Beiträge von l'eau

    Ja, es ist eine Qualzucht.

    Nja, das allein ist ja nun leider kein Argument - s. Mops & Co. Aber sehr gut, dass zumindest für die Folds ein generelles Zuchtverbot gilt :bindafür:

    Allerdings übel, dass trotzdem immer noch welche produziert werden. Meine Azubi hat mir auf Katzensuche auch Fotos von Fold-Kitten gezeigt (glücklicherweise zog bei ihr dann eine TS-Katze ein).

    Ich kenn eine Scottish Fold.

    Ich kenne sogar mehrere - die Züchterin meiner Mädels hat früher welche gezüchtet, aber schnell aufgehört als sie merkte, dass die nicht gesund sind. Jetzt lebt nur noch das letzte von ihr gezüchtete Kitten, die andren sind alle (an Alter) gestorben. Das hab ich auch bereits erwachsen kennen gelernt, ist also auch schon mindestens 11 Jahre alt, eher älter - ich hab aber nie gefragt, wie alt die Katze tatsächlich ist. Ich hab ein bisschen Angst vor ihr, weil sie immer so grummelig guckt. Angeblich ist sie ganz freundlich, aber ich trau dem Braten nicht |) Den Kater, den sie hatte, den fand ich ganz nett. Hübsche, schokobraune Farbe und man war auf dem Klo nur selten allein - er saß gern auf dem Regal daneben und man musste ihn während der Sitzung kraulen xD

    Es kann halt unterschiedlich sein. Wenn die Cattle-Freundin von meinen Mädels damit anfängt, muss man ein Auge drauf haben - bei ihr kann es ein Zeichen dafür sein, dass es kippt. Zwischen meinen Mädels ist's meist eine Komponente des Spiels oder auch mal eine freche Aufforderung weiter zu spielen - kann dann sowohl zu einem Raufspiel als auch einen Laufspiel führen, wenn letzteres ist dann durchaus auch die "Beißende" der Hase. Die "Gebissene" kann aber auch problemlos sagen, dass sie keine Lust mehr zu spielen hat, das wird dann auch akzeptiert.

    Die Hunde spielen mit dem Kind. Stimme aus dem Off: "... da rechnet keiner mit einem Malheur." ääääh? Das ist ein Welpe. Natürlich weiß man, dass man da aufmerksam sein muss und fix rausgehen muss :roll:

    Und dann noch die Reaktion des Pflegefrauchens... der arme Welpe weiß doch noch gar nicht, dass er drinnen nicht pieseln/kacken soll :muede:

    Sookie lernt langsam, sich an Krähen zu benehmen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz drauf saß eine Krähe relativ dicht und sehr unbeeindruckt herum, die fand Sookie super-spannend, selbstständiges Umorientieren ging gar nicht, auch eine Reaktion auf ihren Namen war nicht möglich. Rückruf funktioniert aber:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genaue Kenntnisse hab ich da leider auch nicht, weiß aber, dass Nahrung viel im Körper beeinflussen kann. Bei mir können z.B. falsche Lebensmittel oder ein Zuviel bestimmter Lebensmittel Alpträume oder gar Panikattacken auslösen (meistens sind's aber nur komische Träume oder Magen-Darm-Probleme).

    Ich will auch gar nicht behaupten, dass @mogambis Hund "nur" eine Unverträglichkeit hat, allerdings könnte eine Unverträglichkeit parallel vorliegen und durch das hervorgerufene Unwohlsein das andre Problem verstärken.

    Im Prinzip kann eine abwechslungsreiche Ernährung sogar dazu beitragen, Allergien zu verhindern, weil der Hund nicht ständig den gleichen Zutaten ausgesetzt ist.

    Das stimmt zwar sicherlich. Allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt bis eine Allergie oder Unverträglichkeit vorliegt. Erinnerlich zeigt @mogambis Hund mehrere derart starke Verhaltensprobleme, dass sie mit ihm bei Fach-TAs in Behandlung ist und auch dauerhaft (?) medikamentös in den Organismus eingegriffen wird. Nachdem Unverträglichkeiten zu Unwohlsein und damit zu Stress führen können, kann ich durchaus nachvollziehen, dass der/die TA mal testen möchten, ob eine abwechslungsarme Fütterung sich auf die Problematik(en) dieses Hundes auswirken würden. Von ein paar Wochen abwechslungsarmer Ernährung wird der Hund weder Mängel noch eine Unverträglichkeit oder Allergie entwickeln.