil ich den Becher vergessen hatte und direkt aus der Thermoskanne trinken musste :pfeif:

    Nachdem ich nun den ersten Winter auch als Trainerin aufm Platz stehe, muss wohl auch was beheizbares her. Machen aus eurer Sicht beheizbare Einlegesohlen gegen kalte Füße mehr Sinn oder hilft eine beheizbare Weste gegen Kälte überall und ist besser?

    Das Thema Leinenbeißen war durch. Eigentlich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :( :( :(

    Wobei die Umstände vllt auch arg aufregend waren: erstes Agi-Training seit ich weiß nicht wann und dazu dann auch noch der erste Schnee(matsch) des Jahres

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und zumindest gearbeitet hat Sookie ziemlich gut. Naja, paar Diskussionen um's Zuhören - aber nach einer so langen Pause nicht ungewöhnlich. Und: ihre Lieblingsfreundin hat parallel gearbeitet, da lief Sookie zwar los, ließ sich aber zurück rufen und hat dann brav weiter mit mir gearbeitet.

    Nur die Leine :(