Zitat
Mudkip, da kannste ruhig drüber lachen, bei uns ist das schon immer so.
Meine Kinder haben immer die guten Noten nach Hause gebracht. Die schlechten Noten haben immer die Kinder meiner Frau angeschleppt.
Genau so ist das bei unserem Hund, der wechselt auch öfter den "Besitzer", je nachdem wer welche Schandtat zuerst entdeckt. Löcher in den geliebten Blumenrabatten meiner Frau macht nur mein Hund, sagt meine Frau.
LG Jan
so ähnlich handhaben es meine Eltern auch - nur, dass sie keinen Hund haben, aber dafür wechselten wir Kinder häufiger den Besitzer 
meine Ekelgrenze: nun ja, ich reagiere recht heftig auf Gerüche (also Kotze, Kot oder auch mal Nassfutter oder Menschenessen (dann meist bei frittiertem),...) - keine Ahnung warum - da fang ich dann auch das Würgen an, und muss mich arg zusammenreißen. Wobei ich den Kot vom Hund (hat ins Haus gemacht) letztens früh morgens, nüchtern, anstandslos wegmachen konnte (hätt ich selber nicht gedacht).
Als meine Schwester mal einen Hitzeschlag hatte und uns die Treppe vollgekotzt hat, da hab ich beim wegmachen (wir waren alleine) schon ordentlich gewürgt - aber ich hab mich zusammengerissen, ist alles drin geblieben
wirklich Ekeln tu ich mich vor den meisten Sachen aber nicht - es sind einfach die Gerüche auf die mein Körper reagiert, hab ich wohl von meiner Mutter, die konnte die Kotze von uns Kindern nicht wegmachen (was mir nie aufgefallen ist, aber vor kurzem hat sie es gebeichtet).
ich bin hier im Garten auch schon Barfuß in Hundekot getappt - naja,ich dachte mir: am Fuß ist es einfacher wegzumachen, als am Schuh (hatte ich schon öfters), Fuß mit Seife gewaschen und gut war - er durfte Abends sogar mit ins Bett 
ich mags nicht, wenn Hunde mich im Gesicht abschlabbern - das finde ich unhygienisch, Hände, Arme und so sind ok - auch bei fremden oder Tierheimhunden.
Oft habe ich sogar nach dem Gassigehen im Tierheim ohne mir die Hände zu waschen (Besuchertoiletten hat das Tierheim (noch) nicht) eine Brezel, o.ä. gegessen. Von einem Wurmbefall oder sonstigen dadurch verursachten Krankheiten ist mir weder bei mir, noch bei meiner Schwester etwas bekannt 
Aber ich würde nie etwas essen, von dem ein Tier abgebissen hat (höchstens, wenn ich es vorher abwaschen kann), aber auch da find ich das nicht wirklich eklig, eher unhygienisch - ich würde auch nichts Essen von dem ein nicht zur Familie oder zum Freundeskreis gehöriger Mensch abgebissen hat.
Das Wochenende habe ich mein Bett mit einer läufigen Hündin geteilt - ich wusste nicht, dass sie läufig ist (ich dachte, es sei die andere Hündin). naja, am nächsten Morgen sah mein Bett dementsprechend aus... also Bett frisch bezogen und noch eine Schondecke für den Hund drauf - Thema erledigt. Meine Eltern finden's, glaub ich, ziemlich eklig - für sie ist es schon unverständlich, dass die Hunde ins Bett dürfen - auch wenn die Tagesdecke drauf ist.
naja, da ist jeder anders und Tiermenschen sind da nochmal anders 
lg