Beiträge von l'eau

    Ja, es kann im Spiel "aggressive" Mimik geben:

    Spaß oder ernst?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gebleckte Zähne, gerunzelter Nasenrücken, Licking Intension, nach vorne gerichtete Körperhaltung. Aber ziemlich lange Maulspalte (im schwarzen Gesicht mit dem dunklen Zahnfleisch schlecht zu sehen), übertrieben aufgerissene Augen (man kann etwas Weiß im Augenwinkel sehen). Also Spiel.

    Hier ist Spiel eindeutig: Spielgesichter, lockere Körperhaltung und Vorderkörpertiefstellung (aus der Bewegung, daher nicht ganz typisch)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber zu Spielmimik gehört, dass sie sehr übertrieben wird und die "Emotionen" schnell wechseln. Kurze Maulspalte ist schonmal ein Indiz dafür, dass es kein Spiel ist. Auch die Situationsbeschreibung klingt für mich nicht nach Spiel.

    Dagegen war Jins Aktion langweilig: Ich hab heut Homeoffice. Sookie liegt bei mir, Jin im Bett. Irgendwann höre ich ein verzweifeltes Fiepen. Im Schlafzimmer steht Jin leidend auf dem Bett (Hochbett). Was fehlt? Die Bettdecke. Die hat sie runter geschmissen. Auf die Treppe. Weshalb die Prinzessin nun das Bett nicht mehr verlassen kann. Ich tu die Decke wieder aufs Bett. Jin legt sich hin: "Man decke uns zu!" Jawoll, Eure Hoheit, wird selbstverständlich sofort ausgeführt...

    Er ist doch hinten noch recht wackelig unterwegs und "eiert" mir im Moment noch rum.

    In dem Fall erstmal abklären, wie gesund der Hund ist, Physio drauf schauen lassen, Muskelaufbau.

    Ansonsten ist der Hund ein Lauftier. Ja, die energiesparendste Gangart ist idR der Trab. Aber Rassen sind zu unterschiedlichen Zwecken gezüchtet worden und brauchen auch mit Energie nicht so zu haushalten, wie ein Wildtier. Denn darum geht es beim Trab: zügiges Vorwärtskommen unter geringem Energieeinsatz.

    Der Galopp ist keine schlechte Gangart - er verbraucht nur mehr Energie. Nur viel Laufen/Joggen auf Asphalt würde ich bei galoppierenden Hunden vermeiden, weil das natürlich die Gelenke etwas mehr belastet. Auf natürlichem Untergrund ist das aber problemlos.

    Nur dieses Jahr nicht, im Herbst nicht geschafft, seit November bin ich krank und jetzt darf ich ja nicht - und bis der Brutschutz wieder greift, wird das nix mehr. Muss also bis Herbst warten.

    Tja, so ähnlich ist's bei mir auch. Bin vorletztes Jahr im Spätherbst eingezogen. Nach dem Umzug erstmal kein Geld für eine Heckenschere gehabt. Tja, dann war plötzlich schon März. Diesen Herbst wieder krank gewesen... naja, und jetzt wird's so langsam eng. Heckenschere muss ich auch noch kaufen |)