Aufgrund der Rasse würde ich wohl als erstes eine(n) Physio über den Bewegungsapparat schauen lassen - Schmerzen sind beim Lernen hinderlich.
Dann hab ich das Gefühl, dass du die Schritte zu groß machst. Einem Leckerchen zu folgen und dabei eine 8 laufen oder Slalom um die Beine sind relativ komplexe Tricks. Für einen Hund, der noch nicht gelernt hat, (so) zu lernen, ist das als würdest du einem Erstklässler die Relativitätstheorie erklären wollen. Fang mit viel einfacheren Tricks an (Sitz, Pfote, um sich selber drehen etc.) und belohne extrem kleinschrittig und hochfrequent.
Achte außerdem auf deine innere Haltung: man kann Hunde, die dafür empfänglich sind, ganz einfach durch eine (unbewusste) Erwartungshaltung demotivieren - dann machen solche Hunde zu und gehen einfach. Egal, ob man mit der perfekten Belohnung wedelt. Geh entspannt und ohne Erwartung an die Sache ran, seh es als Spiel.
Es kann auch sinnvoll sein, den Hund vor dem Training aufzuwärmen/in Trainingsstimmung zu bekommen, z.B. durch ein kurzes gemeinsames Spiel, geworfene Leckerchen, Leckerchen aus der Hand, derweil der Hund dieser folgt (am Anfang quasi für jeden Halbschritt ein Leckerchen, mit dem Fortschritt im Training kann man die Zeiträume zwischen den Leckerchen ausweiten). Motiviere dabei durch begeisterte Stimme und lockere Körperhaltung.
Außerdem kann man in gewissen Maße einen Hund durchaus "umtrainieren". Sookie hat sich z.B. nicht gut mit Spielzeug belohnen lassen - hier hab ich mit einem Ball gearbeitet, in dem ich ein Leckerchen reinmachen kann und den sie selber öffnen kann. Mittlerweile kann ich sie auch mit Spielzeug bestätigen. Bei deinem Hund würde ich einen Futterbeutel nehmen und diesen erstmal so wie ein richtiges Spielzeug verwenden, dann so nach und nach statt der Spielbelohnung eben ein Stück Futter aus dem Beutel geben.
Zudem kann man Futterbelohnung auch durch Werfen oder Kullernlassen spannender machen.
Natürlich kann man auch etwas Tricksen, indem man z.B. direkt vorm Füttern übt - also zu einem Zeitpunkt, wo der Hund eh etwas hungriger ist.