Beiträge von l'eau

    Vally: ja, auf dem Bild sieht man den Rauhaardackel deutlich; schließe mich Jules Meinung an.

    PaulaNina: ich finde der Körperbau wirkt schon leichter, als beim Dalmatiner und beim Pointer, also könnte ich mir einen Podenco in den Vorfahren vorstellen

    schara: hab noch Mal überlegt: vielleicht doch ein Viszla-DSH-Mix?
    der leichte Körperbau, die runde Kopfform vom Viszla; Ohren vom DSH, in die sich dann noch ein bisschen die Viszla-Gene gemixt haben, weshalb sie nicht vollständig stehen; die Schnauzenform könnte auch eine Mixtur aus Viszlaschnauze und Schäferhundschnauze; die Farbe vom DSH,... :???:
    weiße Abzeichen können, glaub ich, auch bei Mischungen vorkommen, bei denen in den Ausgangsrassen keine Abzeichen vorkommen
    Labbi würde ich eher ausschließen (außer vielleicht sehr "verdünnt"), da bei allen Labbi-Mixen, die ich kenne, dieser schon sehr deutlich zu sehen war

    lg

    Vally
    also vom Kopf her und wegen der Fellstruktur würde ich tippen auf:
    Zwergschnauzer (oder Mittelschnauzer+was kleines), Terrier oder vielleicht auch Rauhaardackel
    und dann halt noch was Stehohriges
    Edit: da fällt mir ein: werden bei Schnauzern nicht die Ohren geklebt, damit sie "richtig" sind? vielleicht doch reinrassig? gibts auch ein Bild von der Seite?

    schara:
    wie kommst du auf Viszla :???: den kann ich da gar nicht erkennen
    aber von der Größe her könnte es schon stimmen: laut Standart gibt es Hündinnen ab 52cm - aber ich kenn eine, die auf unter 50cm schätzen würde...
    aber ein hübscher Hund ist sie auf jeden fall

    lg

    ob Show- oder Rennzucht finde ich wichtig - Whippets aus Showlinien haben meist (etwas) weniger Jagdtrieb, als solche aus reinen Rennlinien.
    Daher denke ich, dass für den Anfänger Showlinien besser geeignet sind - wenn man möchte kann man ja trotzdem mit diesen Hunde auf die Bahn oder zu Coursings gehen - die Gewinnwahrscheinlichkeit ist einfach etwas niedriger.
    Am besten beschäftigst du dich mal selber damit - ein Buch speziell zur Rasse könnte eine lohnende Anschaffung sein - nur leider gibt es im "normalen" Buchhandel nur englischsprachige Literatur zum Whippet; im Internet gibt es aber noch ein oder zwei deutschsprachige Bücher.

    und sonst solltest du beim Züchter einfach genau auf das gleiche achten, wie bei jedem anderen Rassehund auch:
    wenige Würfe pro Jahr, die im Haus aufwachsen und liebevoll "rundumbetreut" werden, gute (gesundheitliche) Versorgung aller im Hause lebenden Hunde (meist ist auch ein gutes Zeichen, wenn "ausgediente" Zuchthunde beim Züchter leben), ...
    gute Anlaufstellen sind die Zuchtvereine der Rasse und die Seite des VDHs ( http://www.vdh.de/rassedetails.h…&rasse2=Whippet ).
    lg

    Ergänzung zu Marula: ;)
    also, dass Whippets nicht Haaren stimmt wirklich nicht - manche scheinen auch ziemlich zu haaren (es gibt auch Halter, die sagen ihre hätten Unterwolle, diese haaren dann natürlich genauso viel wie andere Hunde).
    Und Whippets können wachsam sein (schließlich haben sie Terrier in ihren Ahnen) - aber das ist nicht sehr ausgeprägt und meist leicht zu unterbinden, wenn man dies wünscht, manche Halter finden das auch gut und fördern dieses Verhalten; und beim Spielen bellen manche auch hin und wieder - aber das macht ja (fast) jeder Hund.
    lg

    Hallo Marie,

    ich interessiere mich selber (schon länger) für Whippets, deshalb beantworte ich mal deine Fragen ;)

    Whippets sind "Familienhunde" - sie sind, lieb, verspielt, verschmust, anhänglich und (im Gegensatz zu anderen Windhunden) Fremden gegenüber kaum (bis gar nicht) zurückhaltend.
    Im Haus sind Whippets (wie die meisten Windhunde) ruhig - aber draußen sind es kleine Raketen.
    Die meisten Whippets sind verfressen, was die Erziehung erleichtert ;)
    sie sind intelligent und relativ führig - BH ist kein Problem - zudem ist es eine sehr vielseitige Rasse:
    einige Whippets machen gerne Agility (und sind dort erfolgreich), auch gibt es (mind.) einen Whippet, der zum Rettungshund ausgebildet ist und auch von einem Whippet, der Schafe hütet habe ich schon gehört, auch das erlernen von Tricks macht Whippets Spaß - trotzdem sind sie nicht "böse" wenn man sie nicht ganz so viel geistig auslasten möchte - sind sind auch mit "nur" Spaziergänge, spielen (mit Hundekumpels), kuscheln und einem Sofaplatz (oder einem kuscheligen Körbchen) zufrieden.
    man sagt, Whippets haben das "ins-Bett-Ge(h)n" :D aber man hört von einigen Whippethaltern, dass die Hunde nicht ins Bett dürfen - das geht also auch.
    Ein weiteres Plus (aus meiner Sicht) ist, dass die Hunde relativ wenige Gewicht auf relativ viel Größe bringen (Windhund eben ;) ) - falls etwas sein sollte, ist es also nicht so schwer den Hund mal ein Stück (oder länger) zu tragen.

    den einzigen Nachteil den ich sehe, ist der Jagdtrieb, der unter Umständen dazu führen kann, dass der Whippet nur in sicheren (eingezäunten) Gebieten abgeleint werden kann.

    wenn Whippets in Bewegung sind, brauchen sie häufig selbst bei Minusgraden keinen Mantel - ist aber von Hund zu Hund verschieden.

    Hier: http://whippetforum.de/phpBB3/portal.php kannst du auch Whippethalter direkt fragen - bzw. ich glaub es hat auch einige hier im Forum :???:

    viel Glück noch bei der Hundesuche!
    lg

    ist doch toll, wie schnell das Forum hilft ;)
    nach deinem ersten Beitrag hat es sich so angehört, als ob du den Welpen langsam (wie alleinbleiben) an "ohne Kinder" gewöhnen musst.
    aber vielleicht hat sich der Welpe ja schon von alleine dran gewöhnt - aber ich würde darauf achten, dass deine Kinder den Welpen beim Nachhausekommen auf keinen Fall begrüßen (aber ich denke, dass werdet ihr eh machen).
    also drück ich euch mal die Daumen, dass es jetzt so klappt. (aber vielleicht bekommst du noch hilfreichere Tipps)
    lg

    ach so... ja dann
    aber darf die WG den Hund einfach so an euch weitergeben?
    Die meisten Hunde aus Tierheimen werden mit einem Schutzvertrag vermittelt, indem u.a. steht, dass der Hund nur über das Tierheim weitervermittelt werden darf.
    (oder ist die WG die Pflegestelle?)
    lg