Beiträge von l'eau

    Leilasmum: stimmt, der Ohrenansatz und auch die Ohren sind dem Ridgeback nicht unähnlich, der Fang kommt mir etwas schmal vor, aber sonst passt der restliche Schädel auch ganz gut.
    Wäre schön, wenn du noch ein Bild von der Seite und vom Rücken (deinen vermuteten Ridge) einstellen könntest.

    Balto2010: könnte da ein Entlebucher Sennenhund drin sein? Schäferhund würd ich auch sagen.

    lg

    couchpotatoe: na, wenn sie gebissen haben werden's auch Blutegel gewesen sein - wie gesagt, ich gebe eigentlich nur das weiter, was die Profs letztes Semester erzählt haben :D

    ReallyRed: "Monsteregel"? heißen die so, weil sie so groß sind, oder weil sie beißen? - wie gesagt, Egel gibt es hier - Blutegel (laut Profs) nicht mehr - allerdings gehe ich bei dem Begriff "Monsteregel" davon aus, dass du schon Blutegel meinst, also wissen die Profs wohl doch nicht alles :D

    lg

    couchpotatoe: also wie lange sie schon ausgestorben sind weiß ich jetzt nicht - hat uns nur der Prof. letztes Semester erzählt. Der Prof. hat sich immer zu Demonstrationszwecken einen gesetzt - macht das aber aufgrund des hohen Verbrauchs an Verbandsmaterial nicht mehr (wie gesagt, dass blutet dann noch ziemlich lange nach).
    Ausgestorben sind sie wohl zum einen, weil sie früher zum Aderlass aus der Natur gefangen wurden und zum anderen, weil sie nicht mehr genug Nahrung in unseren Gewässern fanden. Meines Wissens stehen Blutegel mehr auf "Dreckwasser", also so Tümpel oder Sümpfe - aber so genau weiß ich das nicht mehr (ist ja schon ein Semester her und wurde nur so nebenbei erwähnt).
    Aber es gibt ja noch eine Menge anderer Egel - ich habe selbst schon einige gesehen, bzw. auf der Hand gehabt - die "krabbeln" dann auch auf einem rum - beißen aber nicht.

    lg

    sieht klasse aus, sein neues Zuhause :D

    mit dem blutverdünnenden Mitteln sagte ich, weil wenn man die parallel nimmt und dann noch das Hirudin vom Egel in die Blutbahn kommt, dann kann die ganze Geschichte gefährlich werden.
    ja und mit dem verwenden wie es couchpotatoe schon ansprach, weiß ich auch nicht - also wirklich steril ist er ja nimmer, er könnte dann auch Keime übertragen - weiß aber nicht, ob da was arg unangenehmes für uns Menschen dabei ist. Und wenn du Bodengrund und Co. aus einer Zoohandlung und nicht irgendwo von draußen holst, dann dürfte es ja eigentlich sauber sein :???:

    wooni: sicher, dass es ein Blutegel war? es gibt hier eine Menge Egel in Gewässern - aber Blutegel gelten in Deutschland als ausgestorben (und ich denke dann auch in der Schweiz und in Österreich).

    lg

    ich glaube, dass ist ein "Kanariengirlitz" - so heißt eine bestimmte Farbzüchtung bei Kanaries - oder es ist ein Schecke, aber ich glaub, die heißen dann anders.

    :gut: dass du dich erstmal um ihn kümmerst!

    hoffentlich findest du bald den Besitzer, dass er zurück zu seinen Kumpels kann (also jedenfalls, wenn er artgerecht gehalten wurde) und sonst hoffe ich auf einen neuen Besitzer :D

    lg