Beiträge von l'eau

    Ach, bei meinem letzten Welpen hab ich Samstags erfahren, dass er Sonntags bei mir einziehen wird - ich hatte also nix da (Futter hab ich bei der Züchterin mitgenommen). Außer das, was ich von der Ersthündin hatte. Und dann musste der Welpe Montag auch direkt mit ins Büro. Der Welpe hat's überlebt, wird in 9 Tagen zwei Jahre alt und ist ganz passabel erzogen.


    Man kann da wirklich entspannt sein: solange man Nahrung bereit stellt, werden die Welpen von ganz alleine groß.

    Hm - Welpe sind große Hunde mit vollendetem 4. Monat nicht mehr.

    Ich denke, du beziehst dich auf mich? Mit 16 Wochen ist ein Hund nicht 4 Monate alt, sondern eher 3,5. Außerdem ist ein Whippet kein großer Hund und Sookie war für mich auch mit 4 Monaten noch ein Welpe - so eine hart definierte Grenze, bis wann ein Hund Welpe ist, gibt es ja eh nicht :ka:


    Ansonsten halte ich mich an die "5-Minuten-Regel/Monat"

    Die aber halt nicht wissenschaftlich belegt ist. Meinen Mädels hätten so kurz Spaziergänge nicht gereicht.


    Vielleicht bin ich bei Spaziergangslängen auch recht entspannt, weil ich selber schon als Kind viel und auch länger spazieren war und immer Freude dran hatte. Außerdem hab ich auch eine recht entspannte Rasse, die weder zu Gelenksproblemen noch Hibbeligkeit (in der Wohnung) neigt.



    Wir hätten uns für irgendwann zum "Einstieg", wenn es nicht zu heiß ist, einen Weg, der recht eben ist und an einem Fluss entlang führt, wo sie großteils frei laufen und auch baden gehen könnte und der wäre zB ca. 2x 3 km.

    Das würde ich in dem Alter als problemlos ansehen. Je nach Hund ist das Einkehren zwischendrin viel aufregender als das Herumlaufen.

    Eine Frage in die Runde: Ab wann habt ihr mit euren Hunden kürzere Wanderungen unternommen und was kann man einem Hund zwischen 6 und 9 Monaten (ich weiß, das ist eine Riesen-Spanne für so einen jungen Hund, aber es wär auch interessant, wie sich das steigert) zB zumuten? Wir gehen eigentlich recht gern wandern, haben jetzt natürlich passiert und würden sie aber irgendwann schon gerne auf kürzere (& später auch längere) Touren mitnehmen, aber ich bin mir echt total unsicher, was zu viel und was okay ist und mag sie (und auch ihre Gelenke) nicht überfordern. Gleichzeitig wirkt sie gerade bei Waldspaziergängen immer so happy und dementsprechend wärs eigentlich schön, wenn wir mal längere Ausflüge machen könnten. Wie sind da eure Erfahrungen?

    Kommt drauf an wie viel der Hund frei laufen kann, in welchem Tempo und wie oft sowie auf die Rasse.


    Sookie war mit um die 16 Wochen einmal knapp 10 km spazieren - gemütliches Tempo, Pause zwischendrin, Welpe fast komplett im Freilauf (nur im Dorf wg. mangelnder Leinenführigkeit aufm Arm). Am Ende war es Sookie, die noch unbedingt mit den großen Hunden spielen wollte. Zuhause ist sie "trotzdem" wieder gut runter gekommen.


    Also für Sookie wären in dem Alter gelegentliche Wanderungen in angepassten Tempo und mit Pausen relativ problemlos gewesen.

    Hier gibt es doch ein paar Vermieter/innen, oder?

    Ich habe meine Eigentumswohnung vermietet, natürlich mit Mietvertrag. Darin steht, dass die Miete zum 1. jeden Monats im Voraus zu bezahlen ist. Auf Wunsch der Mieterin haben wir das schon auf den 10. des Monats geändert (händisch dazu geschrieben).

    Jetzt kommt sie heute (12. Mai!) und möchte, dass rückwirkend ab Mai der Zeitpunkt der Mietzahlung auf den 15. des Monats geändert wird.

    Kann sie das einfach so verlangen? Also natürlich mit neu datiert unterschriebenem Mietvertrag, das setze ich voraus, aber doch, wenn überhaupt, erst ab Juni, oder? Muss ich das hinnehmen?

    Nein. Ihr habt einen Vertrag, daran müssen sich die Mieter natürlich genauso halten wie die Vermieter. Ich würde höflich, aber bestimmt antworten, dass du auf eine Mietzahlung zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt bestehst. Wenn die Mieterin sich nicht daran hält, kannst du sie dafür abmahnen.

    Ich wollte eigentlich nur etwas, was ich ihm schenken kann um damit "seinen" Spatzen nach dem Frühstück auch etwas tolles zu geben für Freude auf beiden Seiten

    Ach so. Ja, in dem Fall: Ich bestell für meine Geier immer bei Blattner, da gibt's eine große Auswahl und auch Futter für Wildvögel. Wobei du auch Kanarienfutter im dm oder beim Dehner (dort geht auch das Exoten-Futter) kaufen kannst.

    ca. 1,5 Wochen einfach nur ganz schnöder Alltag mit Garten

    Könnte ziemlich langweilig sein für den Welpen. Der erlebt doch schon beim Züchter mehr - ich geh mal von einem Welpen von einem seriösen Züchter aus.


    Aber auch schon: wir kucken uns den Fahrradanhänger / Kofferraumbox zum Auto fahren von allen Seiten an und bei jedem Blick hin gibt's ein Leckerli - ?

    Würde ich so nicht machen. Damit machst du das zu etwas größerem als es ist. Welpe rein (ggf. durch Kekswurf rein, reinlocken), Keks, fertig. Je nachdem, wie selbstbewusst der Welpe ist, dann direkt etwas bewegen oder das Spielchen einige Male spielen und erst am nächsten Tag bewegen.


    Ich habe überlegt das erste Monat noch in keine Hundeschule zu gehen,

    Möchtest du nicht zu einer Welpenstunde gehen? Meinen letzten Welpen hab ich Sonntags abgeholt und am kommenden Samstag sind wir zur Welpenstunde.

    Weil die Umstände etwas chaotisch waren, ging's auch direkt am Tag nach der Arbeit mit dem kompletten Alltag - inkl. 8-9 h in der Arbeit - los.


    Allerdings war hier auch kein Welpe durch den Umzug großartig verunsichert. Drei Welpen von seriösen Züchtern, alle drei haben sich schnell eingelebt.


    Ich denke, einen vom Züchter gut vorbereiteten Welpen sollte und muss man nicht großartig in Watte packen. Alltag, ein bisschen auf den Welpen abgestimmt, also öfters Pipipausen, angepasstes Spaziergangstempo, welpengerechte Ausflüge (dabei an ausreichend Möglichkeit zum Flitzen, Toben und Spielen denken).