Beiträge von l'eau

    hübsches Tierchen, wusste gar nicht, dass die so bunt sind
    naja, ich mein ja nur, weil mein Prof. sagte, dass das dann noch eine ganze Nacht lang nachblutet... gut, einmal im Jahr sicher vertretbar :smile:
    Aber bedenke, dass du vorher keine blutgerinungshemmenden Mittel (z.B. Aspirin) einnehmen solltest.

    ok, ich kenne mich mit Egeln jetzt nicht so wirklich aus - dass sie robust sind, dachte ich mir zwar, wusste aber nicht, wie das so bei steril "erzeugten" ist.

    Es gibt wirklich Menschen, deren Hobby Blutegel sind? interessant... sind sicher gut als Schwiegermutterschreck :D

    zur Abdichtung: ich weiß ja nicht genau, wie das Aquarium oben aussieht - aber könnte man da nicht einfach einen engmaschigen Drahtzaun dran kleben?

    lg

    Blutegel? - das ist aber ein seltsames Haustier, glaube kaum, dass damit "Normalmenschen" Erfahrung haben :???:

    also beim Abdichten würde ich auch darauf achten, dass trotzdem noch Sauerstoff reinkommt.

    Hast du dir eigentlich schon überlegt, mit was du ihn nächstes Jahr füttern willst?
    und ob die Einrichtung/Wasserqualität artgerecht sind? - also ich würde sagen, Blutegel mögen schlammigen Grund, aber wie die Wasserqualität sein muss kann ich nicht sagen...
    Aber dann ist da ja das Problem: der Egel ist absolut steril aufgewachsen - kann er sich eigentlich gegen all die Keime hier "wehren"?

    Ein echt interessantes Haustierchen :D

    viel Spaß noch mit ihm

    ich würde mich ans Tierheim wenden - aber das reicht ja eigentlich bis morgen (ist ja kein richtiger Notfall, da du Käfig und Futter hast).

    Wenns bei euch wächst, kannst du ihm Löwenzahnblätter geben (aber nicht direkt neben der Straße pflücken, wegen den Giftstoffen!), Paprikakerne knabbern wohl auch die meisten Kanaries gerne. Und sonst halt jegliches Obst und Gemüse - aber eigentlich sind es Körnerfresser, also sind Kolbenhirse und das Sittichfutter für einige Zeit sicher ok, denke ich.

    lg und viel Glück mit dem Kleinen!

    ich habs gestern total verpennt :ops: :
    die alte Hündin fängt zur Essenzeit immer das Jammern an - sie jammert also, ich schau auf die Uhr: erst 16 Uhr - also hat sie kein Hunger und schick sie raus zum Pipi machen :D
    später ist mir dann mein Fehler aufgefallen, aber ich hab trotzdem erst um 17 Uhr gefüttert - so ganz regelmäßig bekommen die Hunde hier ihr Futter auch nicht, und die einzige, die "nervt" ist die alte.
    Aber hier gehts nach der Devise "da müssen sie durch".
    wirklich Probleme haben sie damit (glaube ich) nicht.

    lg

    Zitat

    Mudkip, da kannste ruhig drüber lachen, bei uns ist das schon immer so.

    Meine Kinder haben immer die guten Noten nach Hause gebracht. Die schlechten Noten haben immer die Kinder meiner Frau angeschleppt.

    Genau so ist das bei unserem Hund, der wechselt auch öfter den "Besitzer", je nachdem wer welche Schandtat zuerst entdeckt. Löcher in den geliebten Blumenrabatten meiner Frau macht nur mein Hund, sagt meine Frau.

    LG Jan

    so ähnlich handhaben es meine Eltern auch - nur, dass sie keinen Hund haben, aber dafür wechselten wir Kinder häufiger den Besitzer :D

    meine Ekelgrenze: nun ja, ich reagiere recht heftig auf Gerüche (also Kotze, Kot oder auch mal Nassfutter oder Menschenessen (dann meist bei frittiertem),...) - keine Ahnung warum - da fang ich dann auch das Würgen an, und muss mich arg zusammenreißen. Wobei ich den Kot vom Hund (hat ins Haus gemacht) letztens früh morgens, nüchtern, anstandslos wegmachen konnte (hätt ich selber nicht gedacht).
    Als meine Schwester mal einen Hitzeschlag hatte und uns die Treppe vollgekotzt hat, da hab ich beim wegmachen (wir waren alleine) schon ordentlich gewürgt - aber ich hab mich zusammengerissen, ist alles drin geblieben :smile:
    wirklich Ekeln tu ich mich vor den meisten Sachen aber nicht - es sind einfach die Gerüche auf die mein Körper reagiert, hab ich wohl von meiner Mutter, die konnte die Kotze von uns Kindern nicht wegmachen (was mir nie aufgefallen ist, aber vor kurzem hat sie es gebeichtet).

    ich bin hier im Garten auch schon Barfuß in Hundekot getappt - naja,ich dachte mir: am Fuß ist es einfacher wegzumachen, als am Schuh (hatte ich schon öfters), Fuß mit Seife gewaschen und gut war - er durfte Abends sogar mit ins Bett :lachtot:

    ich mags nicht, wenn Hunde mich im Gesicht abschlabbern - das finde ich unhygienisch, Hände, Arme und so sind ok - auch bei fremden oder Tierheimhunden.
    Oft habe ich sogar nach dem Gassigehen im Tierheim ohne mir die Hände zu waschen (Besuchertoiletten hat das Tierheim (noch) nicht) eine Brezel, o.ä. gegessen. Von einem Wurmbefall oder sonstigen dadurch verursachten Krankheiten ist mir weder bei mir, noch bei meiner Schwester etwas bekannt ;)

    Aber ich würde nie etwas essen, von dem ein Tier abgebissen hat (höchstens, wenn ich es vorher abwaschen kann), aber auch da find ich das nicht wirklich eklig, eher unhygienisch - ich würde auch nichts Essen von dem ein nicht zur Familie oder zum Freundeskreis gehöriger Mensch abgebissen hat.

    Das Wochenende habe ich mein Bett mit einer läufigen Hündin geteilt - ich wusste nicht, dass sie läufig ist (ich dachte, es sei die andere Hündin). naja, am nächsten Morgen sah mein Bett dementsprechend aus... also Bett frisch bezogen und noch eine Schondecke für den Hund drauf - Thema erledigt. Meine Eltern finden's, glaub ich, ziemlich eklig - für sie ist es schon unverständlich, dass die Hunde ins Bett dürfen - auch wenn die Tagesdecke drauf ist.

    naja, da ist jeder anders und Tiermenschen sind da nochmal anders :p

    lg

    ja.... das wär auch nichts für mich: erst darf Hundi abbeißen dann ich - nee, soweit geht die Liebe nicht ;)
    aber nach dem Essen den Teller leer schlecken - warum nicht? ob die Krümel im Müll/Abfluss landen oder im Hund ist ja letztendlich egal.
    Und Betteln abgewöhnen brauch ich gar nicht versuchen - sind nicht meine Hunde und die Besitzer füttern vom Tisch, aber bei mir betteln sie weniger (jedenfalls, wenn ich nicht mit den Besitzern esse).

    Spülmaschine hab ich nicht - von Hand spülen muss reichen. Bisher hat noch niemand was gesagt...

    Gesicht abschlabbern find ich auch nicht toll (im Gegensatz zu den Köters) - Hände und Arme dürfen sie - ich hab es auch ihnen schon soweit abgewöhnt, dass sie es nur noch selten (meist bei großer Aufregung) machen.

    Zitat


    aber ich weiss mit sicherheit, dass mein kusspartner nicht vorher beim spazierengehen seine nase in die pipipfütze einer leckeren hündin getaucht hat und dabei noch zur besseren einordnung ein paar zungenschläge voll mitgenommen hat ;)

    da hast du auch wieder recht - aber die Teller werden doch vor erneuter Benutzung gespült (der Mund deines Partners nicht)

    naja, ich glaub, ich bin da bei vielen Sachen recht unbedarft - ich wasche mir zwar im Normalfall zwischen Tier-Anfassen und Essen die Hände - aber wenn ich grad gemütlich z.B. vorm Fernseher sitze, dann spring ich zwischen Hund-Streicheln und Keks/Schokolade in den Mund schieben nicht auf - dazu bin ich zu faul, auch den Müsliriegel/die Brezel nach dem Reiten esse ich meistens mit "dreckigen" Händen - gestorben bin ich davon (bis jetzt) nicht und Wurminfektionen sind keine bekannt ;) andererseits: ich habe keine Allergien und da gibt es ja diese Wurm-Theorie =)

    sagen wir so: ich esse auch von Gabeln/Löffeln, die vorher ein anderer ("fremder") Mensch in den Mund genommen hat (nach vorigem Abspülen)
    da kann ich auch von einem Teller essen, den ein Hund mal abgeschleckt hat - wird ja gespült :ka:

    Mit vom Tischessen, wollte ich aber beim Hund auch nicht - der ist eh schneller fertig und ich glaub auch nicht, dass er das toll findet

    A propos: küsst du? - ich will gar nicht wissen, wie viele Mikroorganismen und Keime dabei den "Besitzer" wechseln
    :lachtot:

    lg