Jain. Bei sehr großen Rassen finde ich schon, dass das mit zum Thema Qualzucht gehören kann, weil durch Größe und Gewicht die Chance und v.a. die Auswirkungen dieser Erkrankungen ansteigen.
Aber grundsätzlich hast du recht: nur weil ein Hund HD/ED hat, ist er keine Qualzucht. Und gerade, wenn Züchter darauf achten und es sinnvolle Vorschriften zum Zuchteinsatz betroffener Hunde gibt (was ja bei den meisten Rassen der Fall ist), dann ist das das genaue Gegenteil von Qualzucht.
Es ist halt eine Utopie ein 100 % gesundes Lebewesen produzieren zu können. Auch wenn die Zuchtbücher geöffnet werden, werden die Hunde dadurch nicht absolut gesund werden. Auch und gerade bei offenen Zuchtbüchern muss man mit Sinn und Verstand rangehen, sonst kann es passieren, dass man aus zwei ansich gesunden Hunden Qualzuchten produziert.