Beiträge von l'eau

    Ich habe einfach das Gefühl, dass meine Denk- und Reaktionszeit nicht ausreicht, um in bestimmten Situationen so schnell zu reagieren, dass jede Eventualität, die zu einem direkten Kontakt (von anderen Hunden initiiert) führen könnte, abgedeckt ist.

    Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Wir sind Menschen. Man muss nicht immer alles zu 100 % im Griff haben. Deine Umwelt kannst du eh nur bedingt beeinflussen. Du sicherst deinen Hund entsprechend (Maulkorb, Freilauf in soweit passendem Gebiet). Dass es vllt passieren könnte, dass ein Fremdhund durchs Unterholz auf euch zu kommt, ist jetzt nichts, mit dem man dauernd rechnen muss. Sollte es doch mal passieren, dann läuft das unter Unfälle passieren - da dein Hund mit Maulkorb gesichert ist, wird das im Fall des Falles vmtl. nicht zu einer gefährlichen Beißerei führen. Ja, wenn der andre Hund ein Aggressionsproblem hat - aber dann ist's auch relativ egal, ob dein Hund unverträglich ist, sich in deiner Nähe befindet oder nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario ist glücklicherweise relativ gering - sonst könnte man ja gar nicht mehr mit seinem Hund raus.

    Alles, aber nicht meinen Hund zu mir rufen. Das könnte die Dynamik in so einer Situation kippen lassen.

    Kommt auf die Entfernung an. Also klar, wenn der Fremdhund schon quasi bei meinem Hund ist, dann ruf ich auch nimmer, aber wenn die Entfernung ausreichend groß ist, dann kann ich meinen Hund locker bei mir sichern und den Fremdhund ggf. wegschicken (falls er dann nicht schon von seinem Halter gerufen wurde).

    Wobei ich halt auch meistens in guten Gegenden unterwegs bin: wenn ich meine Hunde zu mir rufe, dann holen auch die andren Hundehalter ihre Hunde zu sich oder stoppen sie zumindest und klären ab, ob Kontakt erwünscht ist. Wenn das nicht möglich ist (weil junger Hund, verliebter Rüde usw.), dann nehmen sie zumindest ihre Beine in die Hand und sammeln ihren Hund ein.

    Meine Mädels und Scrat schlafen offenbar so lange, wie ich schlafe. Heut hat versehentlich der Wecker geklingelt. Scrat ist aufgesprungen, ich schalte den Wecker aus und zieh die Decke wieder hoch, Scrat legt sich wieder hin und kuschelt sich an mich. Ok, halb 8 war jetzt nicht sonderlich lang, aber ich hab ja jetzt ein paar Tage, um zu testen, wie lange Scrat liegen bleibt xD

    Manchmal, wenn ich arg lang liegen bieibe, muss Sookie zwischendurch raus, aber dann gehen wir anschließend wieder ins Bett und pennen weiter. Mit Scrat geht das aber vmtl. so nicht, der Kerl ist nach'm Aufstehen doch schon sehr aktiv :pfeif:

    Ich hab mir angewöhnt, außer Papier nix mehr in den Mülleimer im Büro zu werfen; alles andre wird auf den Schreibtisch gelegt und bei nächster Gelegenheit (also, wenn ich den Raum verlasse) in einem sicheren Mülleimer entsorgt :tropf: Die Kollegin bekommt das nicht hin, stellt den Mülleimer dann meistens hoch.


    Wo ist bitte die Zeit hin?! :flushed_face: Sookie ist in meinem Kopf noch so "klein". Crazy!

    In meinem Kopf auch |) Kollege, der schon länger nimmer bei uns am Standort war, aber Sookie kurz nach ihrem Einzug kennen gelernt hat (also mit 11 oder 12 Wochen), war gestern ganz erschrocken, wie groß sie ist :lol:

    Sorry dass das so lange gedauert hat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie tief ist der grüne? und was für einer ist das nochmal? Oh, und die Maße vom Hund - ich meine, dass deine Whips ein bisschen kleiner sind als meine


    Ausziehsicher sind die halt nicht, aber vllt könnte man da was basteln :denker:

    Ich hab grad zwei Junghunde da. Meine Sookie mit bald 2 Jahren und Scrat, Chi-Zwergpinscher-Mix, irgendwas unter 1 Jahr alt (ich hab peinlicherweise sein Alter vergessen). Scrat macht hier Urlaub, derweil seine Besitzer im Urlaub sind. Im Garten muss ich etwas intervenieren: Sookie ist einfach zu überschwänglich und Scrat zu unsicher, als dass die beiden zusammen spielen können - auch, wenn Scrat gerne würde (Sookie ja eh). Zwischendurch probieren sie's immer mal, aber meist muss ich dann doch eingreifen.

    In der Wohnung ist's praktisch, dass ich zwei Hunde hab, die Scrat vorleben, wie hier der Hase läuft und auch Sookie sich von ihm nicht aufstacheln lässt - so kann ich ganz entspannt im Homeoffice arbeiten und Scrat fügt sich wunderbar ein.

    Einen Pipi-Unfall hatten wir am ersten Abend - da hab ich sein Melden nicht verstanden.

    Heute hatte ich etwas, was ich von meinen Mädels gar nicht kannte: Scrat lag neben mir auf dem Sofa und guckte durch die Terrassentür in den Garten. Irgendwann hat er das Zittern angefangen. Kalt? Ne, zugedeckt werden wollte er auch nicht :denker: Es war Anspannung. Draußen war's windig und so haben sich die Gebüsche im Garten bewegt. Das hat er wohl beobachtet und sich reingesteigert :roll: Abbrechen konnte ich ihn nicht - vmtl. hätt ich dafür das Verhalten viel früher erkennen müssen. Also hab ich was ganz böses gemacht und ihn einfach kurz hoch gehoben und auf die andre Seite von mir gesetzt und dort dann zum Hinlegen gezwungen (jaaaa, is übergriffig, weiß ich. Einen größeren Hund hätt ich vmtl. am HB wegführen müssen - kommt letztlich auf was ähnliches raus). Natürlich hat er dann noch etwas gequengelt, aber schließlich hat er sich zusammen gerollt und ist eingeschlafen. Er hat dann auch im Anschluss das Verhalten nicht mehr gezeigt. Denke, er war wohl eh ein bisschen drüber nach der Mittagspause (er ist ja doch erst seit Sonntag Nachmittag hier), nach müd kommt blöd....

    Ich hab mir tatsächlich gar nicht viele Gedanken gemacht.

    Jin war müde gespielt und kam zusammen mit dem Althund auf die Rückbank (mit Gitter sowie Schondecke von den Vordersitzen getrennt), hat die ganze Fahrt verschlafen - war für lange Zeit dann die letzte Fahrt, bei der sie nicht gekotzt hat |)

    Sookie kam "hopplahopp" zu mir - Samstags erfahren, dass ich sie nehmen muss, Sonntags hin und sie abgeholt. Wetter- und umständebedingt war kein Müdespielen vorher möglich. Also den aufgeregten Welpen mit Granteltante Jin zusammen auf die Rückbank. Gab dann innerhalb der ersten zwei Minuten eine ordentliche Watsche für Sookie. Sookie kroch dann für die restliche Fahrt unter den Fahrersitz und fuhr dort dann lange Zeit am liebsten mit, bis sie zu groß dafür wurde. Probleme mit dem Autofahren hatte sie nie. Und auch dem Verhältnis zwischen beiden Hunden hat die Watsche nicht geschadet (blieb auch nicht die letzte).

    Fahrtstrecke war beide Male ca. 1 h.

    Eine Bekannte aus der Hundeschule ist im netz auf eine Welpen-Bestellseite gestoßen. Ich bin entsetzt und möchte das gerne melden. Kann mir bitte jemand helfen? Möchte die Seite ungern posten wegen Weiterverbreitung. Nur soviel - Welpen aus über 30 Ländern können per Klick geshoppt werden 😭

    Solange die Welpen bei Einreise die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, ist daran leider nichts verboten