Beiträge von l'eau

    einen kleinen Hund für ein paar Sekunden ordentlich fest zu halten

    Tatsächlich sind kleine Hunde schwieriger zu fixieren als größere Hunde, weil etwas die "Haltemöglichkeiten" fehlen und man (ohne Erfahrung) dazu neigt, die Kraft sowie Gelenkigkeit zu unterschätzen, außerdem hat man schneller Angst dem Hund weh zu tun oder zu verletzen.

    Also über infektiösen Speichel machen wir uns schon lange keine Gedanken mehr , sonst würden wir bekloppt..

    Dann gibt's doch auch gar keinen Grund, die Zecke zu ziehen? Wenn sie sich vollgesaugt hat, fällt sie eh von alleine ab.

    Ansonsten würde ich dir raten, die Hunde so zu schützen, dass Zecken möglichst erst gar nicht ran gehen.

    Genau das. Wenn man am andren Ende der Treppe oder ums Eck auf einen Nachbarn mit Hundeproblem oder Hunden, die ein Problem mit dem eigenen oder der eigene mit dem des Nachbars hat, dann wartet man einfach oder geht nochmal ein Stück zurück, bis der Nachbar sich entfernt hat.

    Solange alle Parteien aufeinander Rücksicht nehmen, funktioniert das sehr gut. Zu Frust führt das nur, wenn eine Partei meint, sie müsse keine Rücksicht nehmen. Hab ich in der Arbeit, aber da hilft es gut, im Anschluss mit den Kolleginnen über die doofen Leute aus Firma X zu lästern :pfeif:

    Frage zu Genetik, habe da absolut null Ahnung von:

    Wenn in einem Hund 25% weißer Hund wären, er aber komplett schwarz mit wenigen weißen/grauen Haaren ist, wie wahrscheinlich ist es dann, dass sich von dem 25%-Anteil Charakterzüge oder andere Ausehensmerkmale durchsetzen?

    Farbe/Aussehen und Charakter sind genetisch nicht (oder nur in manchem Fällen) miteinander gekoppelt. Weiß ist (beim Hund) auch keine eigenständige Farbe: entweder entsteht Weiß durch Extremscheckung (also der Hund ist eigentlich ein Schecke, es gibt aber keine/kaum sichtbare dunkle Haare) oder durch eine starke Aufhellung von Rot (kann man beim Golden und Labrador Retriever sehen).

    Wie und warum sich welche Farbe vererbt, hängt stark von allen - auch verdeckt - getragenen Farben der Eltern ab und wie diese miteinander interagieren. Jins Papa ist z.B. fast ein Extremschecke und von 9 Welpen ist nur einer ebenfalls mit viel weiß gesegnet. Allerdings haben alle 9 Welpen die Stromung der Mutter geerbt. In Sookies Wurf haben drei Welpen die Stromung der Mama geerbt und 2 Welpen die Farbe vom Papa und ein Welpe zwar die Farbe vom Papa, aber mit einem Zusatz, den weder Mutter noch Vater haben - also nicht ausgeprägt. Träger dieser Farbe ist mind. einer der Eltern natürlich.

    Wenn man sich gut auskennt, kann man freilich Statistiken zu den Farbwahrscheinlichkeiten erstellen. Aber... die Natur hält sich halt nicht pro Wurf an eine Statistik (z.B. sind Sookies Wurf 5 Mädels und 1 Rüde - statistisch würde man eine gleichmäßigere Geschlechtsverteilung erwarten).