Bunt und windschnittig - das reicht.
Ich versteh die Logik nicht. Galgos gibt's doch gar nicht in "bunt", außer man möchte gestromt als bunt bezeichnen Grad Merle kommt außer bei Silkens/Langhaarwhippets/etc. gar nicht bei Windhunden vor.
Bunt und windschnittig - das reicht.
Ich versteh die Logik nicht. Galgos gibt's doch gar nicht in "bunt", außer man möchte gestromt als bunt bezeichnen Grad Merle kommt außer bei Silkens/Langhaarwhippets/etc. gar nicht bei Windhunden vor.
Sookie hatte früher auch Probleme mit den Analdrüsen. Flohsamenschalen haben das Problem behoben und schließlich ein Futterwechsel. Seitdem braucht sie keine Flohsamenschalen mehr.
ah, Einreiher und Zweireiher hätt ich einordnen können
Wie füttert man den?
hm, das Thema wird vllt in den Tipps gegen Mäuse behandelt
Meine Theorie ist ja ein bisschen, dass aie Städte und bis zu einem gewissen Grad Parkanlagen uÄ irgendwie übersichtlicher findet als zB Wald.
Könnte auch daran liegen, dass innerstädtisch die Gefahr von Fremdhunden geringer ist als im Grünen?
(sie hat recht empfindliche Augen).
Hast du scho mal probiert, ob ihr eine Sonnenbrille hilft?
Ich glaube, das ist ein generelles Windhundding. Die Schilddrüsenwerte und - ich glaube - die roten Blutkörperchen können abweichen. Bisher wussten das aber alle TAs, bei denen ich war und haben selber drauf geachtet. Also ich persönlich weiß die Werte nicht auswendig und verlasse mich auf den TA.
hm, ich glaube, meine Mädels sind ganz froh, dass ich Sonntag noch nichts davon kannte und ihre Pelze in der Dusche geduscht habe. Naja, an Nr. 588 hab ich mich immerhin gehalten. Bis auf die Bürste, aber die Mädels haben eh glatten Pelz.
Och, Jin hat unsre Kollegin konditioniert, ihr Kekse beim Telefonklingeln zu geben. Das war ganz einfach: Telefon der Kollegin klingelt, Jin läuft zu ihr und bekommt einen Keks, damit die Kollegin in Ruhe telefonieren kann. Da die Kollegin in einem andren Raum sitzt, brauchte es etwas, bis ich davon erfahren habe und eingreifen konnte.
Beim Gassi gehen läuft sie einwandfrei wenn wir alleine sind, aber ist mein Mann dabei, ist sie ein komplett anderer Hund, da mein Mann ihr alles durchgehen lässt und mich macht das echt stinkig, vor allem da sie dann auch kaum noch auf mich hört, bzw weiß, dass mein Mann meine Regeln nicht umsetzt...
Da helfen nur klare Regeln und Abgrenzung: du setzt die von dir gegebenen Kommandos durch, aber greifst nicht ein, wenn dein Mann ein Kommando gibt. Am besten klärt ihr vor dem Spaziergang ab, wer für diesen Spaziergang die Verantwortung über den Hund hat - das macht es für alle Beteiligten leichter.
Übrigens ist es normal, dass Hunde merken, dass Mensch abgelenkter ist, wenn er mit andren Menschen zusammen unterwegs ist und daher durchaus probieren, Grenzen auszuweiten. Da muss man sich selber beobachten und ggf. Leine an den Hund machen, um allzu groben Unsinn zu vermeiden.
Japp und genau wegen einer Schondecke, die die Gurtschlösser verdeckt hat, durch den TÜV gerasselt.
Da war ich aber selbst zu TÜV. Mach ich nie wieder.
Ich hab auch eine - die Gurte (teilweise) verdeckende - Schondecke auf der Rücksitzbank und mein Autole hat immer TÜV bekommen. Allerdings bin ich auch faul und geb das Autole einfach in einer Werkstatt ab, damit die sich um den TÜV (und vorab um die TÜV-Tauglichkeit) kümmern
So geht das! (Katze abrufen)
Und dann erzählen einem Katzenhalter, dass Katzen nicht erziehbar wären...