Beiträge von l'eau

    Wir waren auch mal Richtung Girlitz,

    Dafür sind die Flügel zu schwarz

    Distelfinken.

    Die haben aber kein gelbes Gesicht

    Ich bleibe bei Kernbeißer - es gibt einfach nix anderes.


    "deutlich über Amselgröße"

    Das glaube ich nicht, vmtl. Fehlschätzung, weil man (Wild-)Vögel ja selten so nah vor sich sieht, außerdem wirkt ein toter Vogel durchaus länger, weil Vögel nicht so gestreckt aufm Ast sitzen. Ein Kernbeißer wäre z.B. auch kleiner als eine Amsel.

    Der Fall ist der: in der Nähe gibt es eine Gaststube, die hat vier oder fünf Wellensittiche in einem (für mein Empfinden) zu kleinen Käfig. Er ist vielleicht 60 cm breit, 70 cm hoch und 50 cm tief. Der Käfig ist zu allen Seiten offen und es scheint so eine Art Attraktion für die Kinder zu sein, dass er dort in der Eingangs- und Ausgangsschneise steht.

    Bei Wellis kenn ich mich nicht so gut aus und mit Mindestmaßen auch nicht, aber das ist ziemlich sicher zu klein (zumal bei der Menge der Vögel) - ich meine, dass Käfige heutzutage grundsätzlich mind. 1 m lang sein müssen (gibt natürlich Ausnahmen, wenn es um zeitweise Unterbringung z.B. bei Krankheit geht). Ich würde die Haltung dem zuständigen Veterinäramt melden - die prüfen das dann und der Halter erhält ggf. entsprechende Auflagen.

    Ich hab grad 4 Silberschnäbelchen in einem "kleinen" Käfig hocken (ca. 50 cm Breite, 60 cm Höhe, 30 cm Tiefe - also wenn man die Größenrelation beachtet doch noch geräumiger als "dein" Wellensittichkäfig), weil diese demnächst ausziehen und ich sie in der Voliere sonst nicht gefangen bekäme. Und ganz ehrlich: diese Haltung macht mich total nervös. Dauernd dieses Herumgeflattere. Nach einem Tag sind sie zwar etwas ruhiger geworden/haben sich mit dem kleinen Käfig abgefunden, aber kein Vergleich zu den entspannten Geiern in der Voliere.

    Ich koch derzeit leider viel zu selten für die Mädels. Gestern hab ich aber mal wieder ordentlich für die beiden mitgeplant, heute gab es dann:

    Kartoffelpüree, körnigen Frischkäse, Mangold, Apfel, Radieschen, gebratene Hähnchenschenkel ohne Knochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dafür muss man kein Deutschlehrer sein. Deine Version ist richtig, "eins" macht in dem Satz gar keinen Sinn

    Na, das ganze heißt "Top Dog" - da will ich grundsätzlich gut trainierte und vorbereitete Hunde sehen. Und natürlich sind das gehäuft bestimmte Rassen/ein bestimmter Typ Hund. Einfach weil, diese Hunde sich eben für diese Art Aufgaben gut eignen und idR bei entsprechend engagierten Halter sind.

    Aber trotzdem finde ich Vielfalt an Hunderassen schön und fände ausschließlich Border Collies langweilig (zumal, wenn das auch noch zum größten Teils schwarz-weiße wären).

    Wobei ich meistens eh nur rein zappe, die gesamte Sendung schau ich selten.

    Interessant, dass die Züchterin die ersten zwei Wochen eines Wurfs am anstrengensten findet - kenne ich von Züchtern, die ich getroffen hab, eher andersrum...

    Außerhalb vom Grundstück sein, Autofahren etc. übt sie erst mit 8 Wochen - das finde ich äußerst spät