Beiträge von l'eau

    Meine Mädels sind ebenfalls Warmduscher, allerdings auch nicht zu warm. Kalt habe ich noch nie probiert.

    Normalerweise duschen meine Mädels nur, wenn sie sich stark einparfümiert haben. Gestern dachte ich mir, dass nach über einem Jahr vllt doch mal wieder eine Dusche fällig ist. Schmutziges Wasser gab es nicht; ich denke, das kurze Whippethaar ist ziemlich selbstreinigend und beide Mädels bilden nicht so viel Talg, dass man vom Streicheln eklige Finger bekommt, also gibt's auch nicht wirklich was auszuwaschen.

    Also wirklich nötig war es nicht, außer für Sookie als Auffrischung, wie man sich in der Dusche benimmt.

    Meine Mädels kommen beide von der gleichen Züchterin, haben beide also ein sehr ähnliches Sozialisierungsprogramm durchlaufen. Beide kannten bereits Autofahren. Bei beiden Hunden hatte (und habe) ich das selbe Auto, beide Hunde fahren von Anfang an bei mir auf der Rückbank mit (im Gegensatz zur Züchterin, bei der in einer Box im Kofferraum gefahren wird). Jin hat die ersten Monate bei praktisch jeder Fahrt ins Auto gekotzt. Hat sich irgendwann durch vorsichtige Fahrweise und Ablenkung (Musik) gelegt. Sookie hatte nie Probleme mit dem Autofahren. Neben all dem Üben ist's halt einfach auch Veranlagung. So wie auch manche Menschen ein Problem mit dem Autofahren haben, in Bus/Zug nicht rückwärts fahren können etc. Bei manchen tritt die Gewöhnung früher ein, bei andren später.

    Und dann dem Käufer erklären, wie lange am Stück man fahren kann.

    Das ist totaler Quatsch. Kein Züchter kann ewig lange Fahrten trainieren, zumal viele Hunde mit Autobahn weniger Probleme haben als mit kurvigen Landstraßen oder Stadt.

    Aus der Verwandtschaft meiner Mädels sind Hunde aus der Mitte Bayerns bis an die Ostsee oder in die Niederlande vermittelt worden. Sollen die Halter da in x Kurzetappen über mehrere Tage die Heimreise antreten? Natürlich nicht. Da wird - mit kurzen Pinkelpausen - durchgefahren, höchstens gibt es einen Übernachtungsstopp, wenn es (für den Menschen) nötig ist.

    Ich hab mir gedacht, es sei mal wieder Zeit, die Hunde zu duschen. Haben sie auch brav über sich ergehen lassen. Die Terrassentür auf zu lassen, war aber vllt nicht die klügste Idee. Ja, Hunde trocknen in der Sonne schnell. Aber auch ja: sie legen sich halbfeucht in die Erde...

    Die Empfehlung finde ich ziemlich hirnrissig. Was wär denn mit dem Welpen passiert, wenn ihr scharf gebremst oder gar einen Unfall gehabt hättet?

    Bitte transportiert zukünftig den Welpen zu seiner und zu eurer Sicherheit ordentlich im Kofferraum und/oder in einer Autobox oder angeschnallt. Auch noch in Ordnung wäre im Fußraum des Beifahrersitzes, wenn ein Beifahrer dabei den Welpen entsprechend beaufsichtigt.

    Dass Welpen bei der ersten Fahrt mit den neuen Haltern nervös sind, halte ich für nicht ungewöhnlich. Zwar üben die meisten Züchter mit den Welpen Autofahren, aber fremdes Auto, fremde Menschen und fremder Fahrstil sind doch immer etwas andres.

    Schmaler Weg an einem Weiher entlang, gesäumt von Gebüsch und hohem Gras. Ein Beagle taucht vor uns auf, ich rufe meine Mädels zu mir. Die andre HHin stoppt ganz selbstverständlich ihren Hund, wartet bis ich angeleint habe und etwas an den Rand gegangen bin, bevor sie passiert. Den Beagle rücksichtsvoll auf der abgewandten Seite.

    Etwas später: HHin sitzt auf einer Bank, mit dem Rücken zu mir, ein Dackel läuft frei herum. Ich frage, ob wir vorbei können, kurzes Gespräch über die Besonderheiten der Hunde; als Sookie (freilaufend) etwas Richtung Bank geht, schießt der Dackel kläffend vor. Sookie und Dackel werden in jeweils entgegengesetzte Richtungen zurück gerufen. Dackel sieht den Bankbereich wohl als seins an, also wird der Dackel für unser Passieren am HB festgehalten; Sookie hab ich sicherheitshalber ebenfalls angeleint. Wir Frauchen wünschen uns noch lächelnd einen schönen Abend.

    Doku zur Bewältigung von Hundeangst im Selbstversuch: Y-Kollektiv: 'Der tut doch nix' – Kann ich meine Angst vor Hunden besiegen? - hier anschauen

    edit: Hab sie jetzt erst angesehen, deshalb Triggerwarnung, die Interviews mit den Hundehaltern machen mich persönlich echt aggro. Vielleicht gehört das doch in einen anderen Thread. :)

    Was ich ganz interessant finde, dass der Reporter sagt, er könne Hunde nicht lesen, aber dann doch erstaunlich gut die Hunde einschätzt.

    Ich hab auch eine Kollegin, die Hundeangst hat, aber sie unterscheidet da stark zwischen den Hunden. Nachdem Jin sehr höflich und ruhig ist (naja, im Büro), hatte sie vor Jin nie Angst und Sookie kam als extrem niedlicher Welpe, außerdem war schon das Vertrauen da, dass ich den Hund gut erziehe. Ebenso der Dackel und der Multi-Mix. Der Dackel klein, niedlich, gut erzogen. Der Multimix zurückhalten und gut erzogen - der gehört sogar dem Kollegen, der mit ihr im Büro hockt und sie hat damit gar kein Problem (nachm Kennenlernen). Aber mit dem 4. Bürohund, ein großer, wuselig und hektischer Settermix, hat sie Probleme. Weil der Hund viel schwerer zu lesen und einzuschätzen ist, außerdem die Individualdistanz nicht wahrt (Jin hasst den Kerl auch - aus ähnlichen Gründen xD )

    Wären die HH in dem Park rücksichtsvoll - würden ihre Hunde anleinen oder rannehmen, wenn ein Passant kommt -, könnte der Reporter sich frei im Park bewegen.

    Warum wird in diesem Forum eigentlich toleriert, daß User respektlos behandelt werden? Unnötige Sticheleien und Aussagen im Sinne von "wie doof bist du denn" sind inhaltlich wertlos und verpesten das Klima.

    Warum wird sowas unkommentiert stehen gelassen, selbst wenn es gemeldet wird?

    Ich weiß nicht um was konkret es geht, aber wenn es nicht ausartet würde ich sagen: Weil wir alle erwachsene Menschen sind, die zwanglos hier sind, die auch mit sowas umgehen können sollten.

    Ich sage nicht das ich solches Verhalten gut finde, aber im realen Leben muss man bei Sticheleien und inhaltslosen Gebrabbel auch selbst zurecht kommen. Am Ende sagt es mehr über den Anderen aus als über einen selbst.

    Die Gesellschaft verroht, leider. Aber die Moderatoren hier dürfen selbst entscheiden ab wann Regulation notwendig ist, und das ist auch gut so. Vieles ist halt auch subjektiv.

    Vllt wurde der/die betreffende(n) User auch per PN ermahnt, es läuft nicht immer alles öffentlich