ne, da hast du recht. Das hat ja dann wirklich nix mehr mit Apportieren zu tun - und Auslastung ist das auch nicht wirklich
Beiträge von l'eau
-
-
Ja, nur warum man Teppich nicht weg räumt (egal ob welpe oder adult) oder den hund auch noch föhnen muss, verstehe ich nicht. Das Duschen ist doch schon stressig genug.
Ja, das dachte ich mir auch. Klar, so ein Husky-Mix hat dickes Fell, das dauert bis das trocken ist, aber das ist doch in normal warmen Wohnräumen problemlos?
hun auch schön am dummy rumgekaut... Dass ist nicht im Sinne de Erfinders.
meine Mädels können auch nicht apportieren ohne zu Knautschen
Allerdings Zergel ich auch mit dem Spielzeug, was sie bringen, also... Aber wir machen auch kein richtiges Apportieren. Bei uns ist's eigentlich nur verstecktes Spielzeug suchen und bringen
-
Schön, dass die Hunde richtig doppelt gesichert sind und auch auf die Sicherung bei der Autofahrt hingewiesen wurde
-
Mein Körper findet mal wieder alles doof, also Gassi mit viel Programm gemacht, damit die Köterle schön müd werden. Spielzeug-Suche in der schönen Wildwiese:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jaaaaa, es geht sicher schöner - besser hätt ich gar nicht den Futterbeutel genommen, den kennen sie nicht so. Grad Sookie kennt eigentlich nur Puddington-Pods, die sie selber öffnen kann -, aber um das jetzt schön zu machen, fehlte mir einfach die Kraft. Grad Sookie hab ich das eigentlich nie richtig beigebracht, sie hat sich's von Jin abgeschaut. Ziel war aber heut ja auch einfach, die Mädels müde zu machen - das geht dann auch mal so.
Im Anschluss noch etwas Frisbee und dann im Bogen über die Wiesen zurück. So haben wir zwar nicht wirklich Strecke gemacht, aber die Mädels hatten viele Eindrücke.
-
Jin mag den Slalom nicht sonderlich. Wenn sie in einem Trainingsparcours den Slalom besonders gut macht, dann lob ich sie auch mitten im Parcours dafür - auch mit Zergeln. Im Turnier bestätige ich einen guten Slalom verbal.
Ich hoffe sehr, dass Sookie bald die Zonen-Geräte kann (was mehr an meiner Gesundheit als an ihr liegt), damit ich mit ihr den Slalom-Kurs starten kann - mit Jin üb ich dann der Faulheit halber nämlich das gleiche, womit sie hoffentlich etwas mehr Sicherheit und Freude am Slalom entwickelt.
-
Also Jin hat sich Angst vor der Wippe tatsächlich von einem ihrer damaligen Mitbewohner abgeschaut. Sie ist immer ohne Rücksicht auf Verluste drüber gebrettert - Flugwippen fand sie lustig. Dann übte Flip die Wippe, noch auf die Weise, dass man den Hund zum Kippunkt laufen lässt und da die Wippe stützt und sich kontrolliert absenken lässt. Naja, einmal dem unsicheren Flip beim Training zugeschaut und plötzlich lief Jin - die im gleichen Training vor Flip noch lustig drüber gebrettert ist - die Wippe auch nur noch ganz vorsichtig.
Hast du mal versucht, einen Futterautomaten hinter den Slalom zu stellen oder ein Spielzeug auszulegen? Halt irgendwas, was den Hund nach vorne zieht? Oder Bögen dran und du rennst (anfeuernd) vor?
Man kann auch zwei Slaloms parallel aufstellen und dann zwei Hunde um die Wetter laufen lassen.
Oder du bist gehemmt, weil andere zuschauen und das merkt sie.
Das Problem hab ich im Turnier - also jedenfalls behauptet meine Trainerin, dass ich im Turnier den Slalom anders lauf als im Training. Ich selber nehm das leider nicht richtig wahr und schaff es daher nicht, das zu ändern... Ich hoffe, ich schaffe es, den Slalom bei Sookie so aufzubauen, dass sie ihn eh selbstständiger läuft und sich daher ggf. durch mich nicht so verunsichern lässt...
-
Ihr erinnert euch?
Eine meiner Orchideen sieht sehr, sehr traurig aus, habt ihr eine Idee, was ihr fehlen könnte?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sie steht an einem Nord-Fenster, wird ca. alle zwei Wochen getaucht für ca. 1-2h (in gefiltertem Wasser). Leider relativ trockene Raumluft - ist im Büro und lässt sich leider nicht ändern. Diesen Standort hat sie seit etwas über einem Jahr und seit Ende letzten Jahres schwächelt sie...
Ich hab die Woche endlich dran gedacht, die Orchi mitzunehmen, heut aus der Erde befreit. So sieht sie aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist da noch was zu retten? Aber es hängt auch alles aneinander/ist verwachsen. Ich hab mich noch gar nicht getraut, da was zu trennen. Erstmal hab ich sie jetzt in eine Schüssel mit Wasser gestellt.
-
Bei Jin gab's keine mit der Läufigkeit korrelierenden Entwicklungsschübe. Bei Sookie zumindest in der ersten Läufigkeit auch nicht. Jetzt geht's wohl grad auf die zweite Läufigkeit zu und seit geraumer Zeit ist sie schon etwas pubertärer also sonst - aber, ob das wirklich mit der Läufigkeit zusammen hängt oder nur zufällig in den gleichen Zeitraum fällt?
Wobei Sookie noch nicht wieder läufig ist - der Rüde unserer Trainerin behauptet zwar seit Anfang Dezember, dass es bald soweit sei, aber noch warten wir...
-
Das geht doch bestimmt auch mit Torfmull - oder?
kommt drauf an, was du als Ergebnis möchtest - Torf konserviert. Dann hast halt am Ende eine mehr oder weniger schöne Mumie
-
#247 Leichen trocknet man am Besten während man den Keller trocknet, durch das Einlegen der Leiche in ungelöschtem Kalk, der die Feuchtigkeit anzieht und die Gerüche abmildert.
Wobei es - lt. den Henkerstochter-Romanen - auf die Menge an Leichen ankommt. Im Mittelalter wurden Kadaver auch mit ungelöschtem Kalk bedeckt, aber wenn man dann so eine ganze Grube voll mit Kadavern hatte (Pferde, Hunde, Rinder...), dann muss das schon ziemlich gestunken haben. Andrerseits waren die wohl auch schon oft in mehr oder weniger weitern Verwesungsstadien, wenn die in die Grube kamen - das war dann sicher auch nicht besonders hilfreich