Beiträge von l'eau

    *hihi, meine können das auch xD


    Ich glaube, dass Sookie langsam doch läufig werden möchte - nachdem die Rüden das schon seit Anfang Dezember behaupten -, sie markiert gefühlt alle 2 Meter, ist total verfressen und noch energiegeladener als eh schon. Letzteres derzeit mit Hang zu Nervigkeit. Wäre ihre zweite Läufigkeit und 6 Monate nach der ersten - ich hab zwar auf größere Abstände gehofft, aber immerhin nicht kürzer...

    Bin schon gespannt, ob Sookie diesmal versteht, wozu das ganze da ist :lol:

    Viele Windhunde liegen ungern bzw. selten (komplett) auf dem Rücken (von seltsam verrenkten Schlafpositionen auf Sofa/kuschligem Hundebett/zwischen Kissen abgesehen). Die haben da auch einfach nicht viel Auflagefläche.

    Also: können tun sie's, aber nicht so entspannt, wie man es z.B. von Labradoren kennt, außer der Untergrund ist ausreichend weich und stützend.

    Jaein. Hier greift vmtl. die Tiergefahr (oder so ähnlich heißt das). Andrerseits gilt diese ebenso für Katzen - denk ich.

    Ich könnte mir vorstellen, dass - sollte man damit vor Gericht gehen - das Urteil sehr vom Richter und/oder wie gut/schlecht die jeweiligen RAs sind, abhängt.

    Eine Versicherung wird vmtl. den Weg des geringsten/kostengünstigsten Widerstands gehen - und das ist halt eine 50/50-Lösung. So extrem teuer sind TA-Kosten ja nicht, da lohnt sich das führen eines Rechtsstreits nicht.

    Wenn ich mich richtig erinnere, kann man bei silbernen Labradoren bereits nach 5 Generationen keine Fremdeinkreuzung mehr genetisch nachweisen - kann also durchaus sein, dass da schon mal was andres mitgemischt hat, das aber eben genetisch nicht mehr gesehen wird.

    Sookie ist heut fad. Gestern gab's einen kompletten Ruhetag - wegen meines dämlichen Körpers. Heute Vormittag war auch noch nicht viel los, großes Gassi mit Kumpels ist am Nachmittag geplant. Aber Sookies Tante hat sich schließlich erbarmt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ging noch eine ganze Weile weiter, inkl. aufstehen und auf dem Boden toben - ich wollte nur weiter essen und hab daher aufgehört zu Filmen. Jetzt liegen beide wieder entspannt nebeneinander auf dem Sofa.

    Auch wenn Jin gerne Einzelhund war, man sieht schon, wie sie von Sookie profitiert. Auch in andren Bereichen. Fremdhunde sind nicht mehr so schlimm für Jin, sie lässt sich viel besser führen und ist entspannter beim Kennenlernen. Interessanterweise hat sich durch Sookie auch Jins und meine Kommunikation/Zusammenarbeit im Agi verbessert. Manches dadurch erklärlich, dass ich durch Sookie auch mit Jin manche Grundlagen wiederholt habe (ich trainiere daheim immer beide gemeinsam und manchmal bin ich unkreativ und mach mit Jin halt das gleiche wie mit Sookie), aber manches lässt sich nicht darauf zurück führen.

    Sie lernen beide durchaus vom Beobachten, wie ich mit der andren Trainiere. Sookie hat sich z.B. die Verloren-Suche von Jin abgeschaut. Natürlich kann sie das noch nicht so gut wie Jin, aber ich muss den Anfang mit ihr deutlich weniger kleinschrittig trainieren wie mit Jin.

    Es macht wirklich Freude mit den beiden :herzen1:

    Von meinen Mädels gibt's solche "Schleifspuren" durchaus mal im niedrigen Schnee - wobei schleifen mMn das falsche Wort ist, weil die Pfoten den Boden ja nicht berühren. Nachdem Jin sowohl orthopädisch (inkl. Röntgen) durchgecheckt ist, beide regelmäßig die Physio sehen und sportlich unterwegs sind, ist davon auszugehen, dass meine Mädels "trotzdem" gesund sind.

    Da die Banane weg musste, hab ich heut frisch gekocht und weil's recht spontan war, vegetarisch: Haferschleim, Blau- und Brombeeren (beide TK, in den fertigen Haferschleim gerührt), körnigen Frischkäse und Banane:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da Jin nicht so der Bananen-Fan ist, hab ich sie ihr vor'm Servieren noch zermatscht.