Beiträge von l'eau

    aber eigentlich hätte Rütter, als er die Schlepp am Halsband gesehen hat sofort eingreifen müssen - aber wie ich schon sagte, irgendwie wird da den Hundehaltern meist nicht alles ausführlich genug erklärt; wodurch die Halter (die ja meist nicht so gut informiert sind) Fehler machen (meist zu spätes Eingreifen) und diese vermeidbaren Fehler sieht Rütter nachher bei den Trainingsfilmen, und berichtigt sie dann beim nächsten Training (das ganze ist dann also schon einige Wochen falsch gelaufen).


    Edit: öhm, ich glaube, das ganze ist jetzt etwas durcheinander, ich hoffe ihr versteht es trotzdem

    wie wäre es mit Tricks?
    ich weiß ja nicht was dein Hund alles machen kann, aber trotzdem ein paar Anrgungen:
    Pfötchen geben (rechts und links auf unterschiedliche Kommando), "Schäm dich", Vorderpfoten übereinander legen (geht auch in beide Richtungen), Spielzeug sortieren/aufräumen, Knurren, Jammern, Bellen, Verbeugung, Tot, Geld aus einem Geldbeutel klauen, Reisverschlüsse öffnen, sich zudecken, Frauchen die Jacke ausziehen, Schuhe/Socken bringen,...

    naja, und damit sie nicht dick wird, einfach die Leckerlie von der Futterportion abziehen ;)

    lg und gute Besserung

    Zitat

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle 3 irgendwann zubeissen würden (und sei es "nur" unter massiven Schmerzen). In der geschilderten Situation kann ich es mir aber nicht vorstellen

    so sehe ich das bei den Hunden hier auch - auch wenn es nicht meine sind.
    Und ich denke, dass ist so bei jedem Hund - bei den einen früher, bei den anderen später.

    lg

    P.S: so gut kenne ich mich da nicht aus: aber ist es normal, dass ein erschreckter Hund so fest zu beisst und nicht wieder los lässt?

    Zitat


    ja das sie ruhig warten finde ich plausiebel, aber das sie wenn das warten vorbei ist sich anders verhalten sollen, leuchtet mir nicht ein... ob jetzt ein komando sagt "ihr dürft laufen" oder es die kofferraumklappe ist die aufgeht die sagt "ihr dürft laufen", wo ist da der unterschied?

    ja, stimmt, weiß auch nicht... ich glaube, es hatte was mit dem Training zu Hause zu tun - was genau :???:

    Zitat

    Bei den beiden Hündinnen hab ich mich die ganze Zeit gefragt wie er sie beschäftigt. Ich meine man hat bemerkt wie dankbar die beiden über eine Aufgabenstellung waren. Wenn dieses Kofferraum auf, Hunde laufen lassen, Hunde wieder nachHause fahren alles war... Warum wurde dann nicht mal versucht die beiden Hunde sinnvoll zu beschäftigen?

    DAS habe ich mich auch gefragt. Aber vielleicht macht der Halter ja auch was mit ihnen :???: immerhin waren sie recht gut abrufbar, und auch Sitz und Bleib hat relativ gut geklappt

    Zitat


    also hier isses wurscht, was ich sage

    hauptsache ich sage was und es gibt passende Körpersprache dazu
    dann kommen die auch auf nen "Kartoffelpüü?" angerast in die Grundstellung ;)

    das ist cool :D
    ich glaube, bei "Sitz" würde das hier nicht klappen - aber bei Tricks, bei denen ich (unbewusst) eigentlich nur das Sichtzeichen trainiert habe, da kann ich auch sagen, was ich will - obs auch mit Fragen klappt, müsste ich da mal ausprobieren...
    Bei "Sitz" oder "Komm her" (wie gesagt) muss es schon ein Aussage- oder Befehlssatz sein und auch diese Wörter sein.

    ach so... ja
    fand ich auch so toll - Hund "darfs" nicht, wird aber dafür gestreichelt :roll:
    nee, ich glaub, die glauben, dass Hunde (aus Trainersicht) generell nicht aufs Sofa dürfen - und dann wird sich noch schnell dafür entschuldigt - wo doch jeder Blinde merkt, wie normal auf dem Sofa sein fürs Hundi ist :headbash:

    Zitat


    Warum wurde Brenda dann nicht einfach einmal hopps runterbefördert?

    Weil dann die Menschen das Blumenbeet zertrampelt hätten :???:
    nein, ich denke, dass es wenig effektiv gewesen wäre - weil dann ist sie ja schon durchgestartet - ich denke, es ist wirklich am einfachsten, den Hund immer wieder vorm Starten abzubrechen.
    Hier sitzt ja auch so ein Zaunkläffer (aber hoher Zaun und Hecke, wenig Durchgangsverkehr), da wirft die Besitzerin mal leere Gießkannen in die Nähe - Hundi erschrickt und ist ruhig, nach 2-3mal kläfft sie viel seltener - aber das ganze hält eben nur ein paar Tage/Wochen.

    lg