Beiträge von l'eau

    Sookie lernt langsam, sich an Krähen zu benehmen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz drauf saß eine Krähe relativ dicht und sehr unbeeindruckt herum, die fand Sookie super-spannend, selbstständiges Umorientieren ging gar nicht, auch eine Reaktion auf ihren Namen war nicht möglich. Rückruf funktioniert aber:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genaue Kenntnisse hab ich da leider auch nicht, weiß aber, dass Nahrung viel im Körper beeinflussen kann. Bei mir können z.B. falsche Lebensmittel oder ein Zuviel bestimmter Lebensmittel Alpträume oder gar Panikattacken auslösen (meistens sind's aber nur komische Träume oder Magen-Darm-Probleme).

    Ich will auch gar nicht behaupten, dass @mogambis Hund "nur" eine Unverträglichkeit hat, allerdings könnte eine Unverträglichkeit parallel vorliegen und durch das hervorgerufene Unwohlsein das andre Problem verstärken.

    Im Prinzip kann eine abwechslungsreiche Ernährung sogar dazu beitragen, Allergien zu verhindern, weil der Hund nicht ständig den gleichen Zutaten ausgesetzt ist.

    Das stimmt zwar sicherlich. Allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt bis eine Allergie oder Unverträglichkeit vorliegt. Erinnerlich zeigt @mogambis Hund mehrere derart starke Verhaltensprobleme, dass sie mit ihm bei Fach-TAs in Behandlung ist und auch dauerhaft (?) medikamentös in den Organismus eingegriffen wird. Nachdem Unverträglichkeiten zu Unwohlsein und damit zu Stress führen können, kann ich durchaus nachvollziehen, dass der/die TA mal testen möchten, ob eine abwechslungsarme Fütterung sich auf die Problematik(en) dieses Hundes auswirken würden. Von ein paar Wochen abwechslungsarmer Ernährung wird der Hund weder Mängel noch eine Unverträglichkeit oder Allergie entwickeln.

    Grundsätzlich gehen meine Mädels auf der von der Straße abgewandten Seite (wenn es keine Trennung zur Straße gibt), aber sie dürfen auch an der Leine vor mir laufen. Manchmal laufen sie auch auf der Straßenseite. Kommt immer auf die Gesamtumstände an.

    Wenn mir Menschen entgegen kommen, die ein Problem mit Hunden haben könnten, kleine Kinder dabei haben o.ä., dann sortiere ich die Mädels auf die von den Menschen abgewandte Seite - kann hier im Dorf schonmal dazu führen, dass wir auf der Straße laufen und die Hunde dabei weiter auf der Straße sind als ich. Ich weiche auch mal komplett um am Rand parkende Autos herum aus. Allerdings ist hier wenig Verkehr - wir springen also nicht vor fahrende Autos.

    Mir kommt gerade ein schrecklicher Gedanke :shocked:


    Wird diese Tattrigkeit möglicherweise durch Viren verursacht, deren Träger unsere Hunde sind, für diese unschädlich, aber für Menschen eben nicht, und Merkmal ist dieses völlig unerklärliche Symptom, dass einem alles Mögliche auf den Boden fällt?

    Also, bei mir lag diese Tattrigkeit schon vor HH-Zeiten vor. Der Unterschied ist nur, dass ich heutzutage weniger putzen muss |)

    Andrerseits bin ich lt. meinen Eltern seit dem Kleinkindalter mit dem Hundevirus infiziert - angeblich habe ich bereits im zarten Alter von zwei Jahren mit Hundehaltern geschäkert :denker:

    Sie bringt dir wenigstens was zum Tauschen! Maze steht immer nur neben mir und sabbert die Küche voll. Sie meint wohl, dass ihr Sabber wertvoll genug ist. Da muss man nicht extra noch was anderes mitbringen xD

    Sabbern tun meine Mädels nur äußerst selten. In der Küche rumstehen und mich beim Kochen beobachten, hat Sookie aber auch sehr lange probiert. Naja, und manchmal erfolgreich - hin und wieder fällt ja doch was für sie ab. Karottenschalen und -endstücke, sehr fettige und/oder sehnige Fleischstücke... oder Frauchen ist einfach nur tattrig und es fallen (ungekochte) Nudeln oder anderes auf den Boden...

    Das bittere ist, dass eine studierte und examinierte Person offenbar wirklich denkt, dass man ein Blatt Papier durch ein Kabel schicken kann...

    jap, ist es... aber viele RAs sind Fachidioten. Einer meiner RAs hat auch Mails ausgedruckt und eingescannt, um sie als PDF (zur Einreichung bei Gericht) zu erhalten bis ich ihn dabei erwischt habe und ihm erklärt habe, dass dafür nun wirklich kein Baum sterben muss |)

    Und ich hab ehrlich keine Ahnung: Was mach ich denn jetzt mit dem Kerlchen?

    Das gleiche wie beim Menschen auch: Wärmen (aber nicht zu arg, muss man schauen, was der Hund mag), Schal anziehen. Moderate Bewegung, aber keinen Sport. Honig schlecken lassen. Tee (etwas abgekühlt) - Jin mag keinen Tee, aber ich werf ihr ein paar Brocken Futter rein, dann schlabbert sie ihn mit Leidensmiene :pfeif: Obacht: Wenn Hund viel Flüssigkeit zu sich nimmt, muss er auch öfters/schneller raus.