Bei Ninja ist das Herrchen der Hektiker.
Definitiv - ein Wunder, dass der Border da so entspannt bleibt.
Bei Ninja ist das Herrchen der Hektiker.
Definitiv - ein Wunder, dass der Border da so entspannt bleibt.
Der Cocker macht mich nervös
...
So geht's mir immer, wenn ich auf Working Cocker treffe...
Ich mein, es ist total krass, wie gut und fix sie Kommandos umsetzen - aber ich denke für die einfach zu langsam ![]()
Working Cocker sind einfach irre! Dagegen sind Border Collies Schlaftabletten.
Also, ich glaube, Joy ist nur aufgrund vom Gehorsam ins Wasser - das Schwimmen war ja eher nicht-untergehen, denn tatsächlich Schwimmen...
Sky schien mir grad auch öfters mal verunsichert. Vllt war Frauchen gestresster als bei der Vorrunde? Aber haben sie trotzdem gut hinbekommen.
Ich dachte grad, Frieda würde durch den Pool schwimmen, derweil Frauchen noch über die Wackelbrücke läuft ![]()
*hihi, mit dem Stoffhund ![]()
Ähhhhhm, es hat nix mit Bindung zu tun, wenn der Hund nicht vom Herrchen weg geht, um um den Baum zu laufen... Aber so ist das halt, wenn Laien kommentieren...
Ich auch.
Find's etwas schade, dass viele Hindernisse die gleichen wie in der Vorrunde sind
Am Montagabend fiel mir auf, dass mein gescheckter Zebra-Bub ziemlich dicke Zehen hat - beide Füße betroffen, also kein zu enger Ring (wobei das nach all den Jahren auch unwahrscheinlich wär). Blöderweise hatte ich eigentlich weder Dienstag noch Mittwoch Zeit für TA und Donnerstag bis heut war das Autole in der Werkstatt. Nachdem der Bub aber ansonsten einen fitten Eindruck machte, hab ich mir gesagt, dass kein solcher Notfall vorliegt, dass ich während der Arbeit zum TA geh. Also Termin für heute Nachmittag ausgemacht. Mein Autole ist dann auch ziemlich perfekt fertig geworden - ich hatte schon befürchtet, mit dem Geier zur Werkstatt laufen zu müssen. So konnte ich ihn ganz entspannt nach der Werkstatt einfangen. TA hat leider meine Befürchtungen bestätigt: Sehr wahrscheinlich Herz oder Nieren - der Bub ist halt auch scho knapp 7. Dauerhafte Medikamentation ist bei den scheuen Volierenvögeln leider auch nicht möglich - ihn jeden Tag aus der Voliere raus zu fangen, wäre unverhältnismäßiger Stress für alle Geier. Nachdem sein Kot lt TA auch auf Leberprobleme hinweist, haben wir uns entschieden, dem Scheckenbub erstmal was für die Leber und Schmerzmittel zu geben für eine Woche - danach schauen wir mal weiter. Er soll sich natürlich nicht quälen, aber ich mag ihn auch nicht einschläfern, wenn er noch einen recht agilen Eindruck macht - denn vom Verhalten her merkt man ihm nicht viel an, weder plustert er arg, noch atmet er schneller (ich hab ihn die Woche natürlich etwas sorgfältiger beobachtet). Nunja, jetzt ist er erstmal für die Woche im Separée, damit ich ihm die Medikamente geben kann: