Beiträge von l'eau

    Ein Anwaltsschreiben? (Was ist das überhaupt?).

    Ein Schreiben, welches von einem Rechtsanwalt verfasst und in seinem Namen/dem Namen seiner Kanzlei, versandt wurde - über den Inhalt können wir natürlich nur spekulieren, aber ich schätze, dass sich der Halter gegen die Darstellung von ihm wehrt. Man kann durch den Schnitt der Szenen durchaus sehr stark beeinflussen, wie jmd im TV wirkt. Im Fall des RS-Halters war der Schnitt schon äußerst unvorteilhaft.


    Nur weil Rütter gefunden hat, der Besitzer passe nicht zum Hund?

    Recht hat er!

    Nö. Offenbar haben Hund und Halter nach fachlicher Unterstützung durch Züchter und Hundeverein zueinander gefunden.

    Ja, der Mann hatte Probleme mit seinem Hund und ja, gem. Schnitt sah es so aus, als bekäme der Hund viel zu wenig Bewegung und Auslastung. Ja, der Halter hat die Trainingsvorschläge nur unzureichend umgesetzt. Aber andrerseits waren die meisten Trainingsvorschläge für einen Riesenschnauzer ohnehin nicht geeignet bzw. nicht ausreichend. Grad die Auslastung... ne, das war doch keine echte Auslastung - das fällt selbst für meine sehr genügsamen Mädels eher unter Spielerei denn Arbeit.

    Die Eltern nehmen das Thema ernst, haben auch mehrmals schon mit ihr geredet, aber es fruchtet nicht. Ich kann auch irgendwie nachvollziehen, dass sie ihr das Rollerfahren nicht verbieten wollen

    hä? Das klingt für mich total unlogisch. Wenn ich an der körperlichen Unversehrtheit meines Kindes und an seinem Leben hänge - was ich Eltern per se erstmal unterstelle -, dann lass ich mein Kind doch nicht unbeaufsichtigt (!) im Straßenverkehr spielen, wenn es sich nicht an gewisse Regeln hält. Schon dreimal nicht, wenn das Kind sich damit bereits mehrfach (!) in Gefahr gebracht hat!

    Ach, das ist schön zu lesen!

    RS im Hundesport macht ja richtig Sinn - die Darstellung im TV erweckte bei mir den Eindruck, dass das aufgrund des Gesundheitszustandes des Halters nicht möglich ist. Kann mir gut vorstellen, dass sich einiges am Verhalten schon allein aufgrund ausreichender Arbeit auf'm Hundeplatz deutlich bessert.

    Aber ich finde, beide Fälle zeigen gut, wo MR und seine Trainer ihre Berechtigung haben und wo nicht. Beim Goldie bestand ja eine recht ähnliche Problematik und die Halter waren auch eher semi-konsequent in der Umsetzung - trotzdem hat beim Goldie das Training das Training für eine Verhaltensänderung gereicht.

    Ich hätte mir mehr Unterstützung für den älteren Mann gewünscht und zwar in Form von Hilfsangeboten (Familie, Bekannte, Nachbarn, Tierschutz........).

    Ich denke, das ist bei einem Riesenschnauzer gar nicht so einfach. Das ist ein sehr großer, äußerst agiler und lebhafter Hund, den kann man nichtmal eben "jedem" in die Hand drücken - zumal dieses Exemplar ja nun auch nicht grad durch eine gute Basiserziehung besticht. Da muss man also schon relativ standfest sein, wenn man mit dem Hund "nur" spazieren gehen will.

    Hatte er nicht gesagt, dass die vorherigen Hunde einfach „einfacher“ waren? Irgendwas war da meine ich. Und das kann ich mir auch gut vorstellen. Es gibt ja schon recht große Varianz innerhalb der Rassen.

    Oder es liegt nicht (nur) an der Varianz, sondern (auch) daran, dass die vorigen Hunde ausreichend Bewegung und Auslastung erhalten haben - war ja im weiteren Verlauf dann doch recht eindeutig, dass der Hund (teilweise) wenig Bewegung und wenig Auslastung erhält.

    :denker: ja, aber sagt er dann plötzlich bei Hund x, dass ihn das Verhalten derart stört, dass er sich einen Hundetrainer ins Haus holt?

    :???: Wobei. Der Halter erzählte, dass der Hund abgehauen ist und eine Frau angesprungen hat, so dass diese auf den Kopf gefallen ist - vllt ist das mit dem Hundetrainer gar nicht so ganz seine Idee...


    Der Goldi hat ansich ja das gleiche Problem: komplett unerzogen. Ich frag mich, warum die Leut das immer zugelassen haben, dass der Hund sich zwischen sie drängt - ich würd ein solches Verhalten schlicht und ergreifend verbieten. Meine Mädels springen auch "unerzogen" aufs Sofa und grad Sookie kann durchaus ziemlich aufdringlich sein. Sie quetschen sich auch mal zwischen mich und eine andre Person, die mit mir zamm auf dem Sofa sitzt. Aber keine von ihnen ist je auf die Idee gekommen, sich dazwischen zu drängen, wenn ich wen umarme - um genau zu sein, interessiert sie das noch nichtmal groß.

    :ugly: Der Schnauzer ist ja nur grauenhaft. Ich hätt den Halter für einen Ersthundehalter gehalten - er muss seinen Hund im Haus anbinden, damit er alleine was erledigen kann. Wie bitte? Das ist doch kein Problem, was erfahrene HH haben? Sind die vorigen Hunde vllt von einer andren Person erzogen worden?

    Sehe ich das richtig, dass Dia Tabs bei einem Hund mit diversen Unverträglichkeiten, der die noch nie bekommen hat, mit heftigen Bauchschmerzen unbekannter Ursache durchaus auch schlecht sein könnten?

    Falls der Hund auf Inhaltsstoffe der Diatabs reagiert, dann sind diese in jeden Fall keine gute Wahl.

    Bei Durchfall wegen irgendwas gefuttert, was nicht ganz so gut verträglich ist, hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Durchfall idR zeitnah von alleine wieder aufhört - wenn halt das "Blöde" aus'm Körper raus ist. Hier geb ich höchstens Diatabs, wenn ich uns die Nacht über Ruhe gönnen möchte. Allerdings hat keiner meiner Hunde eine tatsächliche Unverträglichkeit, Sookie hat nur einen etwas sensibleren Magen-Darm-Trakt, der schnell mal zu weicherem Kot führt. Je nach Heftigkeit der Reaktion kann es sonst durchaus angemessen sein, den Körper dabei zu unterstützen, wieder "normal" zu laufen.

    Hat der Hund einen Magen-Darm-Infekt oder Giardien, können Diatabs bei der Bekämpfung und "Wiederbelebung" des Darms helfen.

    Ich hock kränkelnd aufm Sofa, Jin schmiegt sich an mich, stupst mich an, leckt mir sorgfältig die Hand. Ich bin ganz geschmeichelt, dass sie von mir gekuschelt werden möchte und sich so rührend um mich kümmert (Jin ist normalerweise Prinzessin: Kontaktliegen ist voll super, aber lass deine nervigen Griffel bei dir!). Bis mein Blick auf die Uhr fällt. Tja, ne. Jin weißt dezent daraufhin, dass es langsam mal Zeit fürs Abendessen ist |)