ich vertrag leider keine Pflaumen mehr - nach meinem desaströs sauren Pflaumenkompott vor vielen Jahren, würde ich diesen Tipp doch zu gerne ausprobieren
Beiträge von l'eau
-
-
Aber der Schimmel kann durch den Zucker nicht weiter wachsen und stirbt evtl. auch ab, weil der Zucker den Zellen die Nährstoffe entzieht.
-
Aber, mal im Ernst.
Wieso soll Zucker den übrig gebliebenen Gelee "retten" können
Weil Zucker konservierende Eigenschaften hat. Deshalb kocht man Marmelade/Gelee mit ordentlich Zucker ein.
-
Nein kalt ist ihr nicht. Sie ist ein Tornjak Mischling und hat wirklich extrem viel unterwolle. Im Winter wenn es schneit lässt sie sich am liebsten zuschneien. Also am besten die Finger von einem Mantel lassen ?
Klingt für mich nicht so, als würde ein Mantel hier was bringen.
Mich macht vor allem stutzig, dass sie nur ein Babykätzchen abgeben...
In allen TSV die ich kenne ist das ein No Go, immer zu zweit.
Oder hast du schon eine ca. gleichaltrige zuhause?
Dann würde ich es noch verstehen.
Sie hat einen knapp einjährigen Kater, daher denke ich, dass es schon in Ordnung ist, dass das Kätzchen allein vermittelt wurde (die Geschwisterchen waren wohl eh schon alle vermittelt).
-
Meine 4 jährige Hündin hat ständig eine Blasenentzündung nach der anderen und teilweise auch mit struvid Kristallen im Urin. Jetzt war ich am überlegen ihr einen Mantel zu kaufen damit der Bauch und auch der Unterleib bei dem nass kalten Wetter etwas geschützt ist. Da sie aber sehr viel und dicke unterwolle hat bin ich mir unsicher. Hat jemand einen Tipp ?
Ist der Hündin denn kühl/friert sie? Ansonsten könnte ein Mantel zu noch mehr Problemen führen.
-
Genau das ist es. Spendengelder sind auch nicht unbegrenzt vorhanden und dann doch lieber die Kastras wildlebender Katzen finanzieren und dafür den Käufern von Katzen wirklich entstandene Kosten zumindest teilweise abverlangen. So regelt es der Verein in dem ich Mitglied bin.
Das klingt sinnvoll.
Ich hab ja nur allen Göttern gedankt, dass das Kätzchen bereits kastriert ist - nachdem Azubi es immer noch nicht auf die Reihe bekommen hat, ihren bald einjährigen Kater kastrieren zu lassen (aber immerhin hat er jetzt einen Termin dazu)
-
Was kostet denn so eine Katzenkastra einer weiblichen Katze plus notwendige Impfungen und Test auf Fip? Ich hab von Katzen keine Ahnung, im Hundebereich würde man von 400 € nicht reich werden.
nachdem eine Hündinnenkastra heutzutage - mit ordentlichem Monitoring - bei 800-900 € liegt, wird eine Kätzinnenkastra vmtl. nicht so viel günstiger sein.
Ich kenn mich im TS halt nicht aus. Ist es üblich, diese Kosten den Käufern weiterzugeben oder werden diese idR über Spendengelder gedeckt?
-
Lt. meiner Azubi von einer Pflegestelle, die Kätzchen wurden wohl aus schlechter Haltung gerettet.
-
Also, kastriert ist das Kätzchen bereits, ist ein Mädchen. Meine Azubi hat es gekauft und ich hab bei dem Preis erstmal nachgefragt, ob sie nicht doch an einen unseriösen Verkäufer geraten ist - war aber eine Fremdvermittlung über's TH
-
sie gucken doch immer so niedlich
Schlimm ist das! Sogar die Praktikantin, die ganz neu da ist, hat heut gefragt, ob sie meinen Mädels was abgeben darf
So, und ich teil jetzt mal die letzten Bissen meines Abendessens auf die
ungeduldig wartenden Mädels auf