Diese Sehnen sind sehr nachtragend, überhaupt eine nicht ausgeheilte Sehnengeschichte kann immer wieder aufflackern. Physio und Muskelaufbau sind gut und vielleicht lässt Jin sich die Sehne kühlen.
Atti hatte mal eine Entzündung der Bizepssehne und er fand das Kühlen toll.
Gute Besserung für Jin
Jetzt geht's Jin wieder gut. Das waren wirklich nur 10-20 m beim Gassi. Ist auch grad begeistert durch den Slalom geflitzt (kann ja wohl nicht sein, dass Sookie durch den Slalom flitzt, Lob kassiert und sie nur daneben steht ) - ohne Auswirkungen. Außerdem fällt mir grad auf, dass Jin beim/nach dem Agi nie gehinkt hat - obwohl wir auch bei warmen Wetter trainieren
Ich dachte gerade, vielleicht ist die Wärme auch nicht auslösender Faktor, sondern etwas, was ihr im Sommer anders macht als im Winter? Mir fällt jetzt kein gutes Beispiel ein, das auf eure Problematik passt, aber im Grunde sowas wie: im Winter hinkt der Hund öfter als im Hochsommer, nicht weil es kalt ist, sondern weil im Winter mehr Fahrrad gefahren wird und deshalb die Belastung insgesamt höher ist.
Einzige andre Belastung heut: wir haben wieder mit dem Balancieren beim Trimm-Dich-Pfad angefangen - allerdings war das mind. 1/2 h bevor das Hinken aufgetreten ist
Ich hab ja ganz naiv gedacht, dass so Gelenksgeschichten eher von Kälte ausgelöst werden, denn von Wärme. Offensichtlich hab ich mich da komplett getäuscht...