Ich hab ja Whippets, die Flitzen wirklich brauchen. Selbst nach 20-30 km Wanderung oder 5-10 km Joggen (Jin durfte im Zug) war für Jin da noch locker ordentliches Flitzen drin (Sookie kennt so lange Wanderungen und Joggen leider nicht, weil ich das gesundheitlich nimmer pack).
Schleppleine ist aus meiner Sicht am Whippet grob fahrlässig - schon 5-8m Flexi ist echt gewagt und gibt es nur mit Galoppverbot.
Allerdings hab ich das Glück relativ übersichtlicher Gegenden, so dass ich zumindest partiellen Freilauf - und Rennenlassen - gewähren kann. Zwar findet Sookie Fremdhunde (und Menschen) super, ist aber trotzdem abrufbar bzw. hat ansich auch schon verinnerlicht, dass sie nicht hin darf und lässt sich anleinen - viele Begegnungen haben wir in unseren Gegenden meistens ohnehin nicht. Vögel können problematisch sein - hier muss ich aufmerksam laufen, richtiges Verhalten belohnen und ggf. halt Anleinen bis wir den/die Geier passiert haben. Abruf funktioniert zwar beim Vogelscheuchen zu 99 %, aber ich will keine Verhaltenskette "Vogelscheuchen - Pfiff - Belohnung" aufbauen, daher versuche ich hier im Vorfeld so zu führen, dass ich gar nicht zurückrufen muss.