Frühs um halb 8, wir stehen auf, es ist dunkel im Zimmer. Ich hock auf den Bett, die Mädels direkt vor meinen Beinen. Sookie nervt Jin ein bisschen. Jin will Sookie abschnappen - und erwischt mein Schienbein aua
Im Endeffekt nur oberflächliche Abschürfung, evtl. Prellung. Aber ich glaube, Jin sieht mittlerweile im Dunkeln wirklich nicht mehr gut...
Beiträge von l'eau
-
-
Mich wundert nur halt, dass die nach über 3 Jahren Funkstille damit um die Ecke kommen und nicht vorher als ich wirklich Mandant bei denen war.
Vorher war's noch nicht (unbedingt) notwendig. Wir haben unsre Alt-Mandanten auch erst dieses Jahr angeschrieben (wenn auch nicht so kurz vor Jahresende wie deine StB).
Vmtl. stehst du halt in der Mandantenkartei und sie haben alle angeschrieben ohne sich vorher Gedanken drüber zu machen, ob die Leut überhaupt noch Mandanten sind.
-
Naja, ein bissle (frische) Petersilie (als Deko), Oregano, Kräuter der Provence o.ä. dran. Etwas Salz oder für's Weihnachtsgefühl ein bissle Zimt. Das Gemüse in Butter anbraten oder schmoren. Oder Gänseschmalz dazu, dann wird's wieder weihnachtlicher. Halt auch was für die Akzeptanz, wenn Hund jetzt nicht so begeistert von Gemüse ist.
Und anstatt es langweilig im Hundenapf anzurichten, hätten sie es auch auf Teller anrichten können - wär zumindest für den TV-Beitrag auch ein Hingucker gewesen und nachdem sie eh auf einem Tisch serviert haben, auch passend gewesen...
-
So, nachdem ich nun das "Menü" gesehen hab: Überzeugt mich nicht. Für Leute, die ihre Hunde bekochen, war das nix besonderes. War auch nichts weihnachtliches. Es waren weder Gewürze noch Kräuter dran. Und Milchprodukte haben auch gefehlt (wenn man von dem Klecks auf der Suppe absieht).
-
Schaut wer?
Ich frag mich, warum die nur Vor- und Hauptspeise für das Weihnachtsmenü kochen und nicht noch eine Nachspeise? Für mich gehört zu einem mehrgängigen Menü immer eine Nachspeise.
-
ja, natürlich kommt mir auch zu gute, dass Sookie fremde Hunde zwar toll findet, aber auch nicht super-spannend. Jin fand früher hinter uns her latschende Hunde auch doof und drehte sich viel um - dabei war Jin weniger an Fremdhunde interessiert als Sookie. Daher denke ich, dass das Sookie eine solche Situation gelassener nimmt, an den Social Walks liegt. Weil dort eben - im Gegensatz zu Gruppenspaziergängen/Spaziergängen mit andren Hunden, was beide Mädels seit Welpe an kennen - gar kein Kontakt an der Leine statt fand.
-
Ist das ein Standardschreiben was jeder Kunde bekommt, oder werde ich geprüft und die wollen deshalb was von mir haben?
Kennt sich da jemand aus?
Vmtl. ein Standardschreiben.
StB/RAs sind vom Gesetz gezwungen, ihre Kunden einwandfrei zu identifizieren und einer GWG-Prüfung zu unterziehen (das kostet die Mandanten nichts). Daher müssen wir von allen Mandanten - auch von Alt-Mandanten - die Personalausweise anfordern.
Wenn du kein Mandant mehr bei dem StB bist, kannst du ihm das auch mitteilen, dann brauchen sie deinen Perso nicht (andrerseits auch praktisch, wenn du mal den StB brauchst, dann bist du halt schon Mandant dort).
-
Wir hatten heut den ultimativen Test: aus einem Seitenweg kam eine Frau mit vmtl. Grand anglo-français, vmtl. Rüde, er zog in Richtung meiner Mädels, Sookie war bei meiner Mama an der Leine. Nachdem das für Jin eine Hass-Situation ist, hab ich mich v.a. auf Jin konzentriert, Sookie bekam wenig Führung (weil meine Mama als Nicht-HHin, ohne Anweisung wenig Ahnung hat, wie man einen Hund führt, sie hält halt die Leine fest) wir sind weiter, der Hund lief mit einem Abstand von ca. 10 m hinter uns her.
In der Kurve, Hund also noch seitlich zu uns, wollte Sookie schon zu ihm und gucken, aber als wir vor ihm her liefen, orientierte Sookie sich schnell nach vorne und achtete gar nicht mehr auf den Hund. Ich denke, hier macht es sich bezahlt, dass wir im Frühjahr/Sommer an ein paar Social Walks teilgenommen haben.
(nur blöd, dass ich die Frau nicht nach der Rasse fragen konnte - ein wahnsinnig beeindruckender Hund)
-
Sie hatte vor 3 1/2 Jahren schon eine op, weil sie am Vorderbein einen Knubbel hatte, das war ein Haarfolikel oä.
Das hatte ich mit Jin auch - allerdings im Genick. Und mich hat es beruhigt, dass der Befund nur was harmloses war. Hätt ich es nicht eingeschickt, wär ich jetzt vmtl. deutlich unruhiger...
-
Würdet ihr auf jeden Fall einschicken?
Ich würd's auch einschicken.
Frage an die Berliner:
Gibt es in Berlin noch (funktionsfähige) öffentliche Telefone? Behauptete der Krimi heute Abend...